Sichelhenke oder Sichlehenki – die Ernte ist vorbei und die Sichel wird vorerst nicht mehr gebraucht. Sie wird ans Hoftor gehängt und es ist Zeit, die Ernte zu feiern. In Steinenstadt wird die Sichelhenki, das älteste deutsche Erntefest am 24. August, dem Bartholomäustag gefeiert, besser gesagt am Sonntag um den Bartholomäustag. Viel mehr möchte ich dazu gar nicht schreiben – die Steinenstädter hatten wieder mal das beste Wetter bestellt – lasst euch einfach von den schönen Bildern verzaubern.
Abmarsch zum Umzug durch das Dorf (im Hintergrund unser schöner Berg Blauen).
Die Markgräfler Tracht

Die Musik darf natürlich auch nicht fehlen:


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.