BBQ, Essen & Trinken, Food, Grillen, Kräuter, Rezepte, Sommer

Zum Grillabend: „Martini“-Steak

Martini Steak 1


Es ist Samstagabend und wir haben optimales Grillwetter.
Die Markgräflerin hat mal was Neues ausprobiert. Es gibt Rindersteaks, die vor dem Grillen zwei Stunden in einer Marinade aus Gin, Wermut, Angostura und Kräutern eingelegt wurden.
Dazu gibt es meinen beliebten Hirse-Couscous-Salat, den ich zu jedem Grillabend mitbringen muss, bei dem Gäste dabei sind, die kein Gluten vertragen.
Als weitere Beilage gibt es noch Tsatsiki auf kretische Art – mit frischer Minze aus dem Garten.
Hier sind die Rezepte:


Martini Steak 2


„Martini“ – Steaks


Zutaten
(Für 4 Personen)
• 4 Rib-Eye-Steaks oder Rinder-Hüftsteaks (à ca. 250 g)
• 2 Knoblauchzehen
• 4 Esslöffel Gin
• 4 Esslöffel trockener Wermut
• 3 Esslöffel Rapsöl
• 2 Teelöffel Angostura Bitters
• 1 Teelöffel frisch gehacktes Basilikum
• ½ Teelöffel getrockneter Majoran
• ¼ Teelöffel Salz
• Oliven
• kleine, dekorative Bambusspieße oder Zahnstocher

Zubereitung
Die Steaks kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und auf einer Seite kreuzweise einschneiden. Die Knoblauchzehen schälen und durch die Presse drücken, mit Gin, Wermut, Rapsöl, Angostura Bitters, Basilikum, Majoran und Salz mischen.
Die Steaks darin mehrfach wenden. Bei Zimmertemperatur 2 Stunden marinieren, in dieser Zeit mehrmals in der Marinade wenden.
Die Steaks aus der Marinad enehmen und auf dem vorgeheizten Grill von beiden Seite 4-6 Minuten grillen. Oliven auf Spieße oder Zahnstocher stekcen. Die Steaks auf Tellern anrichten, in jedes Steak einen Olivenspieß stecken und sofort servieren.


„Martini“ – steaks


Ingredients
(Serves 4)
4 rib-eye steaks or rump steaks (approx. 250 g each)
2 cloves of garlic
4 tablespoons gin
4 tablespoons dry vermouth
3 tablespoons rapeseed oil
2 teaspoons Angostura Bitters
1 teaspoon freshly chopped basil
½ teaspoon dried marjoram
¼ teaspoon salt
olives
small, decorative bamboo skewers or toothpicks

Preparation
Rinse steaks with cold water, pat dry with kitchen paper and cut crosswise on one side.
Peel garlic cloves and press through the press, mix with gin, vermouth, rapeseed oil, angostura bitters, basil, marjoram and salt. Turn the steaks in it several times. Marinate at room temperature for 2 hours, turning several times in the marinade during this time.
Remove the steaks from the marinade and grill them on the preheated grill for 4-6 minutes on both sides. Stick olives onto skewers or toothpicks. Arrange the steaks on plates, insert an olive skewer into each one and serve immediately.


Brownie Vanilleeis 1


Zum Nachtisch hätten wir da noch glutenfreie Brownies mit Vanilleeis. Dafür habe ich kein Rezept, denn Basis für die Brownies war eine glutenfreie Backmischung und das Vanilleeis ist aus dem Supermarkt, aber ich fand die Kombination auf dem Teller so hübsch, deshalb gibt es hier auch ein Foto, sozusagen als Serviervorschlag / serving suggestion for a desert: brownie and vanilla ice cream


Tsatsiki kretische Art 1


Das Rezept für das Kreta-Tsatsiki mit Minze folgt in einem separaten Blogbeitrag.

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Strawberry-Macadamia Blondies

Strawberry Macadamia Blondies 2

Blondies sollen laut einer Frauenzeitschrift dieses Jahr der absolute Renner sein. In deutschen Blogs findet man noch wenige Rezepte davon, in englischsprachigen schon eher. Blondies werden zwar auch mit Schokolade gemacht wie die Brownies, aber nicht mit dunkler sondern mit weisser Schokolade. Kalorienträchtig sind die Blondies also genauso wie die Brownies – aber das soll uns heute nicht stören. Wir sind nämlich heute Abend zu einer Geburtstagsfeier eingeladen, es soll gegrillt werden und jeder soll etwas mitbringen, d. h. einen Salat oder was zum Dessert. Das Wetter ist super und Brownies würden eher an den Kamin zu einer Tasse Kaffee oder Tee passen.

Da die Erdbeersaison jetzt erst richtig begonnen hat, muss es auch was mit Erdbeeren geben. Da kamen mir diese Blondies gerade recht. Statt der Erdbeeren kann man sicherlich auch Himbeeren oder rote Johannisbeeren verwenden. Rhabarber,  Aprikosen oder Heidelbeeren? – …wieso nicht?

Gummibaerchen Schokolade auf Blondies

Strawberry-Macadamia Blondies
(ergibt 16 Stück)

200 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver

150 g weiße Schokolade
150 g Butter

je 75 g brauner Rohrzucker und weißer Zucker
eine ordentliche Prise gemahlene Vanille (z. B. Dr. Oetker Vanillemühle)
oder 1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
100 g Macadamia Nüsse, ungesalzen, grob gehackt
ersatzweise Walnusskerne
100 g frische Erdbeeren
(oder andere Früchte)

Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Schokolade zusammen mit der Butter schmelzen und abkühlen lassen.

Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Brownieform einfetten oder mit Backpapier auslegen (ich verwende Backpapier, damit kann man dann den ganzen Blondie Kuchen nach dem Abkühlen einfacher aus der Form heben und auf einer festen Unterlage gut in Stücke schneiden).

Die Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden. Die Nüsse grob hacken. Beides unter das Mehl mischen.

Zucker und Vanille mischen, die Eier unterrühren, dann nach und nach die Schokoladen-Buttermasse unterrühren. Dann das Mehl mit den Früchten und Nüssen vorsichtig unterheben, bis alle Zutaten vermischt sind. In die vorbereitete Backform füllen und ca. 35 Minuten in der Mitte des Backofens (Ober-/Unterhitze) goldbraun backen. Vollständig auskühlen lassen, aus der Form nehmen und in 16 gleich große, quadratische Stücke schneiden.

Strawberry Macadamia Blondies 5

Ich finde, dass es ganz hübsch aussieht, wenn man die Brownies in flache Papierförmchen setzt. So kann man sie zum Essen besser in die Hände nehmen, ausserdem sind sie so leichter zu transportieren, z. B. in einem Tortenbehälter.

Strawberry Macadamia Blondies 11

Blondies4

Ich hatte noch eine besondere Deko – Gummibärchen-Schokolade (Vollmilch-Joghurt Schokolade mit Gummibärchen):

Blondies5

Strawberry Macadamia Blondies 9

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Mein Mann kann ..., Rezepte

Mein Mann kann: Lammsteak mit Rosmarin und Knoblauch

Lammsteak

Am Donnerstagabend wurde ich vom Markgräfler verwöhnt…. Am Vorabend des „Internationalen Tages der Frau” wurde ich bekocht. Ein Lammsteak mit Rosmarin und Knoblauch (mit wenig Olivenöl in der Pfanne braten), dazu Tannenzapfen-Kroketten (die hatten wir an Weihnachten nicht gebraucht) und Feldsalat, den ich am Vortag schon gewaschen und geputzt hatte – mit selbst gemachtem Balsamico-Dressing… Und auf dem Tisch stand ein wunderschöner Strauss mit roten und weißen Rosen….

Als Dessert gab es Schokoladen-Brownie Eis… Mmmh.