Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Natur & Garten, Rezepte

Sellerie-Schnitzel

Sellerie-Schnitzel5

Sieht aus wie echte Wiener Schnitzel – ist aber Gemüse! Vom Boeuf Bourguignon hatte ich noch Sellerie übrig. Es gab nämlich nur riesige Knollen. Neulich abends lachte mich der Rest an und rief mir zu: „Bitte, bitte, lass mich ein vegetarisches Schnitzel werden, mit leckerem Schnittlauchdip und Salat!” Ich hatte diese Sellerie-Schnitzel schon einmal vorgestellt, damals mit einem Curry-Sauerrahm Dip und Parmesankäse, der unter die Semmelbrösel gemischt wurde. Also eher eine Piccata. Da es diesmal große Sellerie-Scheiben waren, habe ich sie einfach halbiert.

Sellerie-Schnitzel3
Der Dip wurde ganz schnell angerührt aus einem Becher Schmand (es geht auch Sauerrahm), frischem Schnittlauch aus dem Garten, in Röllchen geschnitten, Salz und Pfeffer und ein wenig Knoblauch.

Sellerie-Schnitzel1

Für die Sellerie-Schnitzel:

Den Sellerie schälen und in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Zwei Eier in einem Suppenteller mit Hilfe einer Gabel verquirlen. In einen zweiten Teller Semmelbröseln geben. Die Selleriescheiben in Mehl wenden, durch das Ei ziehen und mit den Semmelbröseln panieren.
Die Butter oder Butterschmalz und Sojaöl in einer Pfanne heiß schäumend erhitzen und die Selleriescheiben darin knusprig braten. Bei einer großen Menge, den Backofen auf 200 °C vorheizen, die fertig gebratenen Sellerie-Schnitzel in eine ofenfeste Form legen und im Backofen warm halten.

Sellerie-Schnitzel4
Dazu passt Eisbergsalat, in Streifen geschnitten, mit roter Paprika (in Würfelchen geschnitten) mit einem Essig-Öl Dressing.

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Fingerfood: Mini-Croissants mit Würstchen und Ketchup

Mini Croissants Wuerstchen5

Heute kam mal wieder das Mini-Croissant Ausstech-Eisen zum Einsatz. Party Würstchen mit Ketchup und scharfem Pizza-Gewürz, umhüllt von knusprigem Blätterteig. Dazu gab’s Salat.

Mini Croissants Wuerstchen6

Mini Croissants mit Würstchen

1 Packung fertig ausgerollter Blätterteig (rechteckig)
Mini-Würstchen (Frankfurter, Wiener…)
Ketchup
scharfes Pizza- oder Pastagewürz
1 Ei zum Bestreichen

Mini Croissants Wuerstchen1

Den Blätterteig ausrollen, mit dem Mini-Croissant Ausstecher mit Druck darüber rollen. Einen kleinen Klecks Ketchup auf eine breite Seite des Teigdreiecks geben, Gewürz darüber streuen.

Mini Croissants Wuerstchen2

Je ein Würstchen darauf legen und straff von unten einrollen. Mit verquirltem Ei bestreichen.

Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Den Backofen auf 220 °c vorheizen, die Mini-Croissants 10-12 Minuten goldgelb backen.

Mini Croissants Wuerstchen7

Dazu einen bunten Salat servieren.

Mini Croissants Wuerstchen4

Dieser hier ist bunt gemischt, mit Möhren, Pfälzer Rübchen, Eisberg, Frisee, Radicchio, Radieschen und Feldsalat, Dressing nach Wahl.

Mini Croissants Wuerstchen8

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Mein Mann kann ..., Reisen, Rezepte

Mein Mann kann – Freitagsfisch: American Tuna Sandwich

Diese Wahl ist schon entschieden!!!  Während die USA noch zwischen Obama und Romney entscheiden muss, gibt es heute bei uns Thunfisch-Sandwich auf amerikanische Art.

Das Rezept stammt vom Schüleraustausch des Markgräflers in Houston, Texas – 1987

Eine Dose Thunfisch in Öl in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Mit etwas Mayonnaise verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Dann Salatblätter (Eisberg) waschen, abtropfen und in Streifen schneiden und mit dem Thunfisch mischen. Eine große Scheibe Sandwichtoast damit belegen.

Einfach und gut! Ja, so waren die 80 er, als Twix noch Raider hieß, wir noch mit Walkman rumliefen, neongelb „in“ war und alle Klamotten superschlabbrig waren…. (aber das Tuna Sandwich schmeckt immer noch so gut wie damals).

Essen & Trinken, Food, Rezepte

Hot and spicy „Tacos“

Uuups, da habe ich das kleine Taco ein wenig überladen – aber die fertigen Dinger aus der Packung sind auch viel zu klein!

Und so wird’s gemacht (reicht für 2-3 Personen):

Tacos

1 Packung Taco Shells
300 g Rinderhackfleisch
1 – 2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
etwas Tomatenmark
Olivenöl
1 kleine Dose Kindney Beans
Mexikanische Würzmischung (Jalapenno muss auf jeden Fall drin sein ) und eine kleine Dose geschälte Tomaten.
oder fertige Salsa (z. B. Taco Dip) – das habe ich dieses Mal ausnahmsweise verwendet, da ich kein Gewürz mehr hatte
Jalapeno – Ringe aus dem Glas
Eisbergsalat (ca. 1/4), Salatgurke (ca. 1/2), Tomate, Gouda Käse

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Olivenöl in einen Topf geben, erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten und das Tomatenmark anrösten.
Das Fleisch hinzugeben und krümelig braten. Mit Salz und etwas Pfeffer würzen. Dann die Gewürzmischung überstreuen und gut mischen.
Anschliessend die Kidneybohnen und die Tomaten aus der Dose (abgetropft und grob zerteilt) dazugeben (oder statt Würzmischung und Tomtaten die fertige Salsa) und mischen. Etwas einköcheln lassen, bis fast keine Flüssigkeit mehr übrig ist.
Wer Dosenmais mag, kann davon noch ein wenig hinzufügen.

In der Zwischenzeit den Eisbergsalat in Streifen schneiden, waschen und gut abtropfen lassen. Die Tomate in Scheiben, die Zwiebel in Ringe, den Käse in Stifte schneiden.
Die Salatgurke längs halbieren und ebenfalls in Scheiben schneiden. Diese Zutaten in kleine Schüsselchen geben und zusammen mit den Jalapeno Chilis und der Hackfleischsoße auf den Tisch stellen, so dass sich jeder selbst bedienen kann.

Die Taco Shells im Ofen bei 180 °C aufbacken, bis sie knusprig sind (aufpassen, dabei brechen sie leicht)…
und dann kann jeder am Tisch seine Tacos nach Belieben füllen.
Vorschlag: Mit dem Salat anfangen, dann Käse, Tomaten, Gurken, Zwiebelringe, Hackfleischsoße, Jalapenos (vorsicht scharf!)