Backen, BBQ, Bier, Brunch, Dessert, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Kleine Kuchen und Torten, Listicle, Rezepte, Samstagseintopf

Die 24 besten Rezepte für die Oktoberfest-Party

oktoberfest-0011Das Münchner Oktoberfest 2017 steht vor der Tür.
Am Samstag geht es los.

Hier findest Du die besten Rezepte für Deine Oktoberfest-Party.

 

 


Weisswurst3
Weißwurst-Frühstück

1.Weißwurst-Frühstück am Oktoberfest Sonntag

Weißwürste – der Klassiker aus München. Es gibt sie traditionell nur vormittags zum Frühschoppen …

Hier gehts zum Rezept.


weisswurstrollen-8
Weißwurst-Brezn-Rolls

2. Oktoberfest leicht gemacht: Weißwurst-Brezn Rollen zum Brunch oder als Fingerfood

Genial zum Brunch: Die Weißwürste werden gepellt und dann in aufgedröselten Tiefkühl-Brezelteig gewickelt und 20 Minuten im Ofen gebacken.
Das sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch unheimlich praktisch, denn man hat auf jeden Fall eine Hand für’s Oktoberfest-Bierglas frei.

Hier gehts zum Rezept.


Obatzter10
Obatzter

3. Bayrische Brotzeit mit Rettich und Obatzter

Als weiteres Wies’n Schmankerl gibt es Obatzter – Den habe ich vor vielen Jahren mal fertig im Supermarkt gekauft und probiert. Furchtbar hat diese „Bayrische Käsespezialität“ geschmeckt. Aber ein ganzer Freistaat Bayern kann sich ja nicht irren, und so habe ich dann einen frischen Obatzter selbst gemacht. Und was soll ich euch sagen?! – Ein riesiger Unterschied zur fertigen Supermarktpampe!!!!

Hier gehts zum Rezept.

Bayern trifft das Elsass: Mein Mann hat das Rezept etwas abgewandelt und den Camembert durch elsässischen Münsterkäse ersetzt. Was soll ich sagen? – Doch, die Idee ist echt gelungen! Wer gerne Münsterkäse mit Zwiebelringen und Kümmel isst, wird das Rezept lieben.

Hier gehts zum Rezept.


Brezn Lochkas 1
Riesen-Brezn mit Lochkas

4. Schmankerl: Riesen-Brezn mit Lochkas

Lochkas, das ist Käse mit Löchern – vorzugsweise ein Allgäuer Emmentaler.
Die Zubereitung dieser Brotzeit-Spezialität ist denkbar einfach.
Eine große Brezel mit viel Salz (!) auf einen Brotzeit-/Vesperteller aus Holz legen, den Käse dünn hobeln und in der Mitte der Brezel aufstapeln.
Mit Cayennepfeffer würzen (Vorsicht scharf)  und zu einem Bier genießen.

Hier gehts zum Rezept.


Radieschenbrot 4
Radieschenbrot

5. Radieschenbrot

Ein schnelles Abendbrot: Radieschenbrot! Wahlweise klassisch mit Butter oder mit Frischkäse. An Guat’n!

Hier gehts zum Rezept.


Erdapfelkas 1
Erdäpfelkas

6. Kartoffeliger Brotaufstrich: Erdäpfelkas

Die Zubereitungsart und auch die Zutaten sind dem Obatzter sehr ähnlich, der Erdäpfelkas kommt aber mit Kartoffeln und Sauerrahm (statt mit einem Topf Butter und Camembert) viel leichter daher.

Hier gehts zum Rezept.


Gulaschsuppe 1

7. „O’zapft is….” – Samstagseintopf: Wiesn Gulaschsuppe

Eine deftige Gulaschsuppe ist die richtige Grundlage für die Oktoberfest-Party.

Hier gehts zum Rezept.


Leberknoedel 6
Münchner Leberknödel Suppe

8. Münchner Leberknödel Suppe

Eine Suppe als Vorspeise gefällig? Passend zum Oktoberfest eine Münchner Leberknödel Suppe …

Hier gehts zum Rezept.


falsches bier 6
„Falsches Bier“

9. Oktoberfest und „Falsches Bier”

Sieht aus wie ein ordentliches Bier – ist aber keines! Zum Oktoberfest gibt es diesmal ein „Falsches Bier”, welches ich in dem Buch „Espumas! Mousses & Schäume” (Hädecke Verlag) entdeckt habe. Es handelt sich um eine Sauerkrautsuppe mit Meerrettich-Schaum.

Hier gehts zum Rezept.


Schweinebraten9
Schweinskrustenbraten und Semmelknödel

10. Krustenbraten in Biersauce mit Semmelknödeln

Passend zum Oktoberfest ein bayrischer Klassiker. Einen Krustenbraten in Biersauce, dazu Semmelknödel und Rotkraut – zubereitet im Römertopf.

Hier gehts zum Rezept.


Lammhaxe9
Lammhaxe

11. Lammhaxe auf Bayrisch Kraut mit Kartoffelklößen

Warum nicht mal Lammhaxn statt Schweinshaxen?

Hier geht’s zum Rezept.


Wiesn Schnitzel1
Wiesn Schnitzel

12. Oktoberfest Wiesn Schnitzel mit Potato Wedges und Salat

Noch ein Oktoberfest-Schmankerl – ein Wiesn Schnitzel. Ich könnte wetten, das gibt es auf dem Cannstatter Wasen auch….
Aber die hausgemachten, in der Pfanne gebratenen und nicht frittierten Schnitzel sind immer noch die besten!!!

Hier gehts zum Rezept.


Hendl6
Wiesn Hendl

13. Oktoberfest Hendl aus dem Backofen

Ein Klassiker aus der Festküche: Das Brathendl – Was  will man noch mehr dazu sagen?

Hier gehts zum Rezept.


Oktoberfest3
Kartoffel- Gurken Salat, Krautsalat

14. Kartoffel-Gurken-Radies Salat und Krautsalat mit Speck

Selbst gemachter Kartoffelsalat und Weißkrautsalat darf natürlich als Beilage nicht fehlen.

Hier gehts zum Rezept.


Ripperl 6

15. Ripperl vom Mangalitza (Woll-) Schwein aus dem Römertopf

Ein Tipp von einer guten Bekannten aus Oberbayern: Ripperl und Gröstl?
Ganz einfach: Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln auf ein Blech legen, die Ripperl würzen und oben drauf legen. Ab in den Backofen damit.

Hier gehts zum Rezept.


blaue zipfel1
Blaue Zipfel

16. Oktoberfest Samstagseintopf: „Blaue Zipfel”

Blaue Zipfel (auch Saure Zipfel oder Saure Bratwurst) sind eigentlich eine Spezialität der fränkischen oder Oberpfälzer Küche. Sind aber lecker und passen super zu einem Oktoberfest-Abend.

Hier gehts zum Rezept.


Fleischpflanzl12
Fleischpflanzerl oder Fleischküchle

17. Fleischpflanzerl mit Gurken-Erdäpfel- (Kartoffel-)salat

Fleischpflanzerl die bayrischen Vettern der badischen Fleischküchle. Beide haben der Bullette oder Frikadelle das üppige Grün in Form von Petersilie voraus. Einfach lecker!

Hier gehts zum Rezept.


Nürnburger
Nürnburger

18. Nürnburger – Burger mit Bratwürsten

Nürnburger – ein Burger mit Nürnberger Bratwürstchen. Zugegeben München ist nicht Nürnberg aber der leckere Burger eignet sich ganz gut für die Oktoberfestparty oder die Grillparty im Sommer.

Hier gehts zum Rezept.


Leberkas Burger 4
Leberkäs-Burger

19. Leberkäs-Burger

Für die Oktoberfest-Party hat mein Mann das klassische „Fleischkäsweckle“ (bei Y-Tours auch kurz LKW – LeberKäsWeckle – genannt) etwas aufgepeppt und einen Leberkäs-Burger kreiiert.
Eigentlicht ganz einfach: Leberkas und Zwiebeln in einer Grillpfanne anbraten, Laugenweckle/Semmel aufschneiden, mit Krautsalat und süßem Senf bestreichen, mit Leberkas und Zwiebeln belegen, ein Weißbier dazu und fertig ist der Oktoberfest-Burger für daheim!
Variante: Leberkas-Cheeseburger mit Allgäuer Emmentaler!

Hier gehts zum Rezept.


Karamel Bier Bavaroise
Karamel-Bier-Bavaroise

20. Karamel-Bier Bavaroise zum Dessert

Hier ist es, ein cremiges Dessert mit Karamel, Bier und Sahne. Es braucht zwar ein bisschen Zeit, ist aber kinderleicht

Hier gehts zum Rezept.


Apfelstrudel2
Blätterteig-Apfelstrudel

21. Einfacher Blätterteig-Apfelstrudel zum Kaffee

Oder ist es einfach nur eine übergroße Apfeltasche – ’ne ganz billige Masche zum Oktoberfest. Eigentlich ist Apfelstrudel ja aus Österreich – aber Dampfnudeln zum Kaffee, das wäre dann doch etwas zu heftig geworden, und ich denke, dass man auch in Bayern gerne Apfelstrudel mag. Ausserdem habe gibt es jetzt die ersten Äpfel aus dem heimischen Garten.

Hier gehts zum Rezept.


Wiesn cakes5
Kleine Schoko-Wiesn-Cakes

22. Sonntagskaffee: Kleine Schoko-Wiesn-Cakes

Natürlich gibt’s auch kleine Kuchen zum Sonntagskaffee, passend zum Oktoberfest-Motto. Diese kleinen Schoko-Cakes sind mit gebrannten Mandeln belegt – die sind super schokoladig und nicht nur zum Oktoberfest lecker! Natürlich kann man die Mandeln weglassen oder stattdessen andere Nüsse verwenden…

Hier gehts zum Rezept.


Mitbringsel vom Jahrmarkt: gebrannte "Wiener Mandeln"
Wiesn-Futter: Gebrannte Mandeln

23. Rummel und Süßes auf dem Oktoberfest: Gebrannte Mandeln

Lebkuchenherzen und gebrannte Mandeln gehören nicht nur beim Oktoberfest einfach dazu. Gebrannte Mandeln kann man zuhause auch leicht selbst machen.

Hier gehts zum Rezept.


bierfleisch-3

24. Samstagseintopf: Niederbayerisches Bierfleisch mit frittierten Gemüsechips

Wenn sich der Herbst meldet, muss ein wärmender Eintopf her: Passend zum Oktoberfest – etwas aus Bayern, ein Rindfleischtopf mit Kartoffeln und Bier, garniert mit frittierten Gemüsechips.

Hier gehts zum Rezept.


Kleiner Nachtrag mit einer tollen Deko-Idee für die Oktoberfest-Party:

Oktoberfest Snack Bierglas

Erdnussflip-Popcorn-Bier

Ein alkoholfreier süß-salziger Knabberspaß nicht nur für die Kids.

Hier gehts zum Rezept.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Rezepte, Winter

Kartoffelrisotto und Fleischküchle

Kartoffelrisotto Fleischkuechle 1


Kartoffel LogoFleischküchle am Freitag? Ja, ausnahmsweise gibt es keinen Freitagsfisch, obwohl Fisch sicherlich auch gut zum Kartoffelrisotto passen würde.
Mit diesem Gericht schließe ich nun meinen Kartoffelmonat im Blog ab, was nicht heißen soll dass hier ab sofort nichts mehr mit Kartoffeln gekocht wird.

Im Gegenteil –  ich habe inzwischen so viele unterschiedliche Kartoffelrezepte gesammelt, dass ich mich vermutlich noch einige Jahre damit beschäftigen könnte.

Ja, aber der Oktober hat doch 31 Tage, werdet ihr jetzt sagen.
Ihr habt recht – und ich habe mir eine Pause von der Kartoffel verdient… Deshalb gibt es morgen etwas anderes…


Kartoffelrisotto


Zutaten
(für 4 Personen)

• 500 g Kartoffeln, Sorte „Bamberger Hörnchen”
• 30 g Butter
• 3 Schalotten
• 1 Lorbeerblatt
• 50 ml trockener Weißwein
• 300 ml Geflügelbrühe
• 50 g Allgäuer Bergkäse, gerieben
• 1-2 Esslöffel geschlagene Sahne
• 2 Esslöffel Blattpetersilie
• Salz
• Pfeffer
• frisch geriebene Muskatnuss

Zubereitung

Die Schalotten schälen und fein hacken.
Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Blattpetersilie fein hacken.
Butter in einem Topf zerlassen und die Schalottenwürfel darin anschwitzen.
Die Kartoffelwürfel zugeben, mit anschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, das Lorbeerblatt zugeben.
Nach und nach während der folgenden 15-20 Minuten den heißen Geflügelfond utner gelegentlichem Rühren zugießen.
Direkt vor dem Servieren den geriebenen Käse die geschlagenen Sahne und die Petersilie locker unterheben.
Das Kartoffelrisotto auf Tellern anrichten und mit Blüten und Kräutern garnieren.


Fleischküchle (Frikadellen)


Zutaten
• 1 Brötchen
• ¼ = 250 ml Liter heißes Wasser
• 500 g gemischtes Hackfleisch (halb Rinder- und halb Schweinehack)
• 2 kleine Zwiebeln (60 g)
• Salz
• Pfeffer
• 2 kleine Eier
• 3 Esslöffel Speiseöl (30 g)

Zubereitung
Brötchen in einer Schüssel mit heißem Wasser einweichen.
Hackfleisch in eine zweite Schüssel geben.
Darauf die geschälten, fein gewürfelten Zwiebeln, Salz, Pfeffer, die aufgeschlagenen Eier und das ausgedrückte, zerpflückte Brötchen geben.
Daraus mit einer Gabel oder den Händen einen Fleischteig kneten.
Kräftig würzen und 8 Frikadellen formen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Frikadellen darin auf jeder Seite etwa 30 Sekunden kräftig anbraten, dann auf der Seite in 5 Minuten sanft gar braten.
Auf einer vorgewärmten Platte anrichten.


Kartoffelrisotto Fleischkuechle 2


Potato „Risotto“

Ingredients
(for 4 people)

500 g potatoes
30 g butter
3 shallots
1 bay leaf
50 ml dry white wine
300ml chicken stock
50 g Allgäu mountain cheese, grated
1-2 tablespoons whipped cream
2 tablespoons parsley
Salt
Pepper
Freshly grated nutmeg

Preparation

Peel the shallots and finely chop.
Cut the potatoes into small cubes. Finely chop the parsley leaves.
Melt butter in a saucepan and sauté the diced shallots in it.
Add the potato cubes, sauté then deglaze with white wine.
Season with salt, pepper and nutmeg, add the bay leaf.
During the next 15-20 minutes, gradually pour in the hot chicken stock while stirring occasionally.
To serve, sprinkle with grated cheese and fold in whipped cream and chopped parsley.
Arrange the potato risotto on the plates and garnish with flowers and herbs.

Meatballs

Ingredients
1 bread roll
¼ = 250 ml litres hot water
500g mixed minced meat (half beef and half pork)
2 small onions (60g)
Salt
Pepper
2 small eggs
3 tablespoons cooking oil (30g)

Preparation
Soak roll in a bowl of hot water.
Give ground meat in a second bowl.

Then add the peeled and finely diced onions, salt, pepper, eggs and the sqeezed out and pulled apart bread.
Knead the meat with a fork or your hands and form into a smooth dough.
Season well and form 8 patties of the meat dough.
Heat cooking oil in a pan. Vigorously fry the meatballs in it on each side for about 30 seconds, then gently fry for another 5 minutes on each side.
Arrange on a preheated platter.

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Reisen, Rezepte

Oktoberfest: Fleischpflanzerl mit Gurken-Erdäpfel- (Kartoffel-)salat

Fleischpflanzl12
Bayrische Spezialität zum Oktoberfest – Bavarian Speciality for the Oktoberfest
„Fleischpflanzerl”

Was unterscheidet denn das Fleischpflanzerl aus Bayern von der Berliner Bulette??? Ist doch beides das Gleiche, wird manch einer denken, Fleischklopse oder Frikadellen…. Aber der entscheidende Unterschied in den bayrischen Pflanzl ist das üppige Grün in Form von Petersilie im Fleischküchle (so werden die im Markgräflerland genannt und auch auf die gleiche Weise zubereitet).
Dazu gibt es einen deftigen Kartoffelsalat mit Salatgurke, nach Belieben Senf und auf jeden Fall ein kühles Bier. Brot oder Brezn muss nicht, aber darf sein… 🙂

What’s the difference between a „Fleischpflanzerl“ from Bavaria and a „Bulette“ from Berlin??? Most people would think it is the same, meatballs or „Frikadellen“ in German. But there is an essential difference – it’s the green bits of parsley in it that make the difference. In my area the „Fleischpflanzerl“ are called „Fleischküchle“ (which means „small meat cakes“) an they are prepared in the same way as the Bavarians do. Theres’s a tasty potato salad with cucumber with it, mustard to taste and of course a cold beer. There’s no must have for bread or pretzels but it’s nice to have… 🙂

Fleischpflanzl9

Fleischpflanzerl – Fleischküchle / Bavarian Meatballs with Parsley

4 Portionen / 4 servings

1 Semmel (Brötchen, Weckle) vom Vortag / 1 bread roll from the day before
1 Zwiebel / 1 onion
1 Bund Petersilie / 1 bunch of parsley
500 g gemischtes Hackfleisch / 500 g minced meat (250 g pork + 250 g beef)
2 Eier / 2 eggs
Salz / salt
Pfeffer, frisch gemahlen / pepper from the mill
1 Messerspitze getrockneter Majoran / 1 knife point of marjoram
Zum Braten: / for frying
2 Esslöffel Butter / 2 tablespoons butter

Die Semmel in Wasser einweichen und wieder ausdrücken. Die Zwiebel schälen, fein hacken. Die Petersilie waschen, trockenschleudern und ebenfalls fein hacken.

Fleischpflanzl1
Das Hackfleisch mit der Brötchenmasse, der gehackten Zwiebel und der Petersilie, den Eiern sowie den Gewürzen verarbeiten.

Fleischpflanzl2

Aus dem Teig runde, nicht zu dicke Pflanzerl (Fleischküchle) formen

Fleischpflanzl6

und diese in der heißen Butter langsam braun braten, so dass sie gut durchgebraten sind (pro Seite etwa 6 Minuten).

Für den Kartoffelsalat:

Kartoffeln in etwa 20 Minuten als Pellkartoffeln kochen. Abkühlen lassen, pellen.

Die Kartoffeln in Scheiben schneiden. Eine Handvoll Radieschen waschen, in dünne Scheiben schneiden. Ein Stück Salatgurke waschen, in feine Scheiben hobeln.
Eine Zwiebel abziehen und fein hacken. Kartoffelscheiben, Zwiebeln, Radieschen und Gurke in eine Schüssel geben. Einen Teelöffel Senf, Melfor-Essig, Sonnenblumen- oder Sojaöl Salz, Pfeffer etwas heisse Rinderbrühe und Maggi darauf geben und alles gut mischen. Schnittlauchröllchen dazugeben. Gut durchziehen lassen (nicht im Kühlschrank!!!)

Soak the bread roll in water and then squeeze it out. Peel the onion and chop finely. Wash, spin dry and also finely chop the parsley.

Mix the minced/ground meat with the bread mass, the chopped onion and parsley, eggs and spices. Shape round cakes/meatballs (Pflanzl) from the dough – not too big
 
Fleischpflanzl5
– and roast these slowly in a pan with hot butter until brown, so that they are well-done (about 6 minutes each side). 
 
Fleischpflanzl7
 
Fleischpflanzl10
 
 
Fleischpflanzl11
 
For the potato salad:

Cook some potatoes (in water) in about 20 minutes. Let cool and peel.

Cut the potatoes into slices. Wash a handful of radishes, cut into thin slices. Wash a piece of cucumber cut into thin slices.
Peel an onion and chop finely. Give potatoes, onions, radishes and cucumber in a bowl. Add a teaspoon of mustard, mild vinegar, sunflower or soybean oil salt, pepper some hot beef broth and ”Maggi” and mix well. Then add chopped chives. Leave it about an hour to infuse (not in the fridge!)

Fleischpflanzl8