Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Eis am Stiel: Blaubeere-Buttermilch


Eine kleine Erfrischung gefällig?
Dieses Eis am Stiel mit Blaubeeren und Buttermilch schafft das ganz bestimmt.
Wenn man keine frischen Blaubeeren bekommen kann, verwendet man einfach tiefgekühlte Blaubeeren/Waldheidelbeeren.



Blaubeere-Buttermilch Eis am Stiel


Zutaten
(Für 6 Stück)

• 250 g Waldheidelbeeren
• 2 Esslöffel Honig
• 250 ml Buttermilch
• 1 Teelöffel Vanillezucker
• 1 Prise Salz

Zubereitung
Die Heidelbeeren waschen. Eine kleine Handvoll davon mit einer Gabel leicht zerdrücken. Die übrigen Beeren zusammen mit Honig, Vanillezucker, Salz und Buttermilch pürieren.
Die gequetschten Beeren unter die Masse mischen.
Alles in 6 Eis am Stiel-Formen füllen, die Stiele einstecken. In den Gefrierschrank stellen und etwa 5 Stunden frieren lassen.



Blueberry buttermilk popsicles

Ingredients
(For 6 popsicles)

250 g forest blueberries
2 tablespoons honey
250 ml buttermilk
1 teaspoon vanilla sugar
1 pinch of salt

Instructions
Wash the blueberries. Using a fork, slighly mash a small handful of it. Puree the remaining berries together with honey, vanilla sugar, salt and buttermilk.
Mix the crushed berries under the mixture.
Fill the mass into 6 popsicle moulds, insert the sticks. Put in the freezer and freeze for about 5 hours.


Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Natur & Garten, Rezepte, Sommer

Eis am Stiel – Watermelon and Mint Popsicles

watermelon mint popsicles2
Eis am Stiel – Wassermelone, Minze und Limette – das kühlt und erfrischt

34, 1 Grad Celsius im Schatten, heute 17:00 Uhr auf unserer Terrasse – und am Wochenende soll es bis zu 40 °C geben. Zum Glück habe ich da schon mal was vorbereitet….

Das Rezept ist von einer englischsprachigen Seite http://cookingequipment.about.com.

Ich habe es entdeckt und nachgemacht. Es ist einfach super erfrischend. Statt Maissirup, der im Rezept angegeben ist, habe ich Ahornsirup verwendet, es müsste aber auch mit Agavensirup gehen.

Watermelon popsicle3

Watermelon & Mint Popsicles

(reicht etwa für 8 Formen)

4 Cups (etwa 800 – 1000 ml) Wassermelone, geschält und ohne Kerne
1 Esslöffel frische Minze-Blätter, fein gehackt
2 Esslöffel Ahornsirup (oder Agavensirup)
1 Esslöffel frischer Limettensaft
eine Prise Salz

Etwa 1/4 der Wassermelone (in Stücken)  in einen Mixer geben, hacken und pürieren. Dann portionsweise die übrige Wassermelone dazugeben und pürieren. Mit der letzten Portion die Minze zufügen. Dann Sirup, Limettensaft und Salz dazugeben und mit der Pulse Taste vermischen/shaken.

Die Mischung in die Eis-am-Stiel Formen gießen und für mindestens 4 Stunden in den Tiefkühler stellen – am besten am Vortag zubereiten und über Nacht in den TK stellen.

Um das Wassermelonen-Eis besser aus den Förmchen zu bekommen, lässt man kurz heisses Wasser über die Formen laufen.

Ach ja, die Minze ist natürlich wieder mal aus dem heimischen Kräutergarten.

Watermelon popsicle4

Das Original-Rezept:

Prep Time: 15 minutes

Freeze Time: 4 hours

Total Time: 4 hours, 15 minutes

Yield: 8 3-ounce pops

Ingredients:

  • 4 cups seedless watermelon, cut into chunks
  • 1 tablespoon fresh mint leaves, chopped
  • 2 tablespoons light corn syrup
  • 1 tablespoon fresh lime juice
  • Pinch salt

Preparation:

  1. Put about a cup of the watermelon chunks into a blender. Blend until pureed. Gradually add the remaining watermelon chunks until all of them are pureed, adding the mint with the last portion of watermelon. Add the corn syrup, lime juice and salt and pulse to combine.

  2. Pour the watermelon mixture into popsicle molds and freeze until completely frozen, at least 4 hours, or overnight. If necessary, run hot water over the outside of the plastic popsicle molds for a second or two to help unmold them.

Watermelon popsicle2 Und damit übersteht man bestimmt die heissen Tage!