Amerika, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Mein Mann kann ..., Rezepte

Mein Mann kann: Erdnussbutter-Creme mit Frischkäse

Erdnussbutter Creme 1


Superbowl_Logo_2020_MiamiMein Mann hatte mir zum Geburtstag im Oktober die Badewanne einlaufen lassen und mich bekocht – Feine italienische Pasta und ein amerikanisch geprägtes Dessert:  Erdnussbutter-Creme mit Frischkäse.
Für das Rezept hat er sich im Supermarkt von einem Kochbuch mit 365 Blitzrezepten inspirieren lassen. Er mag einfache Rezepte mit wenigen Zutaten.
Da das Dessert so gut zum Super Bowl passt, kommt es heute mit ein wenig Verspätung hier im Blog.


Erdnussbutter-Creme mit Frischkäse


Zutaten
(für 4 Portionen)
• 1 Becher Schlagsahne (200 ml)
• 50 g Zucker
• 125 g Frischkäse
• 125 g Erdnussbutter (Erdnusscreme)
• Mark von 1 Vanilleschote (oder Vanille Paste aus der Weihnachtsbäckerei)
• 30 bis 40 g geraspelte dunkle Schokolade (oder Schokostreusel aus der Weihnachtsbäckerei)

Zubereitung

Die Sahne mit dem Rührbesen/Handmixer steif schlagen. Etwa ein Drittel der Sahne für die Dekoration beiseite stellen.

Den Frischkäse mit der Erdnussbutter und der Vanilleschote verrühren beziehungsweise luftig aufschlagen. Anschließend die Frischkäse/Erdnussbutter-Mischung unter die Sahne heben.

Die Creme auf Dessertschälchen verteilen, mit einem Sahnehäubchen garnieren und mit Schokoraspeln bestreuen.


Erdnussbutter Creme 2


Peanut butter cream with cream cheese


Ingredients
(for 4 servings)

200 ml cream
50 g sugar
125 g cream cheese
125 g peanut butter
pulp of 1 vanilla pod (or vanilla paste)
30 to 40 g grated dark chocolate or chocolate spinkles

Preparation

Whip cream with a whisk/hand blender until stiff, set aside about one third of the cream for decoration.

Mix cream cheese with peanut butter and vanilla pod or whip until frothy. Then fold the cream cheese/peanut butter mixture into the cream.

Fill the cream in jars or bowls, garnish with a little whipping cream and sprinkle with chocolate.

Amerika, Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Rezepte, Schokolade, Vegetarisch, Weihnachtsbäckerei, Winter

Erdnussbutter-Cookies mit Schokoladentröpfchen


Es ist der erste Dezember und gleichzeitig der erste Advent.
Zum Auftakt in die Adventszeit habe ich heute amerikanische Erdnussbutter Cookies mit Schokoladentröpfchen. Ihr könnt sowohl Vollmilch als auch Zartbitter Chocolate Chips bzw. Schokoladentröpfchen verwenden – je nach Geschmack.
Die Cookies passen wunderbar zu Kaffee, Tee oder heißer Schokolade!



Erdnussbutter-Cookies mit Schokoladentröpfchen


Zutaten
(Für 12 – 15 Stück)

• 175 g Dinkelmehl Type 630
• 2 Esslöffel Schokoladentröpfchen
• ½ Teelöffel Backpulver
• ½ Teelöffel Salz
• 250 g Erdnussbutter, crunchy (mit Stücken)
• 120 g weiche Butter
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 120 g Rohrzucker
• 100 g feiner Zucker
2 Eier

Zubereitung
Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben, die Schokoladentröpfchen hinzufügen und beiseite stellen.

In einer weiten Schüssel Erdnussbutter, Butter und Vanillezucker zu einem glatten Teig vermengen. Beide Zuckerarten 1 Minute unterrühren, anschließend die Eier dazugeben. Die Mehlmasse nach und nach einarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestns 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Aus dem Teig ca 5 cm dicke Kugeln formen und in ausreichendem Abstand auf das vorbereitete Backblech legen.
Mit einer Gabel flachdrücken und dabei über Kreuz Muster eindrücken. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Die Cookies aus dem Ofen nehmen und zunächst 5 Minuten auf dem Backblech liegen lassen. Anschließend mit einem Palettenmesser auf ein Kuchengitter heben und vollständig abkühlen lassen.



Peanut Butter Cookies with Chocolate Chips


Ingredients
(For 12 – 15 pieces)

175 g spelt flour
2tablespoons chocolate chips
½ teaspoon baking powder
½ teaspoon salt
250 g peanut butter, crunchy
120 g soft butter
1 sachet vanilla sugar
120 g cane sugar
100 g sugar
2 eggs

Preparation
Sift the flour, baking powder and salt into a bowl, add chocolate chips and set aside.

In a large bowl, mix peanut butter, butter and vanilla sugar to a smooth dough. Stir in both types of sugar for 1 minute, then add the eggs. Then gradually work in the flour and chocolate chips. .Wrap the dough into cling film and let it rest in the fridge for at least 2 hours.

Preheat the oven to 180 °C. Line a baking tray with baking paper.
Form balls from the dough, about 5 cm thick, and place them at a sufficient distance on the prepared baking tray.
Press flat with a fork and crosswise press in the pattern. Bake in the preheated oven for approx. 15 minutes until golden brown.
Remove the cookies from the oven and leave them on the baking tray for 5 minutes. Then lift onto a cake rack using a pallet knife and let cool completely.

Amerika, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Vegetarisch

Erdnusscreme Eis


Zum Superbowl habe ich noch ein feines Dessert für euch!

Erdnusscreme Eis



Erdnusscreme Eis


Zutaten
(Für 6 Portionen)

• 700 ml Sahne
• 300 ml Milch
• 450 g Erdnussbutter
• 125 g Zucker
• 2 Tropfen Vanillearoma
• 4 Eigelb

Zubereitung
Alle Zutaten bis auf das Eigelb unter ständigem Rühren ca. 12 Minuten erhitzen (nicht kochen!), bis sich der gesamte Zucker aufgelöst hat und die Zutaten miteinander verbunden haben.
Anschließend vom Herd nehmen.
Das Eigelb verquirlen und ca. 300 ml der Sahnemischung unter ständigem Rühren nach und nach unterziehen.
Die Eiermilch unter die restliche Sahnemischung heben und das Ganze wieder 8 Minuten langsam erhitzen (nicht kochen!) bis eine puddingartige Creme entsteht.
Abkühlen lassen und in der Eismaschine oder im Tiefkühler gefrieren.



Peanut Butter ice cream

Ingredients
(For 6 servings)

700 ml cream
300 ml milk
450 g peanut butter
125 g sugar
2 drops vanilla flavour
4 egg yolks

Preparation
Heat all ingredients except the egg yolk for about 12 minutes, stirring constantly (do not boil!) until all the sugar has dissolved and the ingredients have joined together.
Then remove from heat.
Whisk the egg yolk and gradually add about 300 ml of the cream mixture, stirring constantly.
Add the egg milk to the remaining cream mixture, fold in and heat it up again for 8 minutes (do not cook!) until a pudding-like cream is obtained.
Allow to cool and freeze in the ice maker or freezer.

Amerika, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Schokolade

Happy Birthday Elvis

Zum 80. Geburtstag von Elvis hier nochmal das Rezept für meinen Toast Elvis Style mit Erdnussbutter, Nutella und Banane. Das Rezept hatte ich schon einmal zu Thanksgiving geblogt.

Breakfast Toast ELVIS PRESLEY STYLE

Breakfast in America:

Toast Elvis Presley Style
(die Idee würde Horst Lichter sicher auch gut gefallen)

Zutaten für 2 Stück:

2 Scheiben American Sandwich
(große Toastbrotscheiben aus hellem Weizenmehl)
Peanutbutter Crunchy
(Erdnuscreme mit Stückchen)
Nutella
1 Banane
Vanille-Zimtzucker
Für die Deko:
Schlagsahne

  • Die Banane schälen und in Scheiben schneiden.
  • Die Brotscheiben in den Toaster geben, leicht toasten, so dass sie weich bleiben.
  • Zuerst mit Erdnusscreme, dann mit Nutella bestreichen (Menge nach Belieben) und mit Bananenscheiben belegen
  • Vanille-Zimtzucker aufstreuen und mit Schlagsahne dekorieren.

….mmmmmmmh! Sehr lecker. Dazu gibt es Kaffee.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Rezepte, Samstagseintopf, Sommer, Vegetarisch

Brazil 2014 kulinarisch: Ghana – Scharfer Erdnusseintopf mit Spinat und Süßkartoffeln

Ghana Erdnusseintopf1

Die deutsche Mannschaft hat heute ihr zweites WM-Spiel – gegen Ghana. Auch ein schwieriges Land, was das das WM-Menü betrifft.

WM Brasilien Logo Blog
Die Fußball-WM 2014 in Brasilien kulinarisch bei der Markgräflerin

Bei den Ländern in Afrika weiß man auch nicht so genau, was die Menschen dort eigentlich essen. Oft hat man die Bilder von Yams oder Maniok im Kopf, und das als Brei mit Antilopenfleisch oder Gemüse. Weil heute Samstag ist, habe ich mal einen Eintopf rausgesucht. Mit Süßkartoffeln, Spinat und Erdnusscreme! Ich war sehr überrascht, wie lecker diese Kombination ist.

Und wisst ihr, was für eine Überraschung ich im Frühjahr mit einer Süßkartoffel hatte?
Ich hatte zwei Süßkartoffeln in der Küche liegen, eine hatte ich für ein Süßkartoffel-Blumenkohl-Curry verbraucht, die andere lag dann ein paar Wochen. Als ich sie dann endlich wieder beachtete, um wieder ein Curry (diesmal mit Auberginen) daraus zu kochen, schon mit bangem Blick, ob sie überhaupt noch zu gebrauchen sei – diese Überraschung:

Suesskartoffel

An einem Ende sprießten die Blättchen. Ich habe daraufhin das Ende abgeschnitten – die Süßkartoffel war noch einwandfrei, das heißt keine braunen Flecken oder schlechte Stellen, und so wanderte ein Teil in den Kochtopf, der andere in den Blumentopf.

Und inzwischen sieht die Süßkartoffel-Pflanze so aus:

Ghana Erdnusseintopf2
Süßkartoffel-Pflanze – aus einer vergessenen Süßkartoffel in der Küche

Scharfer Erdnusseintopf mit Spinat und Süßkartoffeln

1 Zwiebel
2 frische rote Chilischoten
2 Möhren
2 Süßkartoffeln
4 Tomaten
250 g Spinat
2 Esslöffel Speiseöl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 Esslöffel Erdnusscreme crunchy (Erdnussbuttter)

Die Zwiebel schälen und  klein würfeln. Die Chilischoten mit Kernen in dünne Ringe schneiden. Die Möhren und die Süßkartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
Die Tomaten waschen, trockentupfen und hacken. Den Spinat verlesen, waschen, abtropfen lassen und grob hacken.

Das Öl in einem Schmortopf erhitzen, Zwiebel und Chilischoten darin glasig dünsten. Möhren und Süßkartoffeln zugeben und anschwitzen. Tomaten untermischen und ¾ Liter Wasser angießen.
Salzen, pfeffern und zum kochen bringen. Bei mittlerer Hitze offen 15 Minuten köcheln lassen. Etwas heiße Brühe abnehmen. Die Erdnusscreme im Mixer mit der Brühe glatt mixen und unter den Eintopf rühren. Den Spinat dazugeben und weitere 5 Minuten garen.

Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Ghana Erdnusseintopf3

Today, the German team have their second Soccer World Cup match – against Ghana. Also a difficult country, on behalf of the menu.

For the countries in Africa one does not know what people actually eat there. Often you have the pictures of yams or cassava in mind – mushed – and they have antelope meat or vegetables with it. Because today is Saturday, I picked out a stew with sweet potatoes, spinach and peanut butter! I was very surprised how delicious this combination is.

Do you want to know what a surprise I had with a sweet potato some time ago in spring?
I had two sweet potatoes in the kitchen, from one of it I had made a sweet potato and cauliflower curry, the other one still was there after lying there for a couple of weeks. When it finally came back to my mind I wanted to make another curry with sweet potato and eggplant. With an anxious glance if it was still o.k. for use I found this:
One of the ends had sprouted and there were leaves! I then cut off that end – the sweet potato was still perfect, ie no brown spots or bad parts, and so one part went into the cooking pot the other part I put into a flower pot (see images above).

Ghana Erdnusseintopf4

Spicy Peanut Stew with Spinach and Sweet Potatoes

1 onion
2 fresh red chillies
2 carrots
2 sweet potatoes
4 tomatoes
250 g spinach
2 tablespoons vegetable oil
salt
freshly ground pepper
2 tablespoons crunchy peanut butter 

Peel the onion and dice finely. Cut the chili peppers with seeds into thin rings. Peel the carrots and sweet potatoes and cut into slices.
Wash the tomatoes, pat dry and chop. Clean the spinach, wash, drain and chop coarsely.

Heat the oil in a stew pot, sauté onion and chillies in it until soft, add carrots and sweet potatoes and sauté. Mix in tomatoes and pour ¾ litre of water.
Add salt and pepper and bring to a boil. Simmer for 15 minutes over medium heat (without lid). Take out some of the hot broth. Mix the peanut butter in a blender with the broth until smooth and stir into the stew. Add the spinach and cook for another 5 minutes.

Season to taste with salt and pepper and serve.

Ghana Erdnusseintopf5

 

Essen & Trinken, Rezepte

Ideen für’s Halloween Buffet Nr. 4: Trick or Treat?! – Snickers Muffins

Snickers Muffins

Zutaten für 12 Stück:

2 Eier
100 g Rohrzucker
1 Päckchen Vanillezucker
60 ml neutrales Öl
150 g Erdnusscreme („Erdnussbutter“ crunchy)
250 ml Milch
200 g Mehl
1 1/2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Natron
1 Prise Salz

Für die Deko:
6 Snickers Miniature
100 g Vollmilch Kuvertüre
100 g Zartbitter Kuvertüre
12 ganze Erdnüsse

  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Papierförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen.
  2. In einer Rührschüssel die Eier leicht verquirlen und mit Zucker, Vanillezucker, Öl, Erdnussbutter und Milch gründliche zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen, über die Eimischung sieben und vorsichtig unterheben.
  4. Den Teig in die Förmchen füllen, und 20 bis 25 Minuten backen.
  5. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen.
  6. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Muffins damit überziehen. Snickers Miniatures in die Mitte setzen, Erdnüsse schälen und auf den Muffins verteilen, dann den Guss fest werden lassen.
Amerika, Essen & Trinken, Food, Rezepte

Thanksgiving

Heute wird in den USA Thanksgiving, das Erntedankfest gefeiert. Dieser Feiertag ist in Amerika fast wichtiger als der Weihnachtsfeiertag. Es ist dort der Familientag und als traditionelles Festessen gibt es gefüllten Truthahn.

Meine Frühstücksidee zu Thanksgiving:

Breakfast Toast ELVIS PRESLEY STYLE

Breakfast in America:

Toast Elvis Presley Style
(die Idee würde Horst Lichter sicher auch gut gefallen)

Zutaten für 2 Stück:

2 Scheiben American Sandwich
(große Toastbrotscheiben aus hellem Weizenmehl)
Peanutbutter Crunchy
(Erdnuscreme mit Stückchen)
Nutella
1 Banane
Vanille-Zimtzucker
Für die Deko:
Schlagsahne

  • Die Banane schälen und in Scheiben schneiden.
  • Die Brotscheiben in den Toaster geben, leicht toasten, so dass sie weich bleiben.
  • Zuerst mit Erdnusscreme, dann mit Nutella bestreichen (Menge nach Belieben) und mit Bananenscheiben belegen
  • Vanille-Zimtzucker aufstreuen und mit Schlagsahne dekorieren.

….mmmmmmmh! Sehr lecker. Dazu gibt es Kaffee.

Das Festessen:

Da selbst eine Babypute ca. 4,5 bis 5 kg wiegt und man damit eine ganze Kompanie versorgen könnte, habe ich für 2 Personen eine Putenkeule (2 kg) in den Ofen geschoben und als Beilage die Füllung in die Pfanne darunter gelegt. Die Menge reicht für 4 Personen.

Dazu gab es Äpfel und Quitten, gefüllt mit Preiselbeeren.

Roast Turkey

Das Rezept:

Für die Beilage (Füllung):

50 g Rosinen in
6 cl Whiskey oder Cognac
einlegen.
200 g American Sandwich
zerkrümeln,
200 g Maronen, vorgegart
kleinhacken.

Diese Zutaten locker mischen. Dann

1 feingewürfelte Zwiebel und
50 g Speckwürfel
in
1 Esslöffel neutralem Pflanzenöl
(z. B. Rapsöl) und
20 g Butter
glasig dünsten,
100 g Bratwurstbrät oder 1 Bratwurst mittelgrob, im Mixer zerkleinert
hinzugeben und kräftig anbraten.
1 feingewürfelte Stange Staudensellerie hinzugeben und kurz mitbraten.

Den Pfanneninhalt zur Brotmischung geben,
2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
1 Teelöffel getrockneter Salbei
1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
1 Teelöffel getrockneter Thymian und
1 Ei
hinzugeben und gut durchmischen. Mit
Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.

Die Putenkeule kalt abspülen, trockentupfen, salzen, pfeffern und in
100 g Schweineschmalz ca. 10 Minuten von allen Seiten anbraten.
2 Äpfel waschen
1 Quitte abreiben, und mit einem Apfelausstecher die Kerngehäuse entfernen.
Die Äpfel halbieren, die Quitte in Scheiben schneiden.
Zusammen mit der Füllung in die Fettpfanne legen, die Putenkeule auf einem Rost darüber legen und für ca. 1 Stunde  im vorgeheizten Backofen bei
190 °C für eine Stunde backen.
Zwischendurch die Keule immer wieder mit dem
Saft einer Orange (ca. 100 ml) beträufeln. In den Letzten 10 Minuten mit
etwas Bier bepinseln, so wird die Haut schön knusprig.

Bon appetit oder „Have a nice meal“!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Übriges Putenfleisch kann man kalt, als Roast Turkey Sandwich servieren:
Dazu bestreicht man
Brot nach Wahl (z. B. Dinkelbrot, American Sandwich) mit
Remoulade, legt
in Streifen geschnittenen Eisbergsalat darauf, dann das
Geflügel darauf legen, danach
Remoulade und Ketchup, Mixed Pickles, Essiggurke oder sauer eingelegte Maiskölbchen und mit einer zweiten Brotscheibe abschließen.