
Jetzt geht es noch knapp ein Jahr, bis die Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein beginnt.
Vor einem Jahr, noch vor dem ersten Corona Lockdown im März 2020 hatte die Markgräflerin die Gelegenheit, an einer Führung auf dem Gelände am Rhein, wo die LGS 2022 stattfinden wird, teilzunehmen. Beim Ordnen meines Fotoarchivs habe ich noch ein paar alte Bilder gefunden, die im April 2017 rund um Neuenburg entstanden sind.

Wer wissen möchte, wie es derzeit auf der Baustelle aussieht, findet auf der offiziellen Seite aktuelle Fotos und Informationen zur LGS 2022. Dort findet man auch Infos zu einer LGS-TO-GO-Schnitzeljagd in Neuenburg, die man schon jetzt unternehmen kann. Start ist auf dem Rathausplatz in Neuenburg.
Rheinterrasse mit Aussichtsplattform – 2017 von der Rheininsel / Frankreich, Chalampé gesehen
Aber kommen wir zurück auf unseren Ausflug von 2017. Damals wurde im Rahmen des integrierten Rheinprogrammes bereits das Rheinufer neu gestaltet und damit auch schon die Vorarbeit für die LGS 2022 geleistet. Wir sind zunächst von Müllheim über Auggen in Richtung Neuenburg gefahren. Kurz vor Neuenburg kann man einen Mauerrest des Klosters Gutnau / bzw. der dazu gehörenden Mathi(a)skirche sehen.
Danach sind wir über die Grenze gefahren und haben unser Auto auf dem kleinen Parkplatz zwischen Neuenburg und Chalampé abgestellt. Von dort haben wir einen Spaziergang auf der Rheininsel entlang des Spechtlehrpfads gemacht.
Blühende Obstbäume bei Auggen

Reste des Klosters Gutnau
Die Rheininsel bei Chalampé
– unterwegs auf dem Spechtlehrpfad, auf dem man nicht nur etwas über Spechte erfährt – zweisprachig in Französisch und Deutsch







Den Ausflug zur Rheininsel sollte man sich unbedingt für die Zeit nach Corona vormerken….
Aber im eigenen Garten ist derzeit auch sehr schön!

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.