Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Fingerfood, Food, Fotografie, Rezepte, Vegetarisch, Winter

Christstollen-Muffins


Gestern hatte die Markgräflerin ihren letzten Arbeitstag in diesem Jahr. Endlich Urlaub.

Für die Kolleginnen und Kollegen im Büro gab es deshalb für die Kaffeepause weihnachtliches Gebäck: Christstollen-Muffins mit Quark und Glühwein-Muffins, beide Sorten fein gewürzt mit einer Prise Adventszauber: Vanille, Zimt, Kardamom und Nelken oder Muskatnuss.
Hier ist schonmal das Rezept für die Christstollen-Muffins, das Rezept für die Glühwein-Muffins folgt in einem separaten Post.



Christstollen-Muffins


Zutaten
(Für 12 Stück)
• 2 Esslöffel Rosinen bzw. Sultaninen
• 70 ml Rum
• 50 g Zitronat
• 50 g Orangeat
• 50 g geschälte Mandeln
• 125 g Butter
• 250 g Dinkelmehl
• 2 Teelöffel Backpulver
• 1 Messerspitze gemahlener Kardamom
• 2 Messerspitzen Nelkenpulver
• 1/3 Teelöffel Zimt
• 2 Eier (Größe M)
• 1 Päckchen Bourbon -Vanillezucker
• 80 g Zucker
• 250 g Bio-Quark
• 12 Papier-Muffinförmchen

• Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
Rosinen und Rum in einem Topf kurz aufkochen, dann vom Herd nehmen und etwa 1 Stunde ziehen lassen. Inzwischen Zitronat und Orangeat fein hacken. Die Mandeln nicht zu fein mahlen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Papier-Muffinförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen.
100 g Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Mandeln und Gewürze mischen. Eier, Vanillezucker, Zucker, geschmolzene Butter und Quark in einer großen Rührschüssel mit dem Schneebesen verrühren. Rum, Rosinen, Zitronat und Orangeat unterrühren. Zum Schluss die Mehlmischung unterheben, Der Teig sollte nun trocken und zäh sein.
Den Teig in die Förmchen verteilen, leicht an- und glatt drücken. Die Muffins auf der mittleren Schiene des Ofens 20-25 Minuten backen, dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und aus dem Muffinblech lösen, dann auf ein Kuchengitter stellen.
Die restliche Butter (25 g) schmelzen und die noch warmen Muffins damit bestreichen. Mit Puderzucker bestäuben und einziehen lassen. Die Muffins vollständig auskühlen lassen, dann nochmals mit Puderzucker bestäuben.


Christstollen Muffins


Ingredients
(for 12 muffins)
2 tablespoons of raisins
70 ml rum
50 g candied lemon peel
50 g candied orange peel
50 g peeled almonds
125 g butter
250 g flour
2 teaspoons baking powder
1 pinch of ground cardamom
2 knive tips of clove powder
1/3 teaspoon cinnamon powder
2 eggs (size M)
1 sachet bourbon vanilla sugar
80 g sugar
250 g organic quark / cottage cheese
12 paper muffin cups
icing sugar for dusting

Preparation
In a saucepan, briefly bring the raisins and rum to the boil, then take them off the stove and let them stand for about 1 hour. In the meantime, finely chop the candied lemon peel and orange peel. Grate the almonds but not too fine.
Preheat the oven to 180 °C = 356 °F. Place paper muffin cups in the recesses of the muffin tray. Melt 100 g butter and let it cool down a little.
Mix the flour, baking powder, almonds and spices. Mix eggs, vanilla sugar, sugar, melted butter and quark in a large mixing bowl using a whisk. Stir in rum, raisins, cadied lemon peel and orange peel. Finally fold in the flour mixture. The dough should now be dry and tough. Fill the dough into the muffin cups, press lightly and smooth. Bake the muffins on the middle rack of the oven for 20-25 minutes, then remove. Let cool down briefly and remove from the muffin tray, then place on a wire rack. Melt the remaining butter (25 g) and brush the muffins with it while they are still warm. Dust with icing sugar and let it soak in. Let the muffins cool completely, then dust them with icing sugar again.

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Rezepte

Schwedische Waffeln mit Erdbeeren und Holunderblüten-Frischkäse

Waffel16

Ich habe seit langer Zeit mal wieder Waffeln gemacht. Ich hatte nämlich frische Erdbeeren vom Kaiserstuhl bekommen können. Erste deutsche Erdbeeren in diesem Jahr…

Erdbeeren1

Mitten unter der Woche Kuchen backen???

Nö, aber Waffeln sind erlaubt. Früher gab es immer Kartoffelsuppe und Waffeln, das war ein typisches Freitagsgericht. Oder Waffeln mit Puderzucker und Apfelmus….

Waffel9
Allein schon vom Gedanken an Waffeln läuft mir das Wasser im Mund zusammen.

Die besten Waffeln, die ich jemals gegessen habe, sind diese schwedischen Waffeln, die mit geröstetem Hafermehl, dem Skrädmjöl (siehe unten) gemacht werden.

Hier ist das Originalrezept aus Schweden für die Waffeln mit geröstetem Hafermehl:

Waffel13

Skrädmölsvafflor/Waffeln mit geröstetem Hafermehl

250 ml Milch (ich hatte diesmal 150 ml Buttermilch und 100 ml Vollmilch verwendet – ist auch sehr lecker)
250 ml Wasser
175 ml Weizenmehl (oder helles Dinkelmehl Type 630)
175 ml geröstetes Hafermehl (Skrädmjöl)
1 Ei
1 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Salz
100 – 150 ml zerlassene Butter

Aus diesen Zutaten einen flüssigen Waffelteig rühren. Im Waffeleisen knusprig backen:

Waffel7

Mit Puderzucker bestreut

Waffel10

oder mit Marmelade und geschlagener Sahne servieren oder:

Erdbeeren2

200 g Frischkäse und 100 g Magerquark mit Holunderblütensirup zu einer Creme verrühren. Die Creme nach Belieben  mit gemahlener Vanille (z. B. Dr. Oetker Vanillemühle) verfeinern. Die Erdbeeren waschen, putzen, vierteln. Mit Ahornsirup süßen….

Waffel11

Mit einem Blättchen Zitronenmelisse garnieren.

Waffel2

Skrädmjölsvåffla

2 1/2 dl mjölk
2 1/2 dl vatten
1 3/4 dl vetemjöl
1 3/4 dl skrädmjöl
1 stort ägg
1 tsk bakpulver
1/2 tsk salt
1 – 1 1/2 dl smält smör (avsvalnat)

Häll hälften av vätskan i en skål och rör ner de båda mjölsorterna och bakpulvret.

Tillsätt salt, ägg, matfettet och resten av vätskan.

Grädda våfflorna i ett hett välsmort järn.

Bjud gärna hjortronsylt och vispad grädde till.