Englisch, Essen & Trinken, Feierabendküche, Food, Fotografie, Herbst, Kräuter, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Erfrischend an heissen Tagen: Kalte Eiersuppe


Nachdem es in der vergangenen Woche nachts und früh morgens schon ziemlich frisch war, hält jetzt der Spätsommer Einzug.
Die ersten Trauben werden schon geerntet und bis in etwa drei Wochen sollte es den ersten neuen Wein geben.
Tagsüber ist es wieder um die 30 Grad heiß. Fast schon herbstlich.

Diese kalte Eiersuppe erfrischt, ist aber dennoch sättigend und lässt sich super vorbereiten. Ein ideales Feierabendgericht!



Kalte Eiersuppe


Zutaten
(Für 2 Personen)

• 2 hart gekochte Eier
• 100 ml Milch
• 100 g Crème fraîche
• 1 Esslöffel Senf
• ½ Zitrone
• 75 g Bauerngurke
• 1 kleine Frühlingszwiebel
• ½ Bund Radieschen
• ¼ Bund Schnittlauch
• Fleur de sel
• rosa Pfefferkörner

Zubereitung
Eier schälen und in Stücke schneiden. Eier, Milch, Creme fraîche und Senf mit einem Stabmixer pürieren. Zitronenschale fein dazureiben. Suppe ca. 1 Stunde kühl stellen.
Vor dem Servieren Gurke, Frühlingszwiebel und Radieschen kleinschneiden. Suppe mit Gemüse und Schnittlauch anrichten. Mit etwas Fleur de sel und rosa Pfeffer bestreuen.



Cold egg soup


Ingredients
(For 2 persons)

2 hard-boiled eggs
100 ml milk
100 g crème fraîche
1 tablespoon mustard
½ Lemon
75 g farmer’s cucumber
1 small spring onion
½ bunch of radishes
¼ bunch chives
Fleur de sel
pink peppercorns

Preparation
Peel and chop the eggs. Puree the eggs, milk, cream fraiche and mustard with a hand blender. Finely grate the lemon zest. and add. Cool the soup for approx. 1 hour in the refrigerator.
Chop the cucumber, spring onion and radish before serving. Serve soup with vegetables and chives on top. Sprinkle with fleur de sel and pink peppercorns.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Sommer, Suppe, Vegetarisch

Samstagseintopf: Kalte Gurkensuppe mit Joghurt


In den Herbst- und Wintermonaten bis in den Frühling hinein gibt es hier im Blog am Samstag normalerweise immer einen Eintopf oder eine Suppe – weil am Samstag immer der Einkaufs-, Haushalts- und Gartentag ist und man für diese Gerichte (meistens) wenig Geschirr braucht. Wenn einmal alles im Topf ist, muss man nicht mehr viel tun und alles gart vor sich hin, ganz nebenher.

Im Sommer gibt es samstags meist Sandwiches und Salat – wenn es heiß ist, mag man ja sowieso nicht so viel essen und der Körper verlangt nach Kühlung.
Heute habe ich mich an ein altes Rezept erinnert, das 2012 schonmal hier im Blog erschienen ist. Damals nur auf Deutsch. Weil das Rezept so gut ist, habe ich heute das Remake für euch, diesmal auch in Englisch.


Kalte Gurkensuppe im Beitrag von 2012

Diese kalte Gurkensuppe ist so wunderbar erfrischend – und man kann sie gut schon am Vortag zubereiten.
Man gibt die vorbereiteten Zutaten in einen Mixer und stellt die kalte Suppe anschließend in den Kühlschrank.
Sie sollte mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen….



Kalte Gurkensuppe


Zutaten
Für 4 Personen

• 800 g Gurken (ca. 2 Stück)
• 200 ml Gemüsebrühe, kalt
• 1 Knoblauchzehe
• ½ Bund Dill
• 200 g Naturjoghurt (1,5%)
• Salz
• Pfeffer

Zubereitung
Die Gurken schälen, längs halbieren und grob würfeln.
Zusammen mit der Brühe in den Mixer geben, die Knoblauchzehe dazupressen. Dill hacken und mit dem Joghurt zur Brühe geben.
Im Mixer pürieren (geht auch mit dem Pürierstab) und mit Salz und Pfeffer würzen.
Ca. 1 Stunde kühl stellen.

Vor dem Servieren nochmals kurz mixen. Evtl. mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen.
Sofort servieren.

Dazu passt Knäckebrot.



Cold Cucumber-Yoghurt-Soup


Ingredients
For 4 people

800 g cucumbers (about 2)
200 ml vegetable broth, cold
1 clove of garlic
  ½ bunch of dill
200 g plain yoghurt (1.5% fat)
Salt
Pepper

Instructions

Peel the cucumbers, cut them in half and then roughly dice them.
Give in a blender together with the broth. Press garlic and add. Chop dill and also add together with vegetable broth and yoghurt.
Puree (you can also use a hand blender) and season with salt and pepper.
Cool in the fridge for approximately 1 hour.

Mix again before serving. Adjust seasoning if needed. Serve immediately.

Serve with crispbread.