
Gestern hatten wir im Markgräflerland einen herrlichen Herbsttag – es war zwar nicht nur sonnig, aber es war nach einem trüben und nass-kaltem Samstag ungewöhnlich warm.
Der Markgräfler und die Markgräflerin haben eine Wanderung im Eggenertal unternommen – denn dort ist es nicht nur zur Kirschblüte wunderschön, sondern auch mit gefärbtem Herbstlaub der Kirschbäume und Weinberge!
Nach einem kurzen Fotostop mit Blick ins Eggenertal haben wir unser Auto in Niedereggenen bei der Schule abgestellt und sind über den Trockenmauernweg zum Aussichtspunkt Steinenkreuzle gewandert.
Niedereggenen
Wir gehen an der Kirche vorbei, über den Friedhof und folgen dann dem Trockenmauernweg.
Blick auf Schloss Bürgeln
Sunnhohle Platz
im ehemaligen Steinbruch
Kirschbäume am Heidel
Blick auf Obereggenen
Bei Jungs Heidel-Hüsli
Steinenkreuzle
Beim Steinenkreuzle machen wir Pause und genießen die Aussicht. Dann geht es durch die Reben zurück nach Niedereggenen.
Vogelschwärme sammeln sich – vermutlich Stare.
Zurück in Niedereggenen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.