Englisch, Essen & Trinken, Feierabendküche, Food, Frühling, Gemüse, Kräuter, Mittwochspasta, Rezepte, Vegetarisch

Grünes zum St. Patrick’s Day: Orecchiette mit Erbsenpesto

Orechiette Erbsenpesto 1


Heute ist St. Patrick’s Day und viele von euch feiern mit den Iren mit.
Auch bei der Markgräflerin wird es in der Küche und auf dem Teller grün. Mit den traditionellen Rezepten aus Irland wie Irish Stew, Dublin Coddle, Colcannon, Soda Bread, Apple Pratie und Irish Coffee bin ich ja schon durch und ausserdem ist nach einem normalen Arbeitstag abends auch zu wenig Zeit, ein komplettes Menü zu kochen. Deshalb gibt es heute etwas Grünes aus der schnellen Feierabendküche…


Orechiette Erbsenpesto 2


Orecchiette mit Erbsenpesto


Zutaten
(Für 4 Personen)
• 500 g Orecchiette
• Salz
• 300 g tiefgekühlte Erbsen
• 1 große Knoblauchzehe
• 3 Esslöffel Mandelblättchen
• 5 Esslöffel Rapsöl
• 1-2 Teelöffel Zitronensaft
• Pfeffer
• 50 g geriebener Parmesan
• Basilikumblätter und Kresse zum Garnieren

Zubereitung
Die Pasta nach Packungsangabe in Salzwasser kochen. Gefrorene Erbsen in ein Sieb geben und dieses ca. 2 Minuten mit ins Nudelkochwasser hängen, sodass die Erbsen mitgegart werden. Erbsen kalt abschrecken.
Knoblauch abziehen und hacken. Mit Mandelblättchen, 4 Esslöffel Öl und 200 g abgetropften Erbsen im Mixer pürieren. Ein wenig vom Nudelkochwasser unterrühren. Mit Salz, Zitronensaft und Pfeffer würzen, den Parmesankäse locker unterrühren.
1 Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die restlichen Erbsen darin kurz andünsten. Die Pasta abgießen und mit dem Pesto in die Pfanne geben, alles gut vermischen.
Mit Basilikumblättern und Kresse garnieren und sofort servieren.


Orechiette Erbsenpesto 4


Orechiette with pea pesto


Ingredients
(For 4 people)
500 g of orecchiette pasta
Salt
300 g frozen peas
1 large clove of garlic
3 tablespoons flaked almonds
5 tablespoons rapeseed oil
1-2 teaspoons lemon juice
Pepper
50g  grated Parmesan
Basil leaves and garden cress for garnish

Preparation
Cook the pasta in salted water according to package directions. Put the frozen peas in a sieve and hang this in the pasta cooking water for about 2 minutes so that the peas are cooked as well. Rinse the peas with cold water.
Peel and chop the garlic. Puree in a blender together with the flaked almonds, 4 tablespoons of oil and 200 g of the drained peas. Stir in a little of the pasta cooking water. Season with salt, lemon juice and pepper, and gently stir in the Parmesan cheese.
Heat 1 tablespoon of rapeseed oil in a pan and briefly sauté the remaining peas in it. Drain the pasta and add with the pesto to the pan, mix well.
Garnish with basil leaves and cress and serve immediately.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Rezepte, Winter

Grünkohl Salat mit Erbsen und Möhren

cale-salad-1


Ich hatte euch doch noch das Rezept für den Grünkohlsalat versprochen, den es als Vorspeise zum Bœuf Stroganoff gab.
Grün und Orange – das sieht auf dem Teller nach Frühling aus und genauso frisch kommt dieser Salat daher – nur die Erbsen werden kurz gekocht, der Rest bleibt roh und somit bleiben auch die gesunden Inhaltstoffe enthalten:


Gruenkohl 1


Grünkohl ist äußerst mineralstoff- und vitaminreich. Er bekommt sein herb-süßes Aroma erst durch Frosteinwirkung, durch die sich die im Kohl enthaltene Stärke in Zucker umwandelt – ein klassisches Winter-Blattgemüse, das von November bis März auf dem Markt ist.

Nährstoffe: Reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen, Jod, Vitaminen A, E, B2, B6, Folsäure und C.
Außerdem enthält Grünkohl noch Fett, Kohlenhydrate, Natrium, Fluor und Vitamin B1

Geballte Vitalstoffpower und obendrein auch noch lecker. Der Markgräfler sah anfangs ein wenig skeptisch aus. Aber nach der ersten Teller Salat hat er sich noch einen Nachschlag von der leckeren Vorspeise genommen – die Markgräflerin sowieso 😉


cale-salad-2


Grünkohl-Salat mit Erbsen und Möhren


Zutaten
(für 4 Personen)
• 250 g grüne TK-Erbsen
• 200 g Grün-, Feder- oder Palmkohl
• 250 g geputzte Möhren
• 2 ½ Esslöffel kalt gepresstes Olivenöl
• fein abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone
• 4 Teelöffel frisch gepressster Zitronensaft
• 4 Teelöffel Apfelcidre-Essig oder Apfelbalsam Essig (z. B. vom Duttenhoferschen Apfelgut)
• 2 Teelöffel dunkler Rohrzucker
• eine Prise Cayennepfeffer
• frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
• Meersalz

Zubereitung
Die TK-Erbsen in wenig Wasser kurz aufkochen, vom Herd nehmen und beiseite stellen. 2 Esslöffel Erbsenkochwasser abnehmen, die Erbsen in ein Sieb abschütten.
Den Grünkohl in sehr feine Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben.
Die Möhren mit einem Gemüsehobel in hauchdünne Scheiben schneiden und mit dem Grünkohl, 2 Esslöffeln Erbsenkochwasser und den übrigen Zutaten – außer den Erbsen –  und vermischen.
Mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen.
Die noch warmen Erbsen dazugeben und den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten duchziehen lassen.


Weitere Rezepte mit Grünkohl/
More recipes with cale:


Palmkohlchips 4Palmkohlchips / Cale Chips

Gruenkohl 3Grünkohl Pesto mit Walnüssen / Cale Pesto with Walnuts (vegan)


Cale salad with peas and carrots

Ingredients
(for 4 people)
250 g frozen green peas
200 g cale
250 g carrots, washed and peeled
2 ½ tablespoons virgin olive oil
 Zest of 1 organic lemon, finely grated
4 teaspoons freshly squeezed lemon juice
4 teaspoons apple cider vinegar
2 teaspoons dark cane sugar
A pinch of cayenne pepper
freshly ground black pepper
Sea-salt


Preparation
In a pot with little water, bring the frozen peas to a boil, remove from the heat and set aside. Take off 2 tablespoons from the pea water and drain the peas through a sieve.
Cut the green cabbage into very fine strips and place in a large bowl.

Cut the carrots into very thin slices using a vegetable slicer. Then mix with cale, 2 tablespoons of pea water and the other ingredients – except the peas.
Season with sea salt and black pepper.
Add the warm peas and leave the salad to rest for at least 30 minutes before serving.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Samstagseintopf, Sommer, Suppe, Vegetarisch

Samstagseintopf: Gemüsesuppe mit Kohlrabi und Würstchen

Gemueseeintopf mit Würstchen 1


Was ist denn nur mit diesem Juni los? Erst affenheiß und dann wieder regnerisch, kühl, nass und ungemütlich.
Da muss eine Wohlfühl-Suppe mit frischem Gemüse, frischem Schnittlauch aus dem Garten und Würstchen her…. Unbedingt!


Gemüsesuppe mit Kohlrabi und Würstchen
(für 2 -3 Personen)


Zutaten

• 2-3 Kartoffeln
• 1 Kohlrabi
• 1 Möhre
• 1 -2 Esslöffel Olivenöl
• 1 Zwiebel und eine Knoblauchzehe, fein gehackt
• 750 ml Gemüsebrühe
• eine Handvoll TK-Erbsen (oder frische)
• Salz, Pfeffer, Muskatnuss
• 2 Wienerle (Frankfurter Würstchen) oder Debrecziner
• Schnittlauch

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen, kleinschneiden. Kohlrabi putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Möhre ebenfalls schälen und in runde Scheiben schneiden.
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Die Kartoffeln, Kohlrabi und Möhren dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Gemüsebrühe auffüllen bis das Gemüse bedeckt ist. Dann 20 Minuten köcheln lassen.
Die Erbsen und die restliche Brühe dazugeben nochmals 5 Minuten kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Würstchen in Rädchen schneiden, zur Suppe geben und darin erwärmen (nicht kochen!).
Den Schnittlauch waschen, in Röllchen schneiden.
Mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.


Gemueseeintopf mit Würstchen


This is a warming soup with fresh vegetables and chives. We’re not having very nice weather at the moment!
In June it is supposed to be warm and sunny, but the last few day’s it’s been rainy and cool…

Warming Vegetable Soup
(for 2-3 people)

ingredients
2-3 potatoes
1 kohlrabi
1 carrot
1 -2 tablespoons olive oil
1 onion and a clove of garlic, finely chopped
750 ml vegetable stock
a handful of frozen green peas (or fresh peas)
salt, pepper, nutmeg
2  frankfurter/wiener sausages
chives

preparation

Wash and peel the potatoes, cut into small pieces. Peel kohlrabi and cut into small cubes. Peel carrot and cut into slices.
Heat the olive oil in a large pot, sauté onions and garlic in it. Add the vegetables and briefly sauté. Pour vegetable stock, so that the vegetables are just covered. Then simmer for 20 minutes.
Add the peas and the remaining broth and  cook for another 5 minutes. Season with salt, pepper and nutmeg.
Cut the sausages into slices and heat in the soup (do not cook).
Serve sprinkled with chives.