Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Natur & Garten, Rezepte, Vegetarisch, Wein

Schneller Feierabend-Snack: Bärlauchbutter Baguette mit Cocktailtomaten und Käse


Bevor die Bärlauch-Saison nun endgültig zuende geht – bei mir im Garten sind schon ganz viele Blüten dran – gibt es ein würziges Bärlauchbutter-Baguette zum Feierabend.

Eine einfache und schnelle Idee, die auch als kleine Vorspeise für den Grillabend taugt!
Dazu passt ein gutes Gläschen Wein – in unserem Fall ein kräftiger Rotwein….



Bärlauchbutter-Baguette


Dazu braucht man für 2 Personen:
1 kleines Baguette, reichlich frischer Bärlauch, Salz, 125 g weiche Butter, in Scheiben geschnittene Cocktailtomaten und geriebenen Emmentaler Käse.

Das Baguette im Abstand von etwa 2 cm quer einschneiden, dabei darauf achten, dass das Brot nicht ganz durchgeschnitten wird.

Bärlauch samt Stielen zuerst in Streifen schneiden, dann fein hacken. Mit einer Gabel den Bärlauch zusammen mit etwas Salz in die Butter einarbeiten, bis alles gut vermengt ist.
Dann jeweils eine kleine Portion von der Bärlauchbutter in den Einschnitten des Baguette verteilen und je eine Tomatenscheibe hineinstecken.
Übrige Bärlauchbutter kann einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Mit geriebenem Käse bestreuen.



Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 10  Minuten überbacken, bis der Käse zerlaufen ist. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen.
Zum Servieren, mit einem Messer in Scheiben schneiden.



Wild Garlic-Butter Bread with Cheese and Tomatoes


Ingredients
(snack for 2 persons)

1 small baguette
plenty of wild garlic
salt
125 g soft butter
sliced cherry tomatoes
grated Emmental cheese

Preparation
With a knife, cut the bread crosswise, about 2 cm thick, making sure that the bread is not cut completely.

Cut the wild garlic first into strips, then finely chop. Using a fork, add the wild garlic and some salt to the butter until the mixture is well mixed.
Then spread a small portion of wild garlic butter into the cuts/between the bread slices and put in a tomato slice.
(Leftover wild garlic butter can be kept in the fridge for several days.)

Then sprinkle with grated cheese.

Bake in the preheated oven at 200 ° C = 392 °F for about 10 minutes until the cheese has melted. Remove from the oven and allow to cool briefly.
To serve, cut into slices with a knife. Serve with a glass of red wine.

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Herbst, Italien, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sommer

Kitchen-Karate?! – Taglierini mit Walnuss-Pesto

Walnuss Pesto2

Kitchen Karate – soll in den USA ja mächtig IN sein – in nur zwei Stunden für zwei Wochen vorkochen (Einkaufen nicht mitgezählt) und als gestresste Karrierefrau dadurch täglich wertvolle Zeit und Geld sparen und dabei noch gesund essen. Was will man mehr?

Und dann habe ich mal ausprobiert, wie lange man für ein Pesto braucht, das im Kühlschrank mindestens 2 Wochen hält – Pesto und Pasta geht eigentlich immer schnell, sofern man Pesto auf Vorrat hat. In 15 Minuten war es fertig, setzt man nebenbei noch das Wasser für die Pasta auf, hat man in etwa 20 Minuten das Essen fertig auf dem Tisch stehen. Bis ich alles fotografiert hatte, war natürlich mehr Zeit vergangen.

Neulich habe ich irgendwo gelesen, dass die Ernte der Pinienkerne dieses Jahr sehr schlecht ausgefallen ist und deshalb werden sie entweder ganz teuer oder man ersetzt sie durch anderere Kerne. Aber wieso sollte man nicht Nüsse verwenden, die auch in der Region wachsen?
Walnüsse zum Beispiel – und deshalb gibt es heute mal Walnuss-Pesto auf die Pasta! Und übrigens geht das mit dem Mixer (oder -Stab) einfach und  superschnell. Dazu gab es einen Caprese Salat mit frischem Basilikum und kleinen Tomaten aus dem eigenen Garten.

Walnuss Pesto 6

Kitchen Karate – is supposed to be the flavour of the month in the United States – pre-cooking for two weeks in only two hours  (not including shopping), thus saving the stressed career women’s daily time and money while still eating healthy. What more could you want?

And then I gave it a go, how long it takes to prepare a pesto that can be stored for at least 2 weeks in the refrigerator –  pesto and pasta are always really quickly made, if you have pesto on stock. In 15 minutes it the pesto was ready, if you boil the water for the pasta in the same time, the meal should be ready on the table in about 20 minutes. Until I had photographed everything, of course, more time had passed.

Recently I read that the harvest of pine nuts is very bad this year and therefore they are either very expensive or they are replaced by other cores. But why not use nuts that grow in my area?
Walnuts, for example – and therefore today there is walnut pesto on the pasta! And by the way, with a blender it’s easy-peasy and very quickly done. On the side there was a Caprese salad with fresh basil and cherry tomatoes from the garden.

Walnuss pesto 5
Walnut Pesto

Walnuss Pesto / Walnut Pesto
(ergibt etwa 1 Glas mit 250 ml Inhalt)

1 Bund glatte Petersilie oder gemischte italienische Kräuter
1 bunch of Italian Parsley or various Italian herbs
2 Knoblauchzehen
2 cloves of garlic
50 g Walnusskerne
50 g walnuts
 2 Esslöffel Trüffelöl oder Traubenkernöl
2 tablespoons olive oil flavoured with Périgord truffle or grape seed oil
ca. 100 ml Olivenöl
approx. 100 ml olive oil
2 Esslöffel geriebener Parmesan
2 tablespoons Parmesan, grated
Salz, Pfeffer, ein Spritzer Zitronensaft
salt, pepper, a dash of lemon juice

Die Kräuter kurz waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Knoblauchzehen abziehen.
Kräuter, Knoblauch und Walnüsse in einen Mixer geben. Mit Traubenkernöl und etwas Olivenöl pürieren. Nach und nach so viel Olivenöl zugeben, bis ein sämiges Pesto enstanden ist. Parmesan unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken.

In ein Glas geben, mit Olivenöl beträufeln und verschließen (hält sich im im Kühlschrank ungeöffnet bis zu 3 Wochen).

Wash the herbs briefly, shake dry and pluck off the leaves. Remove the skin of the garlic cloves.
Give herbs, garlic and walnuts in a blender. Puree with grape seed oil and a little olive oil. Gradually add as much olive oil until the pesto is thick and viscid.
Stir in Parmesan cheese, season with salt, pepper, lemon juice to taste.

Pour into a glass, drizzle with olive oil and seal (unopened it can be stored in the refrigerator up to 3 weeks).

Walnuss Pesto 8

Für die Pasta gibt man etwa 200 ml Pesto in eine große Schüssel (reicht gut für etwa 4 Personen), dann etwas von dem Pasta-Kochwasser dazu, die abgeschütteten Taglierini oder Spaghetti dazu -mischen, mit gehackten Walnüssen und geriebenem Parmesankäse bestreuen, noch einen kleinen Klecks Pesto obendrauf und fertig.

Serving the pasta:
Put about 200 ml of pesto in a large bowl (for 4 servings), stir in two or three tablespoons of the pasta cooking water and add the drained Taglierini or spaghetti, sprinkle with chopped walnuts and grated Parmesan cheese, and garnish with a small blop of pesto on top  – and that was it.Walnuss Pesto 7