Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Grossbritannien, Herbst, Reisen, Rezepte, Winter

Best of British Food: Oxtail Soup (Ochsenschwanzsuppe)

Oxtail Soup 1


Neulich, beim Samstagseinkauf…

Der Metzger unseres Vertrauens hatte Ochsenschwanz. Ich wusste sowieso noch nicht so genau, was es am Wochenende zu Essen geben sollte.
Sofort kam mir ein altes, klassisches Rezept aus England in den Sinn. Oxtail Soup = Ochsenschwanzsuppe.
Also habe ich zugegriffen und etwa 1 kg vom Ochsenschwanz landete in meinem Einkaufskorb.
Auf dem Markt wurden dann noch Möhren, Sellerie und Bauernbrot gekauft.


Oxtail Soup 3


Und daraufhin duftete es den ganzen Samstagnachmittag in der Küche nach langsam vor sich hinköchelnder, kräftiger Suppe.
Das besondere Extra an dieser Suppe ist ein kräftiger Schuss Portwein.

Der Markgräfler sollte erst am Abend nach Hause kommen, und so war die Vorfreude auf eine wärmende Ochsenschwanzsuppe perfekt.

Dazu ein Glas kräftiger Rotwein und ein Stück frisches Bauernbrot vom Markt. Einfach genial gut!


Oxtail Soup 2


Ochsenschwanz-Suppe / Oxtail Soup


Zutaten
(für 4 -6 Personen)

• 1 Ochsenschwanz (ca. 800 g – 1 kg), in 2-Zoll-Stücke geschnitten
• 60 g Mehl
• 60 g Butter
• 1 Stange Staudensellerie oder eine Scheibe Knollensellerie
• 1 große rote Zwiebel, grob gehackt
• 4 Karotten, grob geschnittenen
• 10 Pfefferkörner
• ¼ Teelöffel Thymian
• ¼ Teelöffel Estragon
• 1 Lorbeerblatt
• 1 Esslöffel Salz
• 1200 ml Fleischbrühe
• 1200 ml Wasser
• 250 ml Sherry oder Portwein

Zubereitung
Die Ochsenschwanzstücke in Mehl wenden. In einer großen Pfanne die Butter zerlassen. Dann dass Fleisch zusammen mit dem Gemüse anbraten und etwa 4 Minuten bräunen lassen.
Aus der Pfanne in einen großen Kochtopf geben und Pfefferkörner, Kräuter und Salz hinzufügen. Dann Brühe und Wasser angießen. Zum Kochen bringen und den entstehenden Schaum abschöpfen.
Einen Deckel auflegen und 4 Stunden köcheln lassen. Vom Herd nehmen und durch ein Sieb in eine Schüssel gießen. Lorbeerblatt und Pfefferkörner entfernen.
Die Ochsenschwanz Stücke herausnehmen und wenn diese abgekühlt sind, das Fleisch von den Knochen ablösen, dabei Haut und Fettstücke entfernen. Das Fleisch wieder in die Suppe geben.
Das Gemüse mit einem Pürierstab oder im Mixer pürieren und ebenfalls zur Suppe geben.
Dann in einen sauberen Topf geben. Die Suppe bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen und Sherry oder Port hinzuzufügen. Abschmecken und servieren.


Oxtail Soup 6


Oxtail Soup 7


Oxtail Soup
Serves 4-6

Ingredients
1 oxtail (approximately 1 ½ pounds), cut into 2 inch pieces
  ½ cup flour
2 ounces butter
1 chopped celery stalk
1 large (red) onion, coarsely chopped
4 carrots, coarsely sliced
10 peppercorns
  ¼ teaspoon thyme
  ¼ teaspoon tarragon
1 bayleaf
1 tablespoon salt
5 cups meat stock
5 cups water
1 cup sherry or port wine

Coat each piece of oxtail with flour. Melt the butter in a large frying pan and brown both the meat and the vegetables for about 4 minutes.
Transfer to a large saucepan and add the peppercorns, herbs and salt. Add the stock and water. Bring to a boil and skim.
Cover and simmer for 4 hours; remove from heat and strain into a bowl. Remove bayleaf and peppercorns.
Take out the meat and when it has cooled separate it from the bones and remove any fatty skin. Return the meat to the soup.
Puree the vegetables in a blender or food processor and return them to the soup.
Transfer the soup to a clean saucepan. Heat to just below the boiling point and add the sherry or port. Adjust the seasoning to taste and serve.

Essen & Trinken, Food, Rezepte

Grillen und Grillieren (2) – Lammlachse mit Mint Sauce (very and best of British food)

Da ich das Steak N°1 bereits kenne und ebenso gerne gegrilltes Lammfleisch esse, gab es für mich Lammlachse auf  Britische Art mit frischer, selbst gemachter Mint Sauce.
Die Minze stammt leider nicht aus dem eigenen Kräutergarten, sondern vom Bauernladen (Eimeldingen, Familie Schwarz & Rüttehof) der schon Minze in großen Büscheln verkauft:

Dazu im Vergleich, meine Minze im Garten (in dem sich schon das Fingerkraut ausbreitet)…

Daz Rezept für die Mint Sauce ist ganz einfach:

Mint Sauce

1 cup fresh mint, chopped very fine
3 tablespoons boiling water
2 tablespoons sugar
4 tablespoons white wine or white wine vinegar

Place the mint in a pitcher or gravy boat and pour the boiling water over it. Wait for 20 minutes so that the mint has time to infuse the water. Add the sugar and wine or wine vinegar. Stir well and serve.

The most English of all sauces and the simplest to prepare, mint sauce should be served with roast lamb. It also has a quite extraordinary effect on new potatoes.

aus: Great British Cooking, A well-kept secret von Jane Garmey

Minz Sauce

1 Tasse frische Minze, fein gehackt (ich mache das mit dem Wiegemesser)
3 Esslöffel kochendes Wasser
2 Esslöffel Zucker
4 Esslöffel Weißwein oder Weißweinessig

Die Minze in ein Kännchen oder einen Soßengiesser geben, mit dem kochenden Wasser übergiessen. 20 Minuten warten, bis das Wasser mit der Minze durchzogen ist.
Zucker und Weißwein oder Weißweinessig (ich habe letzteren verwendet) hinzufügen, gut durchrühren und servieren.

– sollte zu Lammbraten serviert werden, hat aber auch eine ausserordentliche Wirkung auf neuen Kartoffeln