Englisch, Essen & Trinken, Feierabendküche, Food, Fotografie, Freitagsfisch, Italien, Mein Mann kann ..., Mittwochspasta, Rezepte, Wein

Mein Mann kann – Mittwochspasta: Lachs-Garnelen-Pasta alla Carbonara #Feierabendküche

Pasta_Lachs_Krabben_ala_Carbonara_002-Text


Der Markgräfler hat neulich mal wieder gekocht. Wie immer sollte es schnell (~20 Minuten) und einfach (maximal 10 Zutaten – ohne Basics wie Salz, Pfeffer und Öl) sein. Gesucht – gefunden: Lachs-Spaghetti à la Carbonara.

Nur nachkochen geht natürlich nicht, und so hat er an ein paar Stellschrauben gedreht, sprich Zutaten verändert. Die 100 Gramm Lachs kamen ihm für zwei Personen etwas wenig vor, und so hat er vom Einkaufen noch 100 Gramm Garnelen mitgebracht. Außerdem bevorzugt er Fusili, weil die Soße daran besser haftet.


Lachs-Garnelen-Fusili alla Carbonara


Zutaten:
• 300 g Spiralnudeln (Fusili)
• 100 g geräuchterter (Bio-) Lachs (in Scheiben)
• 100 g (Bio-) Garnelen
• 200 g Sahne (1 Becher)
• 2 Eier
• 1 Zwiebel
• 2 Knoblauchzehen
• 3 Esslöffel Parmesan
• Salz
• Pfeffer
• Olivenöl
• Basilikumblätter

Zubereitung

Die Nudeln nach Packungsangabe zubereiten (circa 6 Minuten in kochendem Wasser).
Die Zwiebel würfeln und die Knoblauchzehen schälen. Den Lachs in kleine Streifen schneiden.

Die Zwiebel in einem Topf glasig dünsten, eine Knoblauchzehe durch die Knoblauchpresse drücken und dazugeben. Lachs und Garnelen darin anschwitzen.

Sahne, Eier, Parmesan, Salz, Pfeffer und die zweite Knoblauchzehe (ebenfalls durch die Knoblauchpresse gedrückt) in eine Schüssel geben und gut mischen.

Wenn die Nudeln al dente sind, abschütten und zurück in den Topf geben. Die Mischung aus Sahne, Eiern und Parmesan hinzugeben und kurz stocken lassen – falls nötig nochmal auf kleiner Flamme erhitzen.

Zum Schluss Lachs, Garnelen und Zwiebeln hinzugeben, umrühren und portionsweise auf dem Teller anrichten. Als Dekoration und grünen Farbtupfer noch ein paar Basilikumblätter obendrauf geben.

Dazu passt ein grüner Salat mit Vinaigrette.

Zum Lachs und zu den Garnelen empfiehlt der Markgräfler einen Chardonnay aus dem Markgräflerland.


Pasta_Lachs_Krabben_ala_Carbonara_002


Salmon and Shrimps Pasta alla Carbonara


Ingredients
300 g Pasta (Fusili)
100 g smoked (organic) salmon (sliced)
100 g (organic) shrimps
200 g cream (1 cup)
2 eggs
1 onion
2 cloves of garlic
3 tablespoons Parmesan
Salt
Pepper
Olive oil
Basil leaves

Preparation

Prepare the pasta according to the instructions on the package (cook for about 6 minutes in boiling water).
Dice the onion and peel the garlic cloves. Cut the salmon into small strips.

Sauté the onion in a saucepan, squeeze a clove of garlic through the garlic press and add. Fry salmon and shrimps in it.

Put the cream, eggs, parmesan, salt, pepper and the second garlic clove (also pressed through the conical crusher) into a bowl and mix well.

When the noodles are al dente, drain and put back into the pot. Add the mixture of cream, eggs and Parmesan and let it stand for a short time – if necessary, heat again over low heat.

Finally, add the salmon, shrimps and onions, stir and arrange portion by portion on plates. Add a few basil leaves on top as decoration and green splashes of color.


Pasta_Lachs_Krabben_ala_Carbonara_003

Englisch, Essen & Trinken, Feierabendküche, Food, Fotografie, Italien, Kräuter, Mein Mann kann ..., Mittwochspasta, Rezepte

Mein Mann kann: Pasta mit Schinken-Sahne-Sauce #Feierabendküche


Aus dem Radio dudelt

Io voglio viaggiare in Italia
In paese dei limoni.
Brigade Rosse e la Mafia
Cacciano sulla Strada del Sol.

[ …]

Spaghetti Carbonara – e una Coca Cola
Carbonara – e una Coca Cola
Carbonara – e una Coca Cola
Carbonara – e una Coca Cola

[…]


Der Markgräfler hat mal wieder Lust abends zu kochen: Zwar keine original Spaghetti alla Carbonara (die Köhlerin verwendet Speck statt Schinken) aber dafür gab es Pasta mit Schinken-Sahne-Sauce. Ein ähnliches Rezept ohne Eigelb und mit mehr Parmesan hatte ich hier schon einmal veröffentlicht (am 1. April 2015 😉 ): Spaghetti mit Schinken-Sahne-Sauce.
Wie immer sollte es schnell (~20 Minuten) und einfach (maximal 10 Zutaten – ohne Basics wie Salz, Pfeffer und Öl) sein.



Pasta mit Schinken-Sahne-Sauce


Zutaten
(für 2 Portionen)
• 300 g Pasta, z. B. Linguine oder Spaghetti
• 100 g gekochter Schinken
• 40 g Parmesan Käse
• 2 Eigelb
• 200 ml Sahne
• 100 ml Milch
• 2 Knoblauchzehen
• 2 Esslöffel Olivenöl
• Salz
• Pfeffer
• ein paar Basikliumblätter

Zubereitung

Nudeln nach Packungsangabe in al dente kochen.

Knoblauch schälen und durch die Knoblauchzehen pressen. Den gekochten Schinken in kleine Würfel schneiden. Den Parmesan-Käse fein reiben. Von den Eiern das Eigelb vom Eiweiss trennen.

Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauchzehen und Schinken für 2 bis 3 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Anschließend mit Sahne und Milch ablöschen. Parmesan-Käse und Eigelb hinzugeben und verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Nudeln abgießen, zur Schinken-Sahne-Sauce geben und servieren.



Pasta with creamy ham sauce


Ingredients
(for 2 portions)

300 g pasta
100 g ham
40 g Parmesan cheese
2 egg yolks
200 ml cream
100 ml milk
2 cloves of garlic
2 tablespoons olive oil
salt and pepper
a few basilium leaves

Preparation

Cook pasta according to the instructions on the package instructions until al dente.

Peel garlic cloves and and squeeze through the garlic press. Cut ham into small cubes. Finely grate the parmesan cheese. Separate the eggs.

Heat some olive oil in a large pan, add garlic and ham at fry over medium heat for 2 to 3 minutes. Then deglaze with cream and milk. Add parmesan cheese and egg yolks and mix.
Season with salt and pepper.

Drain the pasta, add to the sauce in the pan and serve.