Essen & Trinken, Rezepte

Herbstliche Ideen für’s Halloween Buffet Nr. 1: Ziegenfrischkäse-Pralinen mit gerösteten Walnüssen

Ich liebe die Kombination von Käse und Walnüssen. Leider bekommt man im Handel oft den Schmelzkäse mit allerlei Zusätzen. Also mache ich mir meine Ziegen-Frischkäse Pralinen – oder Häppchen für das Halloween Buffet selbst…

Ziegen-Frischkäse Pralinen

Die Zutaten (für 4 – 6 Personen)
300 g Ziegenfrischkäse oder eine Mischung mit Doppelrahm-Frischkäse (1:1)
2 Esslöffel Walnussöl
200 g Walnusskerne

Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, dann kleinhacken.

Den Ziegenkäse (evtl. mit Doppelrahm Frischkäse/Kuh mischen) mit Walnussöl, Salz und Pfeffer mit Hilfe einer Gabel gründlich mischen.
Kleine Kügelchen (ca. 2 cm Durchmesser) formen – ich verwende dazu einen Melonenausstecher- und in den gehacken Nüssen wenden.

Im Kühlschrank ruhen und fest werden lassen.

Die Ziegenkäsebällchen passen hervorragend zu einem gemischten Blatt- oder Feldsalat.

Dressing für einen Blattsalat 600 g (6 Personen)
1 Schalotte, Salz, Pfeffer, 4 Esslöffel Obstessig, 6 Esslöffel Sonnenblumenöl, nach Belieben Maggi.

Für das Servieren gibt es natürlich auch wieder zahlreiche Varianen, z. B. die Pralinen mit Cocktailspießen oder Zahnstochern auf kleine, runde Pumpernickelscheiben stecken, mit Weintrauben oder Cocktailtomaten anrichten, mit gegrillten, in Öl eingelegten Paprika, zu Scharwaie, auf Eiweiß-Abendbrot….

Ziegenkäse Bällchen mit Dattelkirschtomaten auf Feldsalat
Essen & Trinken, Rezepte

Nüssli(-salat) = Feldsalat = Döchterli-(salat) mit Speck und Kracherle

Bald ist sie wieder da…die Zeit für den dunkelgrünen Salat, der viele Namen hat.
Bei uns und in der Lörracher Gegend heisst er eindeutig Nüsslisalat, Richtung Schweiz sagt man auch Lämmlisalat. Weiter nördlich heisst er Sunnewirbeli (Kaiserstuhl, Freiburg, Emmendingen) und Ritscherli (Offenburg), es gibt aber auch die Bezeichnung Rapunzel- oder Acker-/Äckerlesalat.

Pro Person rechnet man etwa 100 g Salat. Das Putzen ist etwas mühsam, aber der Aufwand lohnt sich.
Er wird oft mit knusprigen Speckwürfeln, Schalotten oder roten Zwiebeln, gerösteten Walnüssen und Brotwürfelchen serviert. Das Dressing besteht aus Walnussöl, Essig, Senf, Pfeffer und Salz.

Dressing für 4 Personen:
4 Esslöffel Walnußöl
2 Esslöffel Balsamico Essig
1 Teelöffel Senf
Pfeffer, Salz
(nach Belieben Maggi)

Eine Schalotte oder eine kleine rote Zwiebel fein hacken, mit Speckwürfelchen und Walnüssen in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
Herausnehmen und über dem Salat verteilen. Das Dressing über den Salat träufeln. Dann die Brotwürfelchen (hier kann man auch trockene Brotreste verwenden), in wenig Butter anrösten und über dem Salat verteilen.

Dazu passt Scharwaie oder Baguette.