Tja, unser Urlaub zu Hause ist schon wieder vorbei. Zeit für einen Feierabend-Cocktail am Freitagabend.
Wir haben neulich „Tannenliebe“ entdeckt, eine leckere Limonade aus Schwarzwälder Tannenspitzen und Honig. Aus Tannenspitzen haben wir schon einen feinen Tee gemacht (hilft bei Erkältungen), und in meiner Rezeptsammlung warten schon lange Rezepte für Tannenspitzensirup und -likör auf’s ausprobieren.
Leider haben wir auch dieses Frühjahr wieder den richtigen Zeitpunkt verpasst, um Tannenspitzen zu sammeln.
Aber mit der „Tannenliebe“-Limo – die übrigens aus Freiburg im Breisgau kommt – kann man ja auch schon einiges anfangen, und so haben wir dann auch gleich einen Cocktail gemixt:
Gin Tanne statt Gin Tonic. Das könnte einer unserer Lieblingscocktails werden und ist ganz bestimmt unser Sommercocktail 2019. Der Geschmack erinnert etwas an den Holunderblüten-Gin-Tonic.
Gin Tanne
Zutaten
• 4 bis 5 cl Gin (Monkey 47 oder Cherry Blossom Gin)
• ¼ Bio-Limette (falls ihr keine Limetten habt, geht auch eine Zitrone)
• ½ Flasche Tannenliebe (0,33 Liter)
• 3-4 Eiswürfel
Zubereitung
Gin und Limettenspalte in ein mit Eis gefülltes Longdrink-Glas geben und mit Tannenliebe auffüllen.
Dazu Mayka Salzbrezeln als Snack reichen.
Gin Tanne / Gin Fir
Ingredients
4 to 5 cl gin (Monkey 47 or Cherry Blossom Gin)
¼ organic lime
½ bottle (0.33 litres) of „Tannenliebe“ (lemonade with fir tips flavour)
3-4 ice cubes
Preparation
Put the gin and lime slices into a longdrink glass filled with ice. Fill up with „Tannenliebe“.
Serve Mayka pretzels as a snack.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.