Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Rezepte, Sommer

Piccata vom Putenschnitzel mit Farfalle, Tomaten-Fenchel Sauce und Zucchini

Puten Piccata 1


Es soll ja nochmal etwas sommerlich werden, in dieser Woche. Dazu passt dieses Gericht hervorragend.

Ich hatte wieder mal Lust auf Putenschnitzel. Ich habe etwas in den Anfängen meines Blogs gekramt und das Rezept von Frank Buchholz wieder mal aus der Schublade geholt.
Eigentlich brauche ich es nicht mehr, ich koche das Gericht inzwischen ohne Rezept.
Aber da es hierfür noch keine Übersetzung in Englisch gibt, schreibe ich es hier noch mal für euch auf.


Piccata vom Putenschnitzel mit Parmesan-Ei-Hülle
mit Farfalle, Tomaten-Fenchel-Sauce und Zucchini


Zutaten
(für 2 Personen)
• 1 Fenchelknolle
• 2 Tomaten
• 125 ml Geflügelbrühe
• 2 Zucchini
• 2 Knoblauchzehen
• Olivenöl
• 300 g Farfalle
• 2 Putenschnitzel
• ein Stück Parmesankäse
• 1-2 Eier
• Salz, Pfeffer / Paprikapulver rosenscharf
• Mehl
• Butter zum Anbraten
• frischer Basilikum

Zubereitung

Das Gemüse waschen. Fenchel (harte Stiele und Grün entfernen) und Tomaten in Stücke schneiden. In wenig Olivenöl andünsten, ein wenig Geflügel- (oder Gemüse-) brühe angießen. Bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten köcheln lassen. Dann mit dem Mixstab pürieren.
Nach Belieben kann man noch ein wenig Tomatenmark hinzufügen, ein Schuss Noilly Prat passt auch wunderbar

Die Zucchini mit einem Gemüsehobel in feine Stifte schneiden. 2 Knoblauchzehen schälen, durch die Presse drücken und zusammen mit den Zucchinistiften in Olivenöl anbraten.

In der Zwischenzeit das Nudelwasser aufsetzen. Die Farfalle nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen.

Für die Piccata Parmesankäse reiben. 1-2 Eier mit einer Gabel verquirlen, ca. 2-3 Esslöffel Parmesankäse untermischen. Die Putenschnitzel salzen, nach Belieben mit Pfeffer oder scharfem Paprikapulver würzen. Mit Mehl bestäuben, in der Käse-Ei Masse wälzen und gleich in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten in zerlassener Butter anbraten und bei niedriger Hitze durchgaren.
Auf Tellern zusammen mit Pasta und Sauce anrichten, mit Basilikum bestreuen.


Puten Piccata 2

Piccata of turkey escalope with farfalle, tomato and fennel sauce and courgettes

Ingredients
(for 2 people)
1 fennel bulb
2 tomatoes
125 ml chicken stock
2 zucchini
2 cloves garlic
Olive oil
300 g Farfalle
2 turkey cutlets
a piece of Parmesan
1-2 eggs
Salt and pepper / hot paprika powder
Flour
Butter for frying
fresh basil

Preparation

Wash the vegetables. Cut fennel (remove tough stems and greenery) and tomatoes into pieces. Fry in little olive oil, pour a bit of broth. Let simmer for about 15 minutes with the lid closed. Then puree with a hand blender.
To taste, you can add a little tomato puree, a dash of Noilly Prat also matches and tastes very nice.

Cut the zucchini with a vegetable slicer into thin pins. Peel 2 garlic cloves, squeeze through the press and fry together with the zucchini in olive oil.

In the meantime, bring salted water to the boil. Boil the farfalle according to package directions until al dente. Drain.

For the Piccata grate some Parmesan. Whisk 1-2 eggs with a fork, stir in 2-3 tablespoons of grated Parmesan cheese.
Season the turkey cutlets with salt and to taste with pepper or hot paprika powder. Dust with flour, roll in the cheese-egg mass.  Melt some butter in a nonstick pan. Fry the piccata from both sides at low heat until the egg and cheese mixture has become firm and the piccata is golden brown.

Arrange on plates, together with pasta and sauce and sprinkle with basil.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Italien, Reisen, Rezepte, Vegetarisch

Vitamine!!! – Fenchel-Orangen Salat

Fenchel Orangen Salat 1

Kommen wir zu Teil zwei unseres Oster-Menüs. Diesen erfrischenden Fenchel-Orangen Salat gab es als Vorspeise am Ostermontag.
Das Rezept stammt aus Italien und wurde hier im Blog bereits in zwei Varianten erwähnt: … mit roten Zwiebeln im Glas und …mit Rucola und karamellisierten Walnusskernen.

Diesmal der Klassiker – mit schwarzen Oliven:

Fenchel-Orangen-Salat
Für 4 Personen:

2 saftige Orangen
1 kleine Fenchelknolle (150 g)
1 weiße Zwiebel
1 Teelöffel frischer Rosmarin (oder 1/2 getrockneter)
1 Esslöffel Weißweinessig
4 Esslöffel Olivenöl extra vergine
Salz, Pfeffer aus der Mühle
ein paar schwarze, entsteinte Oliven

1. Die zwei Orangen rundum dick abschälen, dabei auch die weiße Haut entfernen. Saft in einem Schüsselchen auffangen. Die Orangen in ½ cm dicke Scheiben schneiden, eventuell vorhandene Kerne entfernen. Orangenscheiben auf einer großen Platte oder Teller ausbreiten.

2. Fenchelknolle putzen, die harten äußeren Teile entfernen. Fenchelgrün zum Garnieren beiseite legen. Das zarte Fenchelherz in kleine Würfelchen schneiden. Zwiebel in sehr feine Ringe schneiden.

3. Aufgefangenen Orangensaft mit 1 Esslöffel Weißweinessig und 4 Esslöffel Olivenöl verquirlen. 1 Teelöffel Rosmarin fein hacken, untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Fenchelwürfelchen gründlich in der Sauce wenden, herausnehmen und auf den Orangenscheiben verteilen. Zwiebelringe aufstreuen, die restliche Sauce über den Salat träufeln. Grob aus der Mühle pfeffern, mit Fenchelgrün garnieren. Oliven in Ringe schneiden und darüber streuen

***

This recipe comes from Italy and has been mentioned here on the blog already in two versions: … with red onions in a glass … and with arugula and honey-roasted (caremelized) walnuts.

This time I made the classical recipe – with black olives:

Fenchel Orangen Salat 2

Fennel and orange salad
For 4 people:

2 juicy oranges
1 small fennel bulb (150 g)
1 white onion
1 teaspoon fresh rosemary (or 1/2 teaspoon dried)
1 tablespoon white wine vinegar
4 tablespoons extra virgin olive oil
salt, freshly ground pepper
a few black olives, pitted

1. Peel two oranges with a sharp knife removing all of the white skin. Collect the juice in a bowl and set aside. Cut the oranges into ½ cm thick slices, remove any existing stones. Spread the orange slices on a large platter or plate.

2. Clean the fennel bulb, remove the hard outer parts. Put fennel leaves aside for garnish. Cut the delicate fennel heart into small cubes. Slice onion into very thin rings.

3. Mix the collected orange juice with 1 tablespoon of white wine vinegar and 4 tablespoons of olive oil and whisk. Finely chop 1 teaspoon of rosemary and mix into the sauce. Season with salt and pepper.

4. Thoroughly turn the fennel cubes in the sauce, remove and spread on the orange slices. Sprinkle with onion rings, ghen sprinkle the remaining sauce over the salad. Season with coarse pepper from the mill, garnish with fennel leaves. Cut the olives into rings and sprinkle over the salad.

Serve with baguette as a starter for 4 persons or as a main dish for two persons.

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Sommer

(Freitagsfisch)- Fenchelschaumsüppchen

Fenchelsuppe1
Auch wenn es warm ist, schmeckt ein feines Süppchen. Diese Suppe kommt sehr sommerlich daher, als Brühe verwendet man Fischfond und Weisswein.
Das leichte Anisaroma verleiht dem Fenchel seinen delikaten Geschmack, wir geben zur Betonung noch ein wenig ungesüßten Pontarlier Anis dazu. Fenchel ist nährstoffreich und sättigend und dabei äusserst kalorienarm. Kocht man Fenchel als Hauptgericht, so sollte man pro Person eine Knolle rechnen.

Fenchelsuppe2

Fenchelschaumsüppchen

1 Fenchelknolle (geputzt, 350 g)
1 Karotte, geschält
2 Schalotten (Haut abziehen)
30 g Butter
1/2 Esslöffel Rapsöl
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
400 ml Fischfond
100 ml Weißwein
200 g Sahne
3 Esslöffel Pontarlier Anis, ungezuckert (ersatzweise Pernod)
1 Esslöffel Zitronensaft
etwas Fenchelgrün für die Deko

Den Fenchel und die Karotte fein hobeln, die Schalotten würfeln und in einem Topf in Butter und Rapsöl unter Rühren sanft dünsten.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Fischfond und Weißwein ablöschen, die Sahne angießen. 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen.

Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren, dabei den Pontarlier Anis unterrühren. Mit Zitronensaft in vorgewärmte Teller füllen, mit dem Fenchelgrün bestreut servieren.

Fenchelsuppe3

Weitere Rezepte mit Fenchel:

Pizza mit Fenchel, Walnüssen und Fetakäse

Orangen-Fenchel Salat

Orangen-Fenchel Salat auf Rucola mit karamellisierten Walnusskernen

Knuprig überbackener Fenchel (Finocchi al forno)

Fischfilet mit Fenchel und Pontarlier Anis Sauce

Safrannocken mit Zwiebeln, Fenchel und Orangensauce

Gratinierter Fenchel auf Kartoffelpü

Fenchelsuppe vegan

Fenchel-Raclette Gratin im Blätterteigmantel