Fotografie, Natur & Garten, Reisen

Colmar – und mit Napoleon über den Canal zurück – Teil 5: Der Weg durch den Canal nach Breisach

Gegen 14.30 Uhr ging es los. Strahlend blauer Himmel und Sommerhitze!

Die Ill vom Hafen aus gesehen.
Kleingarten eines Hausbootbesitzers am Quai
Und hier liegt „Napoleon“ vor Anker

Innen
Oben, an Deck

Ein stolzer „Häusle“- Boot Besitzer gießt seinen Blumengarten am Ufer

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Stolzer Schwan auf dem Rhein – guck‘ mal, der ist verheiratet, er trägt einen Ring!?
Zurück in Breisach: Leine anlegen und festmachen

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Reisen

Colmar – und mit Napoleon über den Canal zurück – Teil 1: Marché Couvert de Colmar

Viele Jahre waren wir nicht mehr in Colmar. Am Samstag bekamen wir die Gelegenheit, mit dem neuen Schiff der Breisacher Fahrgastschifffahrt „Napoléon“ eine kleine Reise zu unternehmen. Auf dem Weg nach Colmar durften wir mit dem Firmenbus mitfahren und zurück gings dann mit dem Schiff (Bericht folgt).
Aber zuerst hatten wir ein wenig Zeit, die Stadt neu zu erkunden. Es hat sich viel getan, seit wir das letzte Mal hier waren. Ein richtiges Schmuckstückchen. Das damals renovierungsbedürftige Marktgebäude im „Petite Venise“ – klein Venedig erstrahlt nun in neuem Glanz.

Auch das Innerste kann sich sehen lassen: ein heller und moderner Marktplatz mit allerlei Köstlichkeiten.

Man bekommt all die Produkte, die wir aus Frankreich so lieben, z. B. Käse

…und dabei ganz viel „Bio“:

Frisches, pralles Gemüse:

…allerlei Meeresgetier:

…freundliche und sachkundige Bedienung inklusive.

und natürlich ein Stand mit Bretzels de Colmar (auch mit verschiedenen Sorten überbacken „gratiné“, süße Bretzels aus Hefeteig, in Öl gebacken – wie Berliner) und Kugelhopf.

Mini-Kugelhopf

Der Gugelhupf ist gut für unsere Reise verpackt und war ausserdem noch zwei Euro günstiger, als der, den wir mitten in der Stadt gesehen haben: