Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Natur & Garten, Rezepte, Spanien

Erdbeer-Sahnetorte mit Herz

Erdbeersahne 2
Ausnahmsweise, aber wirklich nur ausnahmsweise hat die Markgräflerin schon im Februar Erdbeeren gekauft….
Einzeln und wunderschön in einem Holzkistchen platzierte, rote Früchte aus Spanien hatte ich in unserem Discounter um die Ecke entdeckt, und legte diese schüchtern aufs Band, worauf die Früchte von einem Einkäufer vor mir argwöhnisch angesehen wurden…. Erdbeeren im Februar? Aber ich hatte schließlich einen besonderen Grund dafür!

Erdbeersahne 5
Erdbeer-Sahne Torte, ein vielfach geäusserter Wunsch des Markgräflers zu seinem Geburtstag. Die Jahre zuvor hatte ich mich immer geweigert:
„Wo soll ich denn bitte um diese Jahreszeit reife Erdbeeren herbekommen? Und ausserdem, die aus Spanien werden ja eh halb grün geerntet und schmecken überhaupt noch nicht.”
Denkste! Beim gemeinsamen Wochenend-Einkauf sahen wir dann diese Erdbeeren und ich hatte plötzlich keine Ausrede mehr.
Zwar hatte mir eine Freundin, die Konditorin ist den Tipp gegeben, Erdbeeren während der Saison auf Vorrat einzufrieren (geputzt und zerkleinert oder püriert)  aber das kam leider zu spät.

Und nachdem es im vergangenen Jahr ersatzweise eine

Blaubeer-Sahne Mini TorteBlaubeersahne6

für meinen Schatz gab, bekam er dieses Jahr – der Globalisierung sei Dank – endlich seinen Wunsch erfüllt.

Eine Erdbeer-Sahnetorte!

Erdbeersahne 4

Erdbeer-Sahnetorte
Für eine Springform mit 24 cm ø

Für den Teig:
100 g Margarine oder Butter
100 g Zucker
etwas gemahlene Vanille
1 Prise Salz
abgeriebene Schale einer ½ Bio Zitrone
3 Eier
100 g Dinkelmehl Type 630
50 g Speisestärke (Kartoffelmehl)
1 Teelöffel Backpulver

Für die Füllung:
500 g Erdbeeren
100 g Zucker
Saft von ½ Zitrone
½ Liter (=500 ml) Sahne
6 Blatt weiße Gelatine

Zum Verzieren:
1/8 Liter (=125 ml Sahne)
etwas Zucker
150 g Erdbeeren

Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Den Boden eine Springform mit 24 cm ø einfetten.

Das weiche Fett schaumig rühren, Zucker und gemahlene Vanille nach und nach dazugeben und so lange weiterrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen. Die Eier nacheinander dazugeben und verrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, durch ein Sieb geben und esslöffelweise unter die Eiermasse heben.
Den Teig in die Springform geben und 25-30 Minuten backen. Den Boden aus der Form nehmen, abkühlen lassen und in der Mitte einmal durchschneiden.

Für die Füllung die Erdbeeren pürieren. Die Sahne steif schlagen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Herausnehmen, ausdrücken und in einem Topf schmelzen. Etwas von dem Erdbeermark unterrühren.
Zucker, Zitronensaft, geschlagene Sahne und die aufgelöste, wieder abgekühlte Gelatine zu der Erdbeermasse geben und unterheben.

Den unteren Tortenboden in einen Tortenring oder eine Springform legen. Die Erdbeercreme darauf verteilen, dann den zweiten Boden darauflegen. Mit Sahne und Erdbeeren verzieren.
Einige Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Erdbeersahne 3

Usually, I don’t buy strawberries out of season – but it was my husband’s birthday and also Valentine’s Day is coming soon! So these are strawberries from Spain – and they look and taste like summer! For next year I will purée and freeze some strawberries from my area – got this hint from a friend who’s a confectioner…

Strawberry cream cake
For a springform pan with 24 cm ø

For the dough:
100 g margarine or butter
100 g sugar
a little powdered vanilla
1 pinch of salt
grated rind of ½ organic lemon
3 eggs
100 g spelled flour type 630
50 g starch (potato flour or cornstarch)
1 teaspoon baking powder

For the filling:
500 g strawberries
100 g sugar
juice of ½ lemon
½ litre (= 500 ml) cream
6 sheets of white gelatin

To decorate:
1/8 litre (125 ml cream)
some sugar
150 g strawberries

Preheat the oven to 175 ° C (347 °F). Grease the bottom of a springform pan with 24 cm in diameter.

Stir the soft fat until fluffy, gradually add sugar and powdered vanilla and continue stirring until the sugar has completely dissolved.
Add the lemon zest. And then one egg after the other while stirring. Mix flour, starch and baking powder, sift and fold tablespoon by tablespoon into the egg mixture.
Pour the batter into the springform pan and bake for 25-30 minutes. Remove from the mould, let cool and cut in two parts (bottom and top of the cake).

For the filling, puree the strawberries. Whip the cream. Soak the gelatin in cold water. Press out and melt in a saucepan. Stir in some of the strawberry puree.
Add sugar, lemon juice, whipped cream and resolved, cooled down gelatine to the strawberry mass and fold in.

Set the bottom tier in a cake ring or a springform pan. Spread the strawberry cream, then put on the second tier. Garnish with whipped cream and strawberries.
Leave for a few hours in the fridge to set.

Erdbeersahne 6

Dessert, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Rezepte, Schweden, Sommer, Winter

Blaubeer-Sahne Törtchen mit Skrädmjöl aus Schweden

Blaubeersahne8

Der Markgräfler hat selbstverständlich auch einen Geburtstagskuchen bekommen – eine kleine Blaubeer-Sahne Torte. Der Wunsch war eigentlich Erdbeersahne – aber mangels heimischer Erdbeeren konnte ich den nicht so ganz erfüllen.
Wie jedes Jahr gibt es ab Januar/Februar zwar schon Erdbeeren in den Supermärkten und ich muss zugeben, dass ich die früher auch gekauft habe, weil ich so Lust darauf hatte. Inzwischen bin ich einsichtiger geworden – Erdbeeren nur, wenn gerade Saison ist.

Die Heidelbeeren haben zwar auch nicht wirklich Saison, ich hatte aber Wildheidelbeeren im Glas, die frischen Zuchtheidelbeeren mussten für die Deko her – geschmacklich eigentlich ganz gut.
Folglich wurde aus der gewünschten Erdbeer-Sahne eine Heidelbeer-Sahne Torte im Kleinformat (20 cm Durchmesser).

Leider ist mir dann noch beim Durchschneiden des gebackenen Bodens (nach diesem Rezept: Käsesahne auf Schwedisch) noch ein kleines Malheur passiert – der war nämlich so locker, dass der obere Teil weggebröselt ist und ich dachte ernsthaft schon daran, damit die ersten Cake Pops meines Lebens zu machen und für die Torte neu zu backen. Da ein Teil noch heil war, habe ich dann die zweite Hälfte einfach über die Sahne-Masse gestreut und leicht festgedrückt. Hat funktioniert, wie man sieht:

Blaubeersahne1
Selbstverständlich kann man auch einen normalen Biskuit-Boden backen und mit der Creme füllen. Ich habe die zweite Hälfte der Dr. Oetker Tortencreme Käse-Sahne aufgebraucht (siehe Rezept Käsesahne auf Schwedisch) und die abgetropften Heidelbeeren plus 2-3 Esslöffel von dem Heidelbeersaft aus dem Glas untergemischt.
Die gesäuberte Springform habe ich mit Alufolie ausgelegt, dann den Boden darauf gelegt, die Creme eingefüllt und den Rest des Kuchens darüber gebröselt, mit Frischhaltefolie abgedeckt, ganz leicht festgedrückt und im Kühschrank etwa 3 Stunden fest werden lassen. Absolut köstlich.

Also eine zweite Variante dieser Torte:

blabärtarta10
Käsesahne auf Schwedisch

Fast die gleichen Zutaten, aber doch anders und ziemlich lecker!

Blaubeersahne9