Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Listicle, Natur & Garten, Rezepte

Die zwölf besten Bärlauch-Rezepte zum Start in die Bärlauch-Saison

Baerlauch Paste 1
Im Garten beginnt wieder die Bärlauch-Zeit.

Der Frühling naht mit großen Schritten, im Garten sprießen die Bärlauch-Blätter und durch die Luft weht ein Hauch von Knoblauch. Ich habe für Euch meine zwölf Lieblingsrezepte mit Bärlauch zusammengestellt.


12-Baerlauch-Rezepte


Bärlauchcrème Suppe
Bärlauchcrème-Suppe

1. Bärlauchcreme-Suppe – Ail des ours or wild garlic soup

Der Klassiker schlechthin: Bärlauchcreme-Suppe. Hier ist mein Lieblingsrezept für eine wohlschmeckende und sehr gesunde Suppe.

Hier geht’s zum Rezept Nr. 1  (Bild oben)

Rezept Nr. 2 (im iSi Gourmet Whip aufgeschäumt)

Baerlauch ISI Gourmet Whip 3


Bärlauch-Paste
Bärlauch-Paste

2. Bärlauch bis zu einem Jahr haltbar machen: Bärlauch-Paste!

Die Bärlauch-Saison geht leider allzu schnell vorbei. Doch keine Sorge, wer rechtzeitig vor der Blüte erntet, kann eine Bärlauch-Paste machen und sich einen Vorrat für den Rest des Jahres anlegen. Die Paste passt zum Beispiel gut zu Ziegenfrischkäse.

Hier geht’s zum Rezept.


Insalate Caprese mit Bärlauch
Insalata Caprese mit Bärlauch

3. Insalata Caprese mit Bärlauch

Für den Salat braucht man nur wenige Blätter Bärlauch, die man samt Stiel (der ist besonders knusprig) in dünne Streifen schneidet. Für zwei Personen habe ich je eine Tomate verwendet, und einen Mozzarella-Käse.

Hier geht’s zum Rezept.


Entrecote mit Bärlauchbutter
Entrecote mit Bärlauchbutter

4. Entrecote mit Backofenkartoffeln und Bärlauchbutter

Warum nicht einmal Bärlauchbutter statt der üblichen Kräuterbutter zum Steak? Super lecker!

Hier geht’s zum Rezept.


Bärlauchspätzle

5. Bärlauch-Käse-Knöpfle mit Möhrenragout

Spätzle – oder Knöpfle, wie sie bei uns im badischen heißen – bekommen mit Bärlauch eine schicke grüne Frühlingsfarbe und schmecken auch richtig lecker.

Hier geht’s zum Rezept.


Bärlauch-Crêpes
Bärlauch-Crêpes

6. Buchweizen-Dinkel-Bärlauch-Pfannkuchen

Warum nicht mal ein paar deftige Pfannkuchen mit Bärlauch? Wenn man ein paar Pfannkuchen mehr macht, kann man damit noch eine feine Bärlauch-Flädlesuppe zaubern.

Bärlauch-Flädle-Suppe

Hier geht’s zum Rezept.


Kartoffel-Bärlauch-Klößchen auf Gemüsebett und Bärlauch-Putenschnitzel

7. Kartoffel-Bärlauch-Klößchen auf Gemüsebett und Bärlauch-Putenschnitzel

Bärlauch satt: Kartoffel-Bärlauch-Klößchen auf Gemüsebett und dazu in Bärlauch-Blätter eingewickelte und panierte Putenschnitzel.

Hier geht’s zum Rezept.


Bärlauch-Hirse-Küchlein
Bärlauch-Hirse-Küchlein

8. Bärlauch-Hirseküchlein mit Peperoni-Sour-Cream

Ein tolles Bärlauch-Rezept mit gesunder Hirse und aromatischem Bärlauch.

Hier geht’s zum Rezept.


Pellkartoffeln mit Bärlauch-Kräuterquark

9. Bärlauch-Bibeleskäs

Bibeleskäs ist im Markgräflerland ein typisches Gericht, welches meist im Frühling in den Straußen / Straußwirtschaften angeboten wird. Statt wie üblich mit Schnittlauch hier in einer würzigeren Variante mit Bärlauch.

Hier geht’s zum Rezept.


Bärlauch-Hüttenkäse
Bärlauch-Hüttenkäse

10. Zum Abendbrot: Bärlauch-Hüttenkäse

Hier ist noch eine nette Idee für einen leichten, aber sehr würzigen Brotaufstrich. Man gibt einen Becher Hüttenkäse in eine Schüssel. Dann wäscht man einen Bund Bärlauch, schüttelt ihn trocken und schneidet ihn samt Stielen in feine Streifen. Dann mischt man den Bärlauch zusammen mit wenig Salz und etwas Cayenne-Pfeffer unter den Hüttenkäse.

Hier geht’s zum Rezept.


Bärlauch-Pasta

11. Schnelle Bärlauch-Pasta

Eine schnelle Feierabend-Pasta mit Bärlauch – wenn man die Zeit lieber für andere Freizeitaktivitäten nutzt.  Ein Rezept mit wenigen Zutaten, aber viel Geschmack.

Hier geht’s zum Rezept.



Spargel mit leichter Bärlauch-Joghurt Mayonnaise

12. Spargel mit leichter Bärlauch-Joghurt-Mayo

Zum Schluss noch die beiden Frühjahrsklassiker Spargel und Bärlauch in einem Rezept vereint. Klassischer Spargel mit einer Bärlauch-Joghurt-Mayonnaise.

Hier geht’s zum Rezept.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Italien, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Rucola Salat mit Erdbeeren, Ziegenkäse und Bärlauchpaste

Rucola Erdbeeren Ziegenkäse 1


Ein schneller und aromatischer Vorspeisen-Salat.

Rucola mit Erdbeeren, mit Crema di Balsamico beträufelt – und Ziegenfrischkäse, auf den ich ein wenig von der selbstgemachten Bärlauch Paste gestrichen habe.

Fantastisch. Dazu Grissini.


Rucola Erdbeeren Ziegenkäse 2


This is a quickly prepared and aromatic appetizer salad:

Rocket / arugula with strawberries, drizzled with crema di balsamico – and goat’s cheese, to which I added some home-made wild garlic paste.

Looks and tastes fantastic. Serve with Grissini (Italian bread sticks).


Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Vegetarisch

Bärlauch bis zu einem Jahr haltbar machen: Bärlauch Paste!

Baerlauch Paste 1

Ojeoje, der Bärlauch schiesst in die Höhe und die Markgräflerin hat noch gar nicht viel davon verarbeitet. Irgendwie komme ich derzeit zu gar nichts. Nachdem am Wochenende gewandert und die Kirschblüte bestaunt wurde, und dann auch noch der Garten neue Pflanzen bekommen hatte, blieb nicht mehr viel Zeit. Aus dem Wald duftet es schon stark nach Bärlauch und das heißt, dass sich die Blüten öffenen und die Blätter langsam gelb und unansehnlich werden. Also muss ich mir noch schnell einen kleinen Vorrat sichern. Und nach der Ernte sah die Mutterpflanze von einst so aus ….

Baerlauch Paste 2

… nur noch Blütenstängel mit dicken Knospen dran. Die erste Pflanze, die jetzt drei Jahre alt ist, hat sich unterirdisch durch viele kleine Zwiebelchen fleissig vermehrt und rundherum sprießen neue, junge Blättchen. Unter dem Apfelbaum und direkt neben dem Komposthaufen scheint der ideale Platz für den Bärlauch zu sein. Zuerst dachte ich daran, Bärlauch Pesto aus den geernteten zu machen, habe den Plan aber schnell verworfen, weil ins Pesto ja Pinienkerne oder Walnüsse und Käse reinkommen und es dadurch nicht so lange haltbar ist. Deshalb habe ich mich für Bärlauch Paste entschieden, die man für zahlreiche Bärlauchgerichte als Grundlage nehmen kann. Die Zutaten sind denkbar einfach: Reichlich frische Bärlauchblätter, Sonnenblumenöl und Salz. Man kann die Paste – kühl und trocken gelagert – bis zu einem Jahr aufbewahren. Ich hatte etwa 200 Gramm Bärlauchblätter aus meinem Garten und das ergab zwei Schraubdeckel-Gläser. Der geschnittene Bärlauch schrumpft nämlich ganz schön schnell zusammen.

Baerlauch Paste 4

 BÄRLAUCHPASTE

3-4 Bund Bärlauch (ca. 200 g )
1 Teelöffel Salz
ca. 100 ml hochwertiges Sonnenblumenöl

Den Bärlauch waschen und trockentupfen. Die Blätter in feine Streifen schneiden und mit Salz und 80 Millilitern Öl vermischen. In saubere Gläser füllen, glatt streichen und die Oberfläche mit 1 cm Öl bedecken. Gut verschließen. Wenn man etwas von der Paste aus dem Glas entnimmt, darauf achten, dass die Paste immer komplett mit Öl bedeckt ist, damit sie nicht verdirbt. 20 Gramm Bärlauch Paste entsprechen etwa einem Bund frischem Bärlauch.

Baerlauch Paste 5

This is an easy way to preserve wild garlic. You can keep it for up to one year if stored in a cool and dry place. If you take some of the paste out of the jar, take care that there’s always a layer of sunflower oil on top to cover the paste – this way it does not spoil.

WILD GARLIC PASTE (vegan)
3-4 bunches of wild garlic (about 200 g)
1 teaspoon salt
about 100 ml of high-quality sunflower oil

Wash the wild garlic and pat dry. Cut the leaves into thin stripes and mix with salt and 80 milliliters of sunflower oil. Fill into clean jars, smooth out and cover the surface with 1 cm sunflower oil. Close well.

20 grams of wild garlic paste correspond to about a bunch of fresh wild garlic. Baerlauch Paste 6