Apéro, Backen, Englisch, Essen & Trinken, Feierabendküche, Fingerfood, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabendküche: Quiche mit Zucchini und Provolone Käse

 

Zucchini Quiche Provolone 1


Es ist wieder ein wenig kühler draußen. Das wird genutzt, um endlich mal wieder den Backofen anzumachen.
Wie wäre es mit einer feinen Zucchini-Käse-Quiche?
Die schmeckt sowohl warm als auch kalt.
Auch ideal für ein Picknick, in kleine Stücke geschnitten zum Apéro oder zum Mitnehmen ins Büro….


Zucchini Quiche Provolone 2


Quiche mit Zucchini und Provolone Käse


Zutaten
Für eine Quiche Form mit 28 cm Ø

• 1 fertig ausgerollter Blätterteig, 275 g
• Butter
• Hülsenfrüchte zum Blindbacken (Bohnen, Linsen etc. )
• 2 Zucchini, geraspelt
• 5 Eier
• 250 ml Sahne
• 150 g Provolone-Käse
• 80 – 100 g Kochschinken
• Salz
• schwarzer Pfeffer

Zubereitung
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.

Die Form mit etwas Butter einfetten und den Blätterteig in die Form legen. Nach Belieben die überstehenden Ränder abschneiden.
Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Dann das Backpapier, auf dem der Teig ausgerollt war in die Form legen und mit Hülsenfrüchten bedecken.
Den Boden ca. 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und das Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen. (Die Hülsenfrüchte gut abkühlen lassen und in ein Glas füllen – sie können wieder zum Blindbacken verwendet werden.)

Die geraspelten Zucchini auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Die Eier mit der Sahne verquirlen. Die Mischung mit Salz und Pfeffer würzen, dann Käse und Schinken hinzufügen.
Auf auf den vorgebackenen Boden gießen und gut verteilen.

Dann die Quiche ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.



Quiche with zucchini and provolone cheese

Ingredients
For a quiche tin, 28 cm Ø

1 rolled out puff pastry, 275 g
Butter
Legumes for blind baking (beans, lentils etc.)
2 zucchini, grated
5 eggs
250 ml cream
150 g Provolone cheese, grated
80 – 100 g ham
Salt
black pepper

Instructions
Preheat the oven to 180 ° C = 356 °F

Butter a quiche tin and place the puff pastry in it. Cut off the protruding edges, as desired.
Pierce the pastry with a fork for several times. Then place the baking paper on which the pastry was rolled out into the quiche tin and cover with legumes.
Bake for about 10 minutes. Take out of the oven and remove the baking paper with the legumes. (Allow the legumes to cool well and fill in a glass – they can be re-used for pre-baking.

Distribute the grated zucchini on the pre-baked pastry bottom. Whisk the eggs with the cream. Season with salt and pepper, then add grated cheese and ham. Pour the mixture onto the pastry and distribute well.

Then bake the quiche for about 30 minutes, until golden brown.

Amerika, Backen, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Kleine Kuchen und Torten, Rezepte

Pecan Pie – Ein Pekannusskuchen zum Pi(e) Day

Pecan Pie 1

Zum heutigen Pi(e)-Tag gibt’s natürlich einen Kuchen. Einen American Apple Pie hatte ich ja schon einmal zum Pi Day geblogt, daher habe ich für heute einen Pecan Pie / Pekannusskuchen gebacken. Das Rezept hatte ich schon länger auf meiner To-Do-Liste stehen.

Pi DayDer Pekannussbaum (Carya illinoinensis) gehört zur Familie der Walnussgewächse und ist in Nordamerika und Ostasien beheimatet. Das Wort „Pecan“ stammt aus der Sprache der Algonkin, einem Volk der amerikanischen Ureinwohner, und bedeutet eine „Nuss für die man einen Stein zum Knacken braucht“. Pekannüsse enthalten Mangan und sind wie Walnüsse eine gute Quelle für Eiweiss und ungesättigte Fettsäuren, auch wenn nur etwa halb soviel Omega-6-Fettsäure darin enthalten sind wie in Walnüssen. Falls es euch heute nicht reicht, den Kuchen nachzubacken, ihr habt in vier Wochen nochmal Gelegenheit dazu: Am 14. April wird in den Vereinigten Staaten der  „Tag der Pekannuss“ (National Pecan Day) begangen.

Pecan Pie 7

Pekannusskuchen

Für den Teig:
200 g Mehl
120 g Butter
1 Esslöffel Zucker
1 Prise Salz
60 ml Eiswasser
Trockenerbsen zum Blindbacken

Für den Belag:
80 g Butter
100 g brauner Zucker
100 g Honig
Bourbon-Vanille Extrakt
4 Eigelb
160 bis 180 g Pekannuss-Hälften

Mehl, Butter, Zucker, Salz und Eiswasser zügig zu einem glatten Teig verkneten. Daraus eine Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Anschließend etwa 3 Zentimeter größer als die Kuchenform(22-24 cm ø) auf dem bemehlten Backbrett ausrollen, in die eingefettete Form geben und einen drei Zentimeter großen Rand hochziehen.
Anschließend Backpapier auf den Teig legen, die Form mit den Trockenerbsen füllen und im Backofen bei 180 Grad Celsius rund 15 bis 20 Minuten backen, bis der Kuchenboden hellgelb ist. Die Erbsen nach dem Blindbacken entfernen.

Für den Belag die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, den Honig, und 1 Teelöffel Vanilleextrakt unterziehen und das Eigelb einzeln unterrühren. Die Creme auf den Teigboden geben und die Pekannuss-Hälften mit der Wölbung nach oben darauf verteilen, bis die Oberfläche vollständig bedeckt ist. Anschließend bei 180 Grad Celsius im Backofen rund 20 bis 25 Minuten fertigbacken.

Pecan Pie 3

Eine kleine mathematische Rätselfrage zum Pi Day findet ihr beim Markgräfler: Rätselfrage zum Pi Day

Pecan Pie 6

For today’s Pi (e) Day, of course, there’s a cake. I already made an American apple pie  for Pi Day, so I baked a Pecan Pie today. The recipe has been on on my to-do list for a long time.

The Pecan (Carya illinoinensis) belongs to the family of the walnut family and is native to North America and East Asia. „Pecan“ is from an Algonquian word meaning a nut requiring a stone to crack. Pecans are an excellent source of manganese and a good source of protein and unsaturated fats. Like walnuts, pecans are rich in omega-6 fatty acids, although pecans contain about half as much omega-6 as walnuts. If you don’t have the time to bake the pie today, you have the opportunity to do it in four weeks: On April 14, the „National Pecan Day“ is celebrated in the United States of America.

Pecan Pie 2

Pecan Pie

For the dough:
200 g flour
120 g butter
1 tablespoon sugar
1 pinch of salt
60 ml of iced water
dry peas for blind baking

For the topping:
80 g butter
100 grams of brown sugar
100 g of honey
Bourbon-vanilla extract
4 egg yolks
160 to 180 g pecan halves

Quickly knead flour, butter, sugar, salt and ice water into a smooth dough. Shape into a ball, wrap in cling film and place  in the refrigerator for one hour. Then, on a floured pastry board, roll out the dough about 3 cm taller than the cake mould. Line a greased mould (22-24 cm in diametre) with the dough  and pull up a three-centimeter edge. Then line with baking paper and fill it with dried peas. Bake in the preheated oven at 180 degrees Celsius (356 degrees Fahrenheit) until the cake bottom is bright yellow. Remove the peas for the blind baking.

For the topping, mix the butter with the sugar until fluffy, add honey and 1 teaspoon vanilla ectract and stir in the egg yolks one by one. Pour the cream onto the pastry and distribute the pecan halves (curved side up) on it until the surface is completely covered. Then bake in the oven at 180 degrees Celsius (356 degrees Fahrenheit) for 20 to 25 minutes.

Pecan Pie 5

 

 

So kocht Amerika: Tex-Mex, Barbecue, Salads & Co.
So kocht Amerika: Tex-Mex, Barbecue, Salads & Co.