Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Rezepte, Vegetarisch

Kürbis Gnocchi mit Salbei-Knoblauch-Butter

Kuerbisgnocchi3
Ich hatte euch noch das Rezept für die Kürbis-Gnocchi versprochen, die es als Beilage zum Hexen-Eintopf gab. War eine zeitaufwändige Arbeit – aber, es hat sich wie (fast) immer gelohnt.
Kürbisgnocchi perfekt hinzubekommen, ist nämlich gar nicht so einfach, wie mir tags drauf meine Nachbarin bestätigte, der ich eine Portion abgegeben hatte, weil ich viel zu viele Gnocchi produziert hatte.
Bei Kartoffeln – kein Problem, selbst Süßkartoffeln kann man zu wunderbaren Gnocchi verarbeiten, aber Kürbis ist einfach zu weich und er bindet die Klösschen Masse einfach nicht so gut, wie mehligkochende Kartoffeln, und ehe man’s sich versieht, hat man vor lauter Mehl untermischen hinterher Mehlklößchen.
Butternut
Butternut Kürbis

Ich hätte 1 Kilo Kürbis gebraucht, hatte aber von dem Butternut, den ich verwendet habe nur knapp 800 g und habe deshalb noch mehligkochende Kartoffeln mitgedämpft. Ausserdem habe ich etwa 300 g Dinkelmehl verwendet und dann mit Pastamehl aus Hartweizen weitergemacht. Und sie haben so lecker geschmeckt, dass sogar der zuvor kritisch dreinblickende Markgräfler (Gnocchi aus Kürbis???) nochmal eine Portion davon wollte. Die fertigen Gnocchi habe ich am nächsten Tag in reichlich Butter angebraten, mehrere frische Salbeiblätter aus dem Garten hinzugegeben und ausserdem noch zwei Zehen Knoblauch dazugedrückt. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreut schmeck das einfach nur genial. Das Rezept reicht für 6-8 Personen!

Kuerbisgnocchi5
Kürbis-Gnocchi
1 kg Kürbis-Fruchtfleisch (z. B. Butternut Kürbis)
300 g Dinkelmehl
1 Ei
2 Esslöffel Olivenöl
Salz, frisch gemahlener Pfeffer, etwas getrockneter Thymian
Pizza- / Pastamehl aus Hartweizen
Zum Servieren:
Butter, Salbeiblätter, Knoblauch und frisch geriebener Parmesan
Den Kürbisfruchtfleisch grob würfeln und in den Locheinsatz eines Dampfkochtopfs geben. Über kochendem Wasser 10 bis 15 Minuten dämpfen, bis das Fruchtfleisch sehr weich ist.
Das Kürbisfleisch in einem Sieb sehr gut abtropfen lassen, es sollte so trocken wie möglich sein. Das Kürbisfleisch in eine Schüssel passieren. Das Ei, Öl, Pfeffer, Salz und etwas Thymian zugeben. Das Mehl nach und nach hineinsieben und mit Hilfe eines Rührlöffels zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Dann mit den Händen kneten, bis ein glatter Teig entsteht, der sich leicht von den Fingern löst. Bei Bedarf von dem Pastamehl hinzufügen.
Kuerbisgnocchi1
Jetzt kommt der langwierigste Teil:
Aus dem Teig 1 cm dicke Strängen formen, dies in 1,5 cm lange Stücke schneiden. Eine Gabel mit Mehl bestäuben und mit der gekrümmten Seite nach oben auf die Arbeitsfläche legen. Jedes Teigstück mit dem bemehlte Zeigefinger von der Spitze zum Stil über die Gabelzinken rollen. Die Gnocchi nebeneinander auf ein Tuch legen.
Kuerbisgnocchi2
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Salzen und die Gnocchi portionsweise hineingeben. Sobald sie and die Oberfläche kommen, die Gnocchi mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben (dauert jeweils etwa 2-3 Minuten), abtropfen lassen.
Reichlich Butter in einer Pfanne mit hohem Rand zerlassen, Salbeiblätter dazugeben, 2 Knoblauchzehen dazupressen und dann die Gnocchi mehrere Minuten darin anbraten, bis sie außen knusprig sind.
Zum Servieren auf Teller anrichten und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Kuerbisgnocchi4
Pumpkin Gnocchi
(for 6-8 people)
1 kg pumpkin pulp (z. B. butternut squash)
300 g spelled flour
1 egg
2 tablespoons olive oil
salt, freshly ground pepper, some dried thyme
flour for pizza / pasta (durum wheat)
To serve:
Butter, sage leaves, garlic and freshly grated Parmesan cheese

Coarsely chop the pumpkin flesh and place into the sieve of a steamer and steam over boiling water for 10 to 15 minutes, until the pumpkin flesh is very soft.
Put the pumpkin in a sieve and drain very well, it should be as dry as possible. Press the pumpkin into a bowl or finely mash with a potato masher. Add egg, olive oil, pepper, salt and some thyme. Gradually sift the flour onto the mashed pumpkin and process with a spoon. Then knead with your hands until you receive a smooth dough that easily detaches from your fingers. Add some of the the pasta flour, if needed.
Now comes the tedious part:
Divide the dough into 1 cm thick rope-like pieces, cut these into 1.5 cm long pieces. Dust a fork with flour and place with the curved side up on the work surface. Roll each piece of dough with a floured index finger over the fork (from the tip to the round part of the fork). Place the gnocchi next to each other on a cloth.

In a large pot, bring a lot of water to a boil. Salt the water, then add the gnocchi in portions. As soon as they come to the surface, they are ready (takes about 2-3 minutes). Lift the gnocchi out of the water with a slotted spoon and drain.
Melt plenty of butter in a deep frying pan, add sage leaves, press 2 cloves of garlic into it and fry the gnocchi in it for several minutes until they are crispy on the outside.
Serve with freshly grated Parmesan cheese.

 

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Rezepte

Rehragout mit Kürbis-Kartoffel Püree und Rotwein-Apfel

Rehragout 3

Sonntagsküche – der Metzger unseres Vertrauens hatte frisches Wild (Reh). Ich habe ein Ragout mit Gemüse daraus gekocht, dazu gab es Butternut-Kürbis-Kartoffel-Püree und einen Apfel, in Rotwein gedünstet und mit Preiselbeeren gefüllt.

Rehragout / Game (deer) ragout
(für 2 Personen / serves 2)

500 g Rehfleisch, gewürfelt / 500 g venison diced
2 Esslöffel Butterschmalz / butter lard – clarified butter
1 Zwiebel / 1 onion
1 Knoblauchzehe / 1 clove garlic
1 Karotte / 1 carrot
1 Scheibe Knollensellerie / 1 slice celeriac
1/8 Liter Wildfond oder Fleischbrühe / game fond (or meat broth)
1/8 (=125 ml) Liter Rotwein / 1/8 (=125 ml) litre red wine
Salz, Pfeffer aus der Mühle /
salt, pepper from the mill
1 Lorbeerblatt, 1 Nelke /
1 bay leaf, 1 clove
1/2 Teelöffel Thymian /
1/2 teaspoon thyme
Wourcester Sauce
etwas Sahne / some liquid cream

Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. Karotte und Sellerie schälen und fein würfeln. Butterschmalz in einem Bräter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten,  Gemüsewürfel dazugeben und kurz mitdünsten, dann die Fleischwürfel dazu geben und unter Rühren kräftig anbraten. Pfeffern und salzen, dann Wildfond (oder Fleischbrühe) und Rotwein einrühren, Thymian, Lorbeerblatt und Nelke dazugeben. Zugedeckt ca. 45 Minuten schmoren lassen. Zwischendurch umrühren und bei Bedarf noch etwas Fond oder Rotwein zugeben. Nelke und Lorbeerblatt entfernen.
Mit etwas Sahne verfeineren und nach Belieben mit etwas Wourcestersauce abschmecken.

Finely chop the onion and garlic. Peel the carrot and celery and finely chop. Heat the clarified butter in a roasting pan, Sauté onion and garlic in it, add the diced vegetables and sauté briefly, then add the diced meat and fry while stirring. Pepper and salt, then pour in game stock (or broth) and stir in red wine, add thyme, bay leaf and clove. Cover and simmer for about 45 minutes. Stir occasionally and add a little more stock or red wine if necessary. Remove clove and bay leaf.
Refine with some cream and season to taste with Wourcestersauce.

Kürbis-Kartoffel-Püree

350 g Butternut-Kürbis, geschält, gewürfelt
350 g mehligkochende Kartoffeln, geschält, gewürfelt
in Salzwasser ca. 20 Minuten garen (soviel Salzwasser, dass Kürbis und Kartoffeln gerade bedeckt sind).
Das Wasser abschütten, 150 ml Milch und ein kleines Stück Butter hinzufügen, erhitzen, Kürbis/Kartoffeln zerstampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

 Pumpkin and Potato Puree

350g butternut squash, peeled, diced
350 g floury potatoes, peeled, diced
boil in in salted water for about 20 minutes (as much salted water that pumpkin and potatoes are just covered).
Pour off the water, add 150 ml of milk and a small piece of butter, mash pumpkin / potatoes and reheat. Season with salt, pepper and nutmeg.

Rehragout 2

Rotweinapfel mit Preiselbeeren

1 Apfel für zwei Personen /
1 apple for two dishes
Rotwein / red wine
Wild-Preiselbeeren aus dem Glas / Cranberries (jam)

Apfel schälen, halbieren, entkernen. In einen kleinen Topf geben, mit Rotwein begiessen, so dass die Apfelhälften bedeckt sind. Den Rotwein sirupartig einköcheln lassen. Mit Preiselbeeren (-marmelade) aus dem Glas füllen und zum Rehragout servieren.

Peel the apple, cut in half, remove core/seeds. Put in a small saucepan, douse with red wine, so that the apple halves are covered. Let simmer until the wine is syrupy. Fill with cranberries (jam) and serve with the game ragout.

Rehragout 1

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Herbst, Natur & Garten, Rezepte

Chili-Ernte und ein Auberginen-Kürbis-Curry

Auberginen Curry 1

Ich habe meine erste Jalapeño Chili in diesem Jahr geerntet! Dieses Jahr habe ich nicht so viele Chilies, das Wetter im Frühjahr war einfach zu schlecht.

I harvested my first jalapeno chili of this year! This year I don’t have many chilies, the weather in spring was just too bad.
Auberginen Curry 6

Diese hübsche Aubergine habe ich auf dem Kartoffelmarkt in Neuenburg gekauft, einen angeschnittenen Butternut-Kürbis hatte ich noch im Kühlschrank und ausserdem die restlichen, kleinen Strauchtomaten aus dem Garten.

This beautiful eggplant I bought at the potato market in Neuenburg and I had a piece of cut butternut squash in the fridge and the remainders of the last small tomatoes from my garden.

Was könnte man daraus machen? Ein Curry wäre doch nicht schlecht, dachte ich mir und schlug mal in dem Buch „Hiltl. Vegetarisch nach Lust uns Laune” nach, welches mir meine Nachbarin Gertrund ausgeliehen hat.
Hilt – das ist das bekannte vegetarische Restaurant in Zürich. Dort war ich im Frühjahr mal zum Kaffee trinken.
In dem Buch habe ich ein Rezept für Auberginen-Curry gefunden. Leider fehlten mir einige indische Gewürze und so habe ich mein eigenes Rezept daraus gemacht:

What could you do with it? A curry was not bad, I thought, and had a look at the recipes in the book „Hiltl. Vegetarian as you like it“ which I have borrowed from my neighbour Gertrud.
Hilt – this is the well-known vegetarian restaurant in Zurich. I’ve been there once to have coffee.
In the book, I found a recipe for eggplant curry. Unfortunately, I didn’t have some of the Indian spices that were needed and so I made my own recipe for a curry with eggplant and butternut squash:
Auberginen Curry 4Auberginen-Kürbis-Curry / Eggplant and pumpkin curry
1 kleine, rote Jalapeño Chili / 1 jalapeno chili
1 Aubergine / 1 eggplant
1 Stück Butternut Kürbis / a slice of butternut squash
6 Mini-Tomaten / 6 mini tomatoes
1 Esslöffel Rapsöl / 1 tablespoon rapeseed oil
1 Esslöffel Sesamsamen / 1 tablespoon sesame seeds
1 Teelöffel Kreuzkümmel Samen / 1 teaspoon cumin seeds
2 Teelöffel Raz el Hanout / 2 teaspoons Raz el Hanout
½ Teelöffel Ingwerpulver / ½ teaspoon powdered ginger
wenig Salz / little salt
500 ml Gemüsebrühe / 500 ml vegetable stock
Die Chilischote (Stiel und Kerne entfernt) fein hacken. Aubergine und Kürbis (geschält) in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Die Tomaten vierteln.
Das Rapsöl im Wok erhitzen, den Kreuzkümmel darin andünsten, Chili und Sesamsamen hinzufügen und kurz mitdünsten, dann alle Gewürze dazu geben, nochmals kurz dünsten, dann Aubergine und Kürbis dazugeben. Etwa 5 Minuten anbraten, dabei ab und zu wenden.Finely chop the chili (stem and seeds removed), cut eggplant and pumpkin (peeled) in about 1.5 cm cubes and the tomatoes into quarters.
Heat the rapeseed oil in a wok, fry the cumin in it, add chili and sesame seeds and cook briefly, then add all the spices, fry briefly again, then add eggplant and pumpkin. Sauté for about 5 minutes, turn it from time to time.
Auberginen Curry 2
Die Gemüsebrühe langsam angießen und ca. 5 Minuten kochen lassen. Dann die Tomaten dazu geben und noch etwa 10 Minuten fertig kochen.
Slowly pour in vegetable broth and cook for about 5 minutes. Then add the tomatoes and cook for another further 10 minutes.
Auberginen Curry 3
Ging doch schnell, oder nicht? Dazu gibt es Reis, der in der Zwischenzeit auch fertig ist.
That was quick, wasn’t it? On the side we have rice which was cooked in the meantime.
Am nächsten Tag ein kleiner, aber leckerer Stilbruch mit den Curry-Resten:
The next day  – a small break of style – but so delicious:
Auberginen Curry 5
Auberginen-Kürbis Curry mit bunter Pasta