Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Gemüse, Herbst, Rezepte, Winter

Rote-Bete-Carpaccio mit Endiviensalat, Walnüssen und Parmesan

Rote Bete Carpaccio 1


Dieses Rezept eignet sich hervorragend für die herbstliche Feierabendküche – wenn man die Rote Bete Knollen vorgekocht hat, ist das Carpaccio in etwa 10 Minuten fertig.
Ich hatte die Rote Bete am Vortag gekocht, geschält und dann im Kühlschrank aufbewahrt. Am nächsten Tag muss man sie sie nur noch in dünne Scheiben hobeln. Dafür sollte man unbedingt Einweghandschuhe und einen Küchenschurz tragen – sonst ist später alles in der näheren Umgebung pinkfarben.
Statt Endiviensalat kann man auch Feldsalat oder Rucola verwenden.


Rote Bete Carpaccio 3


Rote-Bete-Carpaccio


Zutaten
(für 4 Portionen)
• 500 g Rote-Bete-Knollen
• 150 g Endiviensalat, fein zerrupft oder in dünne Streifen geschnitten
• 5 Esslöffel Walnussöl (oder Olivenöl)
• 2 Esslöffel Balsamicoessig
• 1 Esslöffel Zitronensaft
• schwarzer Pfeffer aus der Mühle
• Salz
• 80 g Parmesan, gehobelt
• 50 g Walnusskerne

Zubereitung
Rote Bete mit Schale in kochendem Wasser garen. Je nach Größe dauert das etwa 35 bis 40 Minuten.
Abkühlen lassen, schälen und in dünne Scheiben hobeln. Die Rote-Bete-Scheiben überlappend auf Tellern anrichten.
Für das Dressing Walnussöl, Balsamicoessig, Zitronensaft, Pfeffer und Salz verquirlen. Die Hälfte des Dressings über die Rote Bete träufeln.
Walnüsskerne ohne Fett in einer Pfanne anrösten, bis sie schön duften.
Endiviensalat auf dem Carpaccio verteilen, dann mit gerösteten Walnusskernen und gehobeltem Parmesan bestreuen und zum Schluss mit dem restlichen Dressing beträufeln.
Mit Ciabatta oder Baguette servieren.


Rote Bete Carpaccio 4


Beetroot Carpaccio


Ingredients
(for 4 servings)
500 g beetroot
150 g endive salad, finely plucked or cut into thin strips
5 tablespoons walnut oil (or olive oil)
2 tablespoons balsamic vinegar
1 tablespoon lemon juice
black pepper from the mill
salt
80 g parmesan, shaved
50 g walnut kernels

Preparation
Cook the beetroot in boiling water. Depending on the size, this takes about 35 to 40 minutes. Let cool, peel and thinly slice. Arrange the beetroot slices on plates. For the dressing, whisk together walnut oil, balsamic vinegar, lemon juice, pepper and salt. Drizzle half of the dressing over the beetroot slices.
Roast walnuts in a pan without fat until they smell nice. Spread the endive salad on the carpaccio, then sprinkle with roasted walnuts and grated Parmesan and finally drizzle with the rest of the dressing. Serve with ciabatta or baguette.


Rote Bete Carpaccio 2

Essen & Trinken, Food, Schweiz

Food Blog Day in Frankfurt – 2016 (Teil 2)

Food Blog Day 1_3


Nach dem Foodstyling Workshop mit Kahla und Denise ging es nach einem kurzen Mittagssnack zu Victorinox, bei dem es im ersten Teil um die Auswahl des richtigen Messers ging.
Wie schon im vergangenen Jahr bei Zwilling, war die Zeit viel zu knapp, um alle Messerarten ausprobieren zu können.


Food Blog Day 1_2


Aber immerhin habe ich mit dem kleinen Zickzackmesser die Zitrone dekorativ geschnitten. Die Kiwi hat eine andere Teilnehmerin dekoriert und wir hatten eine Menge Spaß dabei!
Außerdem konnte ich nocheinmal üben, Möhren in Juliennes und Brunoise zu schneiden…


Food Blog Day 1_4


Die Beleuchtung war ziemlich spärlich und es war deshalb kaum möglich, ohne Blitz zu fotografieren. Deshalb muss ich mich hier für die schlechte Bildqualität entschuldigen…


Food Blog Day 1_16

Im zweiten Teil des Workshops gab uns  Annalena Huppert vom Blog „Nummer Fünfzehn“   tolle Tipps, wie man als Blogger Food-Storys für die verschiedenen Social Media Kanäle wie Facebook, Pinterest, Instagram und Co. attraktiv in Szene setzen kann.



Und dann gab es auch noch eine Tasche mit Goodies:
Einen Victorinox Kulturbeutel mit Nagelpflege Taschenmesser und Parfumzerstäuber, nebst Victorinox Parfumproben für Sie und Ihn….

Fortsetzung folgt…

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Natur & Garten, Rezepte

Erdbeer-Carpaccio mit Balsamico und Basilikum

Erdebeer_Carpaccio_7Erdbeer-Carpaccio mit Balsamico-Reduktion

Zutaten:
Badische Erdbeeren
Balsamico-Essig
1 Esslöffel Zucker
2 Esslöffel Wasser
frische Basilikum-Blätter
Puderzucker zum Bestäuben

Erdebeeren_1

Erdebeer_Carpaccio_Basilikum_1

Zubereitung:

Erdbeeren enstielen und waschen. Die Erdbeeren längs in Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten.

Erdebeeren_4

Erdebeer_Carpaccio_1

Den Balsamico mit dem Zucker und zwei Esslöffel Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und drei Minuten lang einreduzieren lassen.

Erdebeer_Carpaccio_3

Die Balsamico-Reduktion tropfenweise auf den Erdbeerscheiben verteilen und anschließend die Basilikum-Blätter auf den Erdbeeren verteilen. Mit Puderzucker bestäuben und dann mit Folie abdecken und das Erdbeer-Carpaccio rund 30 Minuten marinieren lassen.

Erdebeer_Carpaccio_5

Erdebeer_Carpaccio_6

Erdebeer_Carpaccio_9

Erdebeeren_2

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Erdebeer_Carpaccio_8