Apéro, Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Festtagsgerichte, Fingerfood, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Granatapfel-Mojito


Weihnachten 2021 ist vorbei, in diesem Jahr ging es noch schneller, als in anderen Jahren, weil sich die Feiertage ja aufs Wochenende konzentriert haben.
Viel Neues gab es bei unseren Festtagsmenüs nicht. Wie ich bereits berichtet hatte, gab es am Heiligabend wie jedes Jahr Schäufele mit Kartoffelsalat und Feldsalat.
Aber zum Apéro gab es noch einen neuen, festlichen Cocktail mit einer schönen roten Farbe.
Mit nur einer Spirituose ein leichter, erfrischender Einstieg in ein Feiertagsmenü.
Den kann man sich auch schonmal für Silvester oder das Neujahrsmenü vormerken.
Zum Knabbern gab es dazu Kartoffelchips, kleine, in Öl eingelegte Artischocken und Crevetten in Knoblauch-Kräuteröl.



Granatapfel-Mojito


Zutaten
• 3 cl weißer Rum
• 1 Esslöffel Granatapfelkerne
• 2 cl brauner Zucker
• 8 Blätter frische Minze
• 2 cl Limettensaft
• 1 cl Grenadine-Sirup
• 150 ml Sodawasser
• 4 cl Crushed Ice

Zubereitung
Granatapfelkerne in ein Longdrinkglas geben und mit einem Mudler leicht zerstoßen. Minzblätter, Zucker, Rum, Limettensaft und Grenadine-Sirup hinzugeben und mit eine Löffel gut umrühren.

Crushed Ice dazugeben und mit Sodawasser auffüllen. Nach Belieben mit einem Minzzweig und einigen Granatapfelkernen dekorieren.


So sieht der Drink vor dem Umrühren im Glas aus:


Pomegranate-Mojito


Ingredients
3 cl white rum
1 tablespoon of pomegranate seeds
2 cl brown sugar
8 leaves fresh mint

2 cl lime juice
1 cl Grenadine syrup
150 ml soda water
4 cl Crushed Ice

Preparation
Place pomegranate seeds in a highball glass and gently crush with a mudler. Add mint leaves, sugar, rum, lime juice and grenadine syrup and stir well with a spoon.

Add Crushed Ice and top up with soda water. Decorate as desired with a mint twig and some pomegranate seeds.

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Festtagsgerichte, Food, Fotografie, Italien, Rezepte, Weihnachtsbäckerei, Winter

Weihnachtscocktail: Christmas Negroni

Christmas_Negroni_027-text


Auf der Suche nach einem winterlichen Apéritif fürs Weihnachts- oder Silvestermenü sind wir im Blog „Cooking is love“ von Alissia aus Luxemburg fündig geworden: Ihr Christmas Negroni klang vielversprechend und kam im vergangenen Jahr auch schon bei unseren Gästen gut an. Wir haben die Alkoholmenge allerdings von jeweils 25 ml für die drei Spirituosen auf 20 ml (2 cl) reduziert. Das macht den Cocktail nicht ganz so heftig  und lässt sich auch mit unserem Jigger (Barmaß) besser dosieren.
Der Vermouth aus dem klassischen Negroni wird in diesem Rezept durch Triple Sec ersetzt. Dessen Orangenaroma sorgt für die weihnachtliche Note.

Den Cocktail werden wir bestimmt noch unserer Liste mit den besten Campari-Cocktails hinzufügen.

Wer lieber einen etwas leichteren Weihnachtscocktail sucht, sollte den Lillet Vanilla Punch probieren.

Nicht vergessen zum Christmas Negroni etwas zum knabbern zu reichen. Zum Weihnachtscocktail darf es auch ein Gingerbread Man sein.


Christmas_Negroni_024


Christmas Negroni


Zutaten
• 2 cl Gin
• 2 cl Triple Sec
• 2 cl Campari
• Saft von ½ Orange
• 1 Messerspitze oder gestrichener Barlöffel Lebkuchengewürz
• Orangenzesten
• Zimstange
• einige Granatapfelkerne
• Eiswürfel

Zubereitung
Orangenzesten schneiden und Orange auspressen.

Gin, Triple Sec, Campari und Orangensaft in ein Glas (Tumbler) geben und mit dem Barlöffel umrühreen. Das Lebkuchengewürz unterrühren und das Glas bis zum Rand mit Eiswürfeln auffüllen.

Einige Granatapfelkerne ins Glas geben und zum Schluss mit Zimtstange und Orangenzeste dekorieren.


Christmas_Negroni_027


Christmas Negroni


Ingredients
2 cl gin
2 cl Triple Sec
2 cl Campari
Juice of ½ orange
1 level bar spoon gingerbread spice
Orange Zest
Cinnamon stick
some pomegranate seeds
ice cubes

Preparation
Cut the orange zests and squeeze the orange. Put gin, Triple Sec, Campari and orange juice into a glass (tumbler) and stir with a bar spoon. Stir in the gingerbread spice and fill the glass with ice cubes. Put some pomegranate seeds in a glass and decorate with cinnamon stick and finally  add orange zest.


Christmas_Negroni_024

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Vanille-Couscous mit Orangen-Apfel Kompott und Pomegranate

Wenn man sich die beiden so anschaut, sind sie sich äußerlich ähnlich, aber das Innenleben sieht komplett anders aus. Den Granatapfel – Pomegranate habe ich vor mehreren Jahren schon einmal probiert. Damals war nich nicht so begeistert, das lag vermutlich auch daran, dass man hauptsächlich den Granatapfelsirup zum Drinks mixen kennt.

Nachdem ich mich erst einmal schlau machen musste, wie man am besten und ohne Sauerei an die mit Fruchtfleisch umhüllten Kerne kommt, wurde der Granatapfel erst kreisförmig eingeschnitten und das Zipfelchen entfernt, dann wie die Längengrade der Erde eingeschnitten, so wie man es bei einer Orange macht. Danach habe ich die Schnittflächen über einer Schüssel nach unten gedreht und die Schalenteile auseinandergezogen und drauf geklopft, bis alle Kernchen in der Schüssel waren. O. k. ein bisschen puhlen musste ich schon…

Hier kommt das Rezept für das Vanille Couscous mit Orangen-Apfel Kompott:

Eine halbe Vanilleschote aufschlitzen und auskratzen, beides in 150 ml Vollmilch mit 30 g Honig (etwa 2 Teelöffel) geben und aufkochen.
60 g Couscous einrühren, aufquellen und anschließend abkühlen lassen.
150 g Sahne steif schlagen. Unter den abgekühlten Couscous heben.
Zwei Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. 125 ml Orangensaft mit 2 Esslöffel Zucker und 1/4 Teelöffel gemahlenen Zimt 4 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Äpfel hinzufügen. 1 gehäuften Teelöffel Kartoffelmehl oder Maisstärke mit etwas Wasser glatt rühren, zu den Äpfeln geben und 1 Minute kochen lassen.

Den Couscous in Schälchen füllen, den Kompott darauf geben und mit Granatapfelkernen bestreuen.