Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Reisen, Rezepte

Meine kulinarische „Tour de France“ zur EM

Saucisson de sanglier 1
französische Wildschwein-Salami

Die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich ist Geschichte – und damit geht auch mein Blogevent zu Ende.

In den vergangenen Wochen habe ich mich – nach dem Vorbild von Asterix „Tour de France“ – auf eine kulinarische Rundreise durch die EM-Austragungsorte begeben.
Hier nochmal eine kleine Zusammenfassung der Tour.


EM_2016_France_alle_Spielorte


Paris / Saint Denis

Lens

Lille

Lyon

Saint-Etienne

Nizza

Marseille

Toulouse

Bordeaux



Asterix_Schlussbild.jpg

… und wir gönnen uns zum Abschluss zwar keinen Wildschweinbraten, aber eine feine französische Wildschwein-Salami, die wir neulich auf dem Bauernmarkt in Neuenburg erstanden haben.

Saucisson de sanglier 2Saucisson de sanglier 3

Essen & Trinken, Food, Rezepte

Apéro-Nüsse

Knabber-Nüsse zum Apéro oder zum EM-Fussballspiel, selbst gemacht, ohne Geschmacksverstärker, zuerst mit wenig Zucker karamellisiert und dann pikant gewürzt.

Garantiert homemade und knackfrisch.

Scharfe Haselnüssli

150 g Haselnüsse
1 Teelöffel Zucker
1/2 Teelöffel Paprika, rosenscharf
1/4 Teelöffel Meersalz

Die Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Herausnehmen und auf ein Küchentuch geben. So lange aneinanderreiben, bis sich die Schalen ablösen. Nüsse zurück in die Pfanne geben. Zucker dazugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren karamellisieren. Mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Sofort auf Backpapier geben und auskühlen lassen.

Kräutermandeln

200 g Mandeln
1 Teelöffel Zucker
1/4 Teelöffel Meersalz
1/2 Teelöffel getrockneter Majoran

Mandeln in einer beschichteten Pfanne bei mittlere Hitze ohne Fett leicht rösten. Zucker beigeben und unter Rühren karamellisieren. Mit Salz und Majoran würzen. Sofort auf Backpapier geben, auskühlen lassen. Falls die Nüsse zusammenkleben, nach dem Auskühlen trennen.

Dazu passt Cidre, Bier oder Wein.

Essen & Trinken, Food, Mein Mann kann ..., Rezepte

Mein Mann kann….: „Ruck-zuck“ Fingerfood Aprikosen-Plunderteilchen

Schnelle Sonntagsbäckerei, designed von meinem Mann… Ich durfte diesmal nur die „niederen Tätigkeiten“ übernehmen, wie Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen, den Backofen auf die richtige Temperatur aufheizen und die Backzeit überwachen.

Diese Teilchen sind kinderleicht und so schnell wie sie gemacht sind, sind sie auch aufgegessen. Empfehlenswert auch als Fingerfood-Dessert beim Fussball.
(Dann die doppelte Menge auf zwei Backblechen backen).
Aprikosen sind für mich eigentlich etwas typisch französisches. Aus gemahlenen Aprikosenkernen macht man übrigens auch Amaretti – aber das wollte ich nicht ausprobieren, weil ich keine Lust habe, beim Mahlen der Kerne meine Küchenmaschine zu schrotten.  😉
Wie dem auch sei, die Aprikosen sind Bio und stammen aus Italien.

Fingerfood Aprikosen Teilchen (12 Stück)

1 Packung ausgewellter Blätterteig à 275 g
6 Aprikosen, gewaschen, längs halbiert und ensteint
Puderzucker
etwas Wasser

Den Blätterteig aufrollen, die 12 Aprikosenhälften gleichmäßig darauf verteilen und rundherum mit einem Teigrad quadratisch ausrädeln.

Dann jedes Teil von den Spitzen her in die Mitte falten.


Bei 200 °C im Backofen auf mittlerer Einschubleiste ca. 20 Minuten backen. Leicht abkühlen lassen.

Den Puderzucker mit wenig Wasser zu einem dicken Guss anrühren und mit einem Pinsel über den Teilchen verteilen. Den Guss festwerden lassen.
Natürlich passt auch Schlagsahne dazu, dann ist es aber kein Fingerfood mehr.