Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Kräuter, Markgraeflerland, Rezepte, Wein

Spargel-Schinken-Wraps, gratiniert


Heute habe ich noch eine weitere Spargel-Pfannkuchen-Variation für euch.

Diesmal werden die gekochten Spargeln mit gekochtem Schinken und Pfannkuchen umwickelt, die Spargelpäckchen bzw. Pfannkuchen-Wraps dann in eine Auflaufform gelegt, mit einer Schnittlauch-Sahne-Sauce auf Basis des Spargelkochwassers übergossen, mit geriebenem Emmentaler oder Gouda bestreut und kurz im 225 °C heißen Backofen gratiniert.

Köstlich….Pfannkuchen und Spargeln zubereiten wie im Beitrag „Spargel im Pfannkuchen mit Zitronenmelisse-Senfsauce” – Spargeln jenach Dicke aber nur etwa 10 – 15 Minuten kochen!



Je  eine Scheibe gekochten Schinken in die Mitte des Pfannkuchens legen. Dann je Pfannkuchen vier Spargeln so in die Mitte des mit Schinken belegten Pfannkuchens platzieren, dass der Pfannkuchen in der Mitte über den Spargeln zusammengeklappt werden kann. Dann nochmals beide Seiten über dem Spargel einklappen bzw einrollen.
Die Spargelwrapps nebeneinander in eine ofenfeste Auflaufform legen.

Die Schnittlauchsauce wie folgt zubereiten:

Zutaten
• 1 Esslöffel Butter
• 1 Esslöffel Mehl
• Salz
• Pfeffer
• ca. 250 ml Spargelbrühe
• ein wenig Sahne
• reichlich frische Schnittlauchröllchen
• nach Belieben einen Schuss Weisswein

Die Butter schmelzen, das Mehl hinzugeben und mit einem Schneebesen verrühren.
Die Spargelbrühe nach und nach angießen, dabei ständig rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Dann aufkochen lassen. Mit etwas Sahne verfeinern und mit Salz, Pfeffer und ein wenig Weisswein abschmecken. Zum Schluss die Schnittlauchröllchen hinzufügen.

Die Sauce über die Spargelwraps gießen, mit geriebenem Käse bestreuen und in den vorgeheizten Ofen (225 °C°) schieben.
Kurz überbacken, bis der Käse zerlaufen ist.



Asparagus and ham wraps gratiné


Prepare pancakes and asparagus as in this recipe but cook asparagus only 10 – 15 minutes (depending on thickness).

Place a slice of ham in the middle of each pancake. Then place four asparagus per pancake in the middle of the pancake covered with ham so that the pancake can be folded over the asparagus in the middle. Then fold both sides over the asparagus again or roll them in.

Place the asparagus wraps in an ovenproof baking dish.

Prepare the chives sauce as follows:

Ingredients
1 tablespoon butter
1 tablespoon flour
Salt
Pepper
approx. 250 ml asparagus broth
a dash of cream
plenty of fresh chives rolls
a dash of white wine to taste

Melt the butter, add the flour and mix with a whisk.
Add the asparagus broth gradually, stirring constantly. Then bring to the boil. Refine with a little cream and season with salt, pepper and a little white wine. Finally add the chives rolls.

Pour the sauce over the asparagus wraps, sprinkle with grated cheese (Emmental or Gouda) and place in the preheated oven (225 °F = 437 °F)
Briefly gratinate until the cheese has melted.


 

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Frühling, Herbst, Reisen, Rezepte, Sommer, Winter

Leckeres aus der Bistrot-Küche: Croque Monsieur

Croque Monsieur 3

Heute machen wir zum Abendessen einen kleinen Ausflug nach Frankreich…. Es gibt Croque Monsieur – leckeren Toast mit Schinken und ganz viel Käse überbacken!
Ja, die Franzosen wissen schon, was gut ist – und dazu braucht es nicht unbedingt Haute Cuisine… manchmal sind die einfachen Gaumenfreuden die schönsten.
Natürlich solle man, wie immer, bei den Zutaten auf beste Qualität achten!
Dazu gab es einen Tomaten-Tartar aus aromatischen Mini Roma Tomaten. (Tomaten waschen, halbieren, Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Kräutersalz, Knoblauch und Pfeffer würzen, ein wenig Olivenöl dazu geben und gehackte Petersilie untermischen).

Croque Monsieur 1

Croque Monsieur
(für 2 Personen)

4 große Scheiben Toast- oder Sandwichbrot
1 Teelöffel Butter
2 große Scheiben gekochter Schinken
(ca. 100 g)
2 Scheiben Gruyère (à 30 g)
75 g Gruyère am Stück
schwarzer Pfeffer

Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen. 2 Brotscheiben dünn mit Butter bestreichen und mit je einer Scheibe Schinken und Käse so belegen, dass möglichst seitlich nichts über das Brot hinauslappt. Bei Bedarf etwas zurechtschneiden.
Die ungebutterten Brotscheiben jeweils darauf legen und leicht festdrücken.
Die Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und in der Mitte des Backofens in 5-8 Minuten goldgelb bräunen. Inzwischen das Stück Käse reiben. Die Toasts aus dem Ofen nehmen und mit dem geriebenen Käse bestreuen, dann weitere 8-10 Minuten backen, bis der Käse schön geschmolzen ist.
Vor dem Servieren nach Belieben mit Pfeffer übermahlen.

 Croque Monsieur 2

Tonight, for dinner we’re making a little trip to France …. There is Croque Monsieur – delicious toast with ham and lots of cheese!

Yes, the French know what’s good – and that does not necessarily have to be haute cuisine … sometimes the simple delights are the best.
Of course, one should – as always – only choose ingredients of the best quality!
On the side, there is a tomato tartare with aromatic mini Roma tomatoes. (Wash tomatoes, cut in half, remove the seeds and cut into small cubes. Season with herb salt, garlic and pepper, add a little olive oil and chopped parsley, mix).

Croque Monsieur
(for 2 people)

4 large slices of sandwich bread
1 teaspoon butter
2 large slices of cooked ham
(about 100 g)
2 slices Guryère (30 g, each)
75 g Gruyère cheese
black pepper from the mill

Preheat the oven to 220 °C / 428 °F (fan 200 °C / 392 °F).
Thinly spread 2 slices of bread with butter, top each of it with 1 slice of ham and 1 slice of cheese, so that neither cheese nor ham overlap the bread. If necessary, slightly adjust.
Place an unbuttered bread slice on top of each and press down slightly.
Place the sandwiches on a baking sheet lined with baking paper and bake in the middle of the oven for 5-8 minutes until golden brown. Meanwhile, grate the piece of Gruyère cheese. Take the toast out of the oven and sprinkle with grated cheese, then bake for another 8-10 minutes, until the cheese has melted.
Sprinkle with pepper to taste and serve hot.