Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Natur & Garten, Rezepte, Vegetarisch, Wein

Schneller Feierabend-Snack: Bärlauchbutter Baguette mit Cocktailtomaten und Käse


Bevor die Bärlauch-Saison nun endgültig zuende geht – bei mir im Garten sind schon ganz viele Blüten dran – gibt es ein würziges Bärlauchbutter-Baguette zum Feierabend.

Eine einfache und schnelle Idee, die auch als kleine Vorspeise für den Grillabend taugt!
Dazu passt ein gutes Gläschen Wein – in unserem Fall ein kräftiger Rotwein….



Bärlauchbutter-Baguette


Dazu braucht man für 2 Personen:
1 kleines Baguette, reichlich frischer Bärlauch, Salz, 125 g weiche Butter, in Scheiben geschnittene Cocktailtomaten und geriebenen Emmentaler Käse.

Das Baguette im Abstand von etwa 2 cm quer einschneiden, dabei darauf achten, dass das Brot nicht ganz durchgeschnitten wird.

Bärlauch samt Stielen zuerst in Streifen schneiden, dann fein hacken. Mit einer Gabel den Bärlauch zusammen mit etwas Salz in die Butter einarbeiten, bis alles gut vermengt ist.
Dann jeweils eine kleine Portion von der Bärlauchbutter in den Einschnitten des Baguette verteilen und je eine Tomatenscheibe hineinstecken.
Übrige Bärlauchbutter kann einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Mit geriebenem Käse bestreuen.



Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 10  Minuten überbacken, bis der Käse zerlaufen ist. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen.
Zum Servieren, mit einem Messer in Scheiben schneiden.



Wild Garlic-Butter Bread with Cheese and Tomatoes


Ingredients
(snack for 2 persons)

1 small baguette
plenty of wild garlic
salt
125 g soft butter
sliced cherry tomatoes
grated Emmental cheese

Preparation
With a knife, cut the bread crosswise, about 2 cm thick, making sure that the bread is not cut completely.

Cut the wild garlic first into strips, then finely chop. Using a fork, add the wild garlic and some salt to the butter until the mixture is well mixed.
Then spread a small portion of wild garlic butter into the cuts/between the bread slices and put in a tomato slice.
(Leftover wild garlic butter can be kept in the fridge for several days.)

Then sprinkle with grated cheese.

Bake in the preheated oven at 200 ° C = 392 °F for about 10 minutes until the cheese has melted. Remove from the oven and allow to cool briefly.
To serve, cut into slices with a knife. Serve with a glass of red wine.

Essen & Trinken, Food, Frankreich, Rezepte

Kleine Zucchini Tartes Tatin

zucchini tarte tatin4
Eine Kleinigkeit zum Apéro: Hauchdünne Zucchinischeibchen zur Rosette gelegt, eine Scheibe Mozzarella, mit einem Teigkreis bedecken, Ränder festdrücken und backen. Einfach und genial.

Das Rezept:

Zucchini Tarte Tatin
6 Stück

1 Packung fertig ausgerollter Blätterteig
1 Zucchini
Salz, Pfeffer, 1 Knoblauchzehe
1 Kugel Mozzarella

Für die Deko:

Nach Belieben Rucola-Blättchen, Cocktailtomaten, Bärlauch, Petersilie

Die Zucchini putzen, in dünne Scheiben hobeln und in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, herausnehmen, in ein Sieb geben und kalt abschrecken. Abtropfen lassen.
Knoblauch schälen, durchpressen, zu den Zucchini-Scheiben geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Mozzarellakäse in 6 Scheiben schneiden.

Den Teig ausrollen, 6 Kreise mit ca. 10 cm Durchmesser ausstechen. Zucchinischeiben leicht überlappend zu 6 Kreisen (ca. 8 cm Ø) auf ein mit Backpapier (ich verwende Dauerbackfolie) belegtes Blech legen. Erst mit je einer Mozzarella-Scheibe , dann mit einem Teigkreis belegen, diesen am Rand gut festdrücken.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 15 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen, dann Tartes Tatin vorsichtig mit Hilfe eines Pfannenwenders wenden un mit Rucola, Bärlauch oder Petersilie und Cocktailtomaten garnieren.

zucchini tarte tatin3
Wenn man die Kreise nicht ganz so ordentlich hinlegt, sondern nur aufhäuft, sieht das etwa so aus:

zucchini tarte tatin5

Hat was von einer Blume… Selbstverständlich kann man auch selbst einen Teig zubereiten, nach folgendem Rezept:

25 g Magerquark
1 Prise Salz
1 Teelöffel Olivenöl
50 g Weizen- oder Dinkelmehl
1/2 Teelöffel Backpulver
Mehl zum Bearbeiten

Quark, 1 Prise Salz, Öl, Mehl, Backpulver und 1-2 Esslöffel Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugelformen und mit Frischhaltefolie bedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen, dann wie oben beschrieben weiter verfahren.