Diese Spargelpäckchen eignen sich auch als Fingerfood. Der Spargel wird zuerst gekocht und dann in Schinken und Blätterteig gewickelt. Dazu habe ich etwas grünen Spargel in Butter angebraten und mit geriebenem Parmesankäse bestreut. Geht einfach und schmeckt superlecker. Dazu passt auch eine Cumberland Sauce oder einfach nur Preiselbeeren aus dem Glas.
Die Deko besteht aus getrockneten, essbaren Blüten und frischen Borretschblüten aus dem Garten.
Die Spargelpäckchen schmecken warm und kalt, man braucht aber ein wenig Zeit dafür.
Spargelpäckchen
Für 4 Personen
450 g Blätterteig, quadratisch ausgerollt
ca. 18 Spargelstangen, nach Belieben weissen und grünen Spargel mischen
10 g Butter
1/2 Teelöffel Zucker
1 Esslöffel Salz
Mehl zum Ausrollen
6 Scheiben gekochter Schinken
1 verquirltes Ei zum Bestreichen
Die Spargeln waschen, und sorgfältig mit einem Sparschäler oder Spargelschäler vom Kopf zum Stangenende schälen, das Ende dabei etwas dicker schälen und etwa 1 cm abschneiden. Beim grünen Spargel wird nur das untere Drittel geschält. Die Spargelstangen quer halbieren.
Reichlich Wasser in einem Topf aufsetzen, Butter, Zucker und Salz ins kochende Wasser geben, den Spargel hineinlegen und 15 bis 20 Minuten köcheln lassen. Die Spargeln herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Den Backofen auf 225 °C vorheizen. Den ausgerollten Blätterteig in 12 Quadrate von 10 cm Seitenlänge schneiden.Die Schinkenscheiben halbieren und jeweils drei Spargelstangen darin einwickeln. Die Schinkenrollen gerade auf die Teigquadrate legen, die Enden mit etwas Wasser bestreichen und zusammenlegen.
Die Spargelpäckchen mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit verquirltem Ei bestreichen und 20 bis 25 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Kurz vor Ende der Backzeit die in kleine Stücke geschnittenen grünen Spargeln in einer Pfanne in Butter anbraten, leicht salzen. Zu den Spargelpäckchen servieren, hierzu mit ein wenig geriebenem Parmesankäse bestreuen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.