Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Reisen, Rezepte, Schweden, Vegetarisch

Schwedische Zimtpfannkuchen

Zimtpfannkuchen SE 2


Gestern gab es ja die gelbe Erbsensuppe, die es in Schweden nach alter Sitte immer am  Donnerstagabend gibt. Ich hatte euch auch erzählt, dass es danach knusprige Pfannkuchen mit eingemachten Beeren oder Früchtekompott gibt.
Natürlich gab es das bei uns auch – wenn auch etwas verpätet -nicht als Dessert, sondern zur Kaffeezeit.
Die Erbsensuppe war nämlich so nahrhaft, dass wir erstmal satt waren…
Bei uns gab es Apfelmus und frische Beeren zu den Pfannkuchen und selbstverständlich Schlagsahne, denn die gehört auf alle Fälle dazu!


Zimtpfannkuchen SE 1


Schwedische Zimtpfannkuchen – Kanelpannkaka


Zutaten
Für 4 Portionen

• 2 Eier
• 300 ml Milch
• 100 ml Sahne
• 4 Esslöffel Zucker
• 1 Teelöffel gemahlener Zimt
• 100 g Weizenvollkornmehl
• 1 Prise Salz
• 3 Esslöffel Rapsöl
• Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung
Die  Eier mit der Milch verrühren, die Sahne zufügen.
Zucker, Zimt, Mehl und Salz zu der Sahnemilch geben und alles zu einem cremigen Teig verrühren. Den Teig etwa 10-15 Minuten ruhen lassen.

In einer gusseisernen Pfanne 1 Esslöffel Öl erhitzen. Etwas Teig hineingeben und nacheinander etwa 8 Pfannkuchen von beiden Seiten backen.

Die Pfannkuchen nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und mit Sahne und Beerenkompott, Konfitüre oder Apfelmus servieren.


Zimtpfannkuchen SE 3.jpg


Swedish cinnamon pancakes

Ingredients
For 4 servings

2 eggs
300 ml milk
100 ml cream
4 tablespoons sugar
1 teaspoon ground cinnamon
100 g whole wheat flour
1 pinch of salt
3 tablespoons rapeseed oil
icing sugar for sprinkling

Instructions
Mix the eggs with the milk, add the cream.
Add the sugar, cinnamon, flour and salt to the cream and mix everything to a creamy batter. Let the batter rest for about 10-15 minutes.

Heat 1 tablespoon of oil in a cast iron pan. Add some batter and bake about 8 pancakes from both sides.

Sprinkle the pancakes with icing sugar and serve with cream and berry compote, jam or applesauce.


Zimtpfannkuchen SE 4