Amerika, Backen, Bücher, BBQ, Brunch, Cocktails, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Frühling, Freitagsfisch, Garten, Grillen, Grossbritannien, Handarbeiten, Herbst, Italien, Kleine Kuchen und Torten, Markgraeflerland, Mein Mann kann ..., Natur & Garten, ohne Mehl - gluteen free, Reisen, Resteverwertung, Rezepte, Samstagseintopf, Schokolade, Schweden, Schweiz, Sommer, Spanien, Suppe, Tanzen, Teatime, Uncategorized, Vegetarisch, Wein, Winter

Die Markgräflerin in „wohin” – dem Veranstaltungsmagazin für das Markgräflerland

Wohin 3


Es ist da!
Am Donnerstag erschien das neue „wohin” vom TS Verlag mit 2-seitigem Bericht über meinen Blog „Lebensart im Markgräflerland. wohin-mai_2016_Food-Blog pdf


Wohin 1 Wohin 2


Bauerneintopf 3


Sollte jemand das Rezept zum im Bericht abgebildeten Samstagseintopf suchen, hier ist der Link:
https://markgraeflerin.wordpress.com/2016/03/12/samstagseintopf-bauerntopf-mit-kalbfleisch-wurzelgemuese-und-nudeln/

Und auf einer weiteren Seite am Ende des Magazins findet man dann noch passend zur Saison eines meiner Spargelrezepte:


Spargel Gratin Lachs 1Spargelgratin mit Räucherlachs

Amerika, Backen, Bücher, BBQ, Brunch, Cocktails, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Frühling, Freitagsfisch, Garten, Grillen, Grossbritannien, Handarbeiten, Herbst, Italien, Kleine Kuchen und Torten, Markgraeflerland, Mein Mann kann ..., Natur & Garten, ohne Mehl - gluteen free, Reisen, Resteverwertung, Rezepte, Samstagseintopf, Schokolade, Schweden, Schweiz, Sommer, Spanien, Suppe, Tanzen, Teatime, Vegetarisch, Wandern, Wein, Winter

Eine dreiviertel Million Klicks


750000

Oktober 2014 - Das SWR Fernsehen zu Gast bei der Markgräflerin
Highlight einer Bloggerin: Das SWR Fernsehen bei der Markgräflerin zu Gast

Ich bin begeistert! Seit dem Start meines Blogs „Lebensart im Markgräflerland“ vor fünf Jahren wurden die Seiten 750.000 Mal aufgerufen. Aktuell zählt die Statistik etwas mehr als 1000 Seitenaufrufe pro Tag.

Erfolgreichste Beiträge sind der bei Grillfreunden beliebte Orientalische Couscous-Salat mit Minze mit über 13.874 Aufrufen, der Markgräfler Festtags-Klassiker Schäufele mit Kartoffelsalat mit über 9733 Aufrufen und Hugo wird rot – Der Sommer-Cockatail 2013: Tocco Rosso mit über 8573 Aufrufen. Nicht zu vergessen ist natürlich die Startseite mit über 335.266 Aufrufen.

Gefreut habe ich mich auch darüber, dass das SWR-Fernsehen mit seiner Reihe Essgeschichten auf meinen Blog aufmerksam wurde, und im vergangenen Herbst zum Filmdreh in die Küche der Markgräflerin kam. Gesendet wurde der Beitrag am 29. Januar, der mir an diesem Tag 4743 rekordverdächtige Blogaufrufe bescherte.

Mächtig stolz bin ich auch darauf, dass ich für den neuen Internetaufrtitt der Werbegemeinschaft Markgräflerland die Markgräfler Rezepte beisteuern durfte.