Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Reisen, Rezepte, Sommer, Winter

Brazil 2014 kulinarisch: Uruguay – Kreolisches Hacksteak mit Bananen und schwarzen Bohnen

Uruguay Hacksteaks 1

WM Brasilien Logo Blog
Die Fußball-WM 2014 in Brasilien kulinarisch bei der Markgräflerin

Bananen, Bohnen, Käse und Hacksteaks? Merkwürdige Kombination, mag manch einer denken. Aber das wird in Uruguay tatsächlich gegessen – und wir haben es auch ausprobiert.
Es war lecker!!!

Und hier kommt auch schon das Rezept – Achtung: die schwarzen Bohnen müssen über Nacht in Wasser eingeweicht werden! Sie werden am folgenden Tag direkt im Einweichwasser gekocht.

Uruguay Hacksteaks 2

Kreolisches Hacksteak mit Bananen und schwarzen Bohnen

250 g getrocknete schwarze Bohnen
Salz

1 Zwiebel
500 g Rinderhackfleisch
2 Eier
2 Esslöffel Semmelbrösel
1 Teelöffel gestoßene Korianderkörner
1 Esslöffel fein gehackte Petersilie
frisch gemahlener Pfeffer
60 ml Öl
4 kleine reife Bananen
200 g Queso Blanco
(ersatzweise Kuhmilch-Feta)

Die Bohnen über Nacht in einem Topf mit Wasser bedeckt quellen lassen. Am nächsten Tag mit dem Einweichwasser zum Kochen bringen und zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 1 Stunde garen.
Kurz vor Ende der Garzeit salzen.

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Hackfleisch mit der Zwiebeln, den Eiern , den Semmelbröseln, den Korianderkörnern und der Petersilie gut vermengen.
Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Aus dem Fleischteig große ovale Hakcsteaks formen.

Die Hälfte des Öls in einer großen Pfanne erhitzen und die Hacksteaks darin auf jeder Seite ca. 5 Minuten bei mittlere Hitze braten.

Das restliche Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen. Die Bananen schälen, längs halbieren und auf jeder Seite goldbraun braten.

Die Hacksteaks mit den Bananen, den Bohnen und dem Käse auf einer Servierplatte anrichten.

***********************************

Bananas, beans, cheese and beef patties? Strange combination, some people might think. But actually, this is eaten in Uruguay – and so we have tried it.
It was delicious!

And here is the recipe – Attention: the black beans must be soaked in water overnight! They are cooked directly in the soaking water on the following day.

Creole Hamburger with bananas and black beans

250 g dried black beans
salt

1 onion
500 g minced beef
2 eggs
2 tablespoons bread crumbs
1 teaspoon coriander seeds, crushed
1 tablespoon finely chopped parsley
freshly ground pepper
60 ml vegetable oil
4 small ripe bananas
200 g Queso Blanco
(as an alternative: cow’s milk feta)

Soak the beans overnight in a pot, covered with water. The next day, bring the beans togehter with the soaking water to a boil, cover and cook over low heat for about 1 hour.
Add salt shortly before the end of cooking.

Peel the onion and cut into small cubes. Mix well the minced meat, onions, eggs, breadcrumbs, coriander seeds and parsley.
Season with salt and pepper. Form large oval patties from the meat dough.

Heat half of the oil in a large frying pan and fry the patties in it on each side at medium heat for about 5 minutes.

Heat the remaining oil in a second pan. Peel the bananas, cut in half lengthwise and fry on each side until golden brown.

Serve the patties with the bananas, beans and cheese on a platter.

 

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Italien, Reisen, Rezepte

Bella Italia – Venezia – Secondo Piatto, Sogliole al radicchio

Antica Mola12

Als Hauptgericht – Secondo Piatto, hatten der Markgräfler und ich in der Trattoria all’Antica Mola die selbe Wahl getroffen – Seezunge gegrillt. Das geht super einfach.

Antica Mola13

Seezunge gilt als eine Spezialität aus Venedig. Besonders Mini-Seezungen (sfogi) sind hier besonders beliebt.

Die Seezunge („sogliola”) frisch vom Markt 🙂 )

Seezungen

Gegrillte Seezunge mit Radicchio
Sogliole al Radicchio

Für 6 Personen

6 Seezungen, je etwa 180 g schwer
60 ml natives Olivenöl
1 Esslöffel glatte Petersilie, frisch gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
6 kleine Köpfe Radicchio di Treviso
1 Zitrone, in Spalten geschnitten

Die Fische säubern und ausnehmen, aber nicht die Haut entfernen. Waschen und trockentupfen.

In einer großen Schüssel das Öl mit der Petersilie und dem Knoblauch vermischen. Salz und eine großzügige Prise Pfeffer hinzufügen. Die Fische hineinlegen und etwa 2 Stunden marinieren, dabei häufig wenden.

Dazu (contorno=Beilage) gibt es Radicchio tardivo di Treviso, ebenfalls leicht mit Olivenöl bestrichen und gegrillt und danach mit etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle bestreut:

Antica Mola14

tardivo

Radicchio di Treviso, mit langen, glatten Blättern statt der kugeligen Form von Radicchio ist eine Spezialität aus Venetien. Er ist zarter, leicht bitter und auch etwas teurer als der normale Radicchio- ein Salatgemüse, das in alter Zeit viel gegessen wurde und wild wuchs.

Den Radicchio waschen und trockentupfen, dann jeden Kopf längs halbieren. Eine Grillpfanne unter dem Grill erhitzen, bis sie sehr heiß ist. Den Radiccio mit etwas Olivenöl bestereichen, hineinlegen und auf jeder Seite 2 Minuten garen. Herausnehmen und warm stellen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Fische in der gleichen Pfanne 3 Minuten grillen, dann umdrehen und noch einmal 3 Minuten garen. Die Seezungen mit den Zitronenspalten auf einer Servierplatte anrichten und den gegrillten Radicchio dazu servieren.

Mmmmh!