Backen, Dessert, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Grossbritannien, Kartoffeln, Reisen, Rezepte

70 Jahre Queen Elisabeth II. – die Rezepte zur Feier #veryBritish

Teatime Cream Tea 1

Rezept für Scones und Clotted Cream


Die Briten feiern seit gestern 70 Jahre Themse-Ellie – Queen Elisabeth II – und wir feiern ein wenig mit, denn die Markgräflerin ist schon lange ein bekennender Fan der Insel.
Leider ist der letzte Besuch schon einige Jahre her, aber hier im Blog gibt es viele typische Rezepte aus Great Britain, die uns daran erinnern.
Falls ihr auch mitfeiern wollt habe ich hier ein paar Ideen für das Festmenü zusammengestellt. Wir hatten zum Beispiel gestern Fish ’n Chips. Wer wenig Zeit hat, kann durchaus den handelsüblichen Backfisch im Bierteig und Backofen-Pommes (die dicken) nehmen.


Fishnchips


Dazu gehört eigentlich Malzessig, den bekommt man bei uns leider nirgends, aber Melfor-Essig aus Frankreich tut es auch, er ist ähnlich mild wie der Malzessig und passt ebenfalls hervorragend.
Als Beilage empfehlen sich grüne Erbsen oder Salat, falls ihr noch etwas Grünes dazu braucht.


Backfish and Chips 3


Als Freitagsfisch bieten sich auch Fishcakes – also Fischfrikadellen an, die sind auch ganz typisch.
Klemmt man die Fiscakes in ein Brötchen, kann man sie als Fishcake-Burger genießen.



Jacket Potato (Backofenkartoffel), gefüllt mit Sour Cream und Lachs wäre auch eine Idee:


Baked Potato 2


Wem eher nach Würstchen ist, der sollte Bangers and Mash (Würstchen mit Kartoffelbrei) probieren, nach Belieben mit grünen Erbsen


Bangers and Mash 3

Bangers and Mash 2


… oder auch Scotch Eggs / Savoury Eggs, die eignen sich auch super für ein Picknick


scotch eggs9


Lieber was vom Grill? Dann empfehle ich Lammsteak mit Minzsauce , die in der Regel an Sonn- und Festtagen zu Lammbraten mit Röstkartoffeln gegessen wird.


Lamm Mint Sauce


Tea_Time_Polaroid 2


Zur British Teatime gibt es köstliche Sandwiches, zum Beispiel mit Gurke und Cheddar-Käse


Cucumber Sandwich 1


oder Kresse und Ei belegt.



Ein weiteres typisches Rezept zur Teamtime sind Bakewell Tarts


Bakewell Tarts 2


Zum Abschluss noch ein saisonales Dessert gefällig? Dann gibt es Eton Mess


Eton Mess 3

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Grossbritannien, Herbst, Reisen, Rezepte

Best of British Food: Bangers and Mash (…and peas)

Bangers and Mash 3


Kartoffel LogoHeute hüpfen wir mal über den Kanal und probieren ein britisches Kartoffelgericht aus.

Bangers and Mash oder auf Deutsch: Würstchen mit Kartoffelbrei.

Beim Metzger unseres Vertrauens gibt es kleine, mit Kräutern gewürzte Bratwürste „Hügelheimerle”.
Als ich die zum ersten mal probiert hatte, kam mir sofort der Gedanke, sie für diesen Klassiker aus der englischen Küche zu verwenden.

Für einen gesunden, grünen Farbtupfer sorgen gekochte Erbsen.
Und genau diese Erbsen erinnern mich wieder an meine Aufenthalte in England als Teenager.

Ich weiß noch genau, wie die Schwester meiner britischen Freundin Zoë allem, was auf dem Teller lag, den obligatorischen Spritzer Essig und einen Klecks Ketchup hinzufügte. Vorzugsweise über die knallgrünen Erbsen, die meist komplett ohne Würzung waren…

Das muss man aber nicht unbedingt nachmachen 😉

Dazu passt ein Bierchen.


Bangers and Mash 2


Bangers and Mash


Zutaten

Kartoffelbrei
• 4 große Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
• 2 Esslöffel Milch
• 30 g Butter
• Salz
• Pfeffer
• frisch geriebene Muskatnuss
• fein geschnittene Petersilie

Würstchen
• 1 Esslöffel Speiseöl
• 8 kleine Bratwürstchen
• 2 mittelgroße Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
• 1 Esslöffel gekörnte Brühe
• 350 ml Wasser

Zubereitung

Für den Kartoffelbrei die Kartoffeln in einem Kochtopf mit Salzwasser gar kochen. Gut abtropfen lassen.
Mit einem Kartoffelstampfer pürieren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Milch und Butter dazugeben und mit einer Gabel zu einem glatten, cremigen Brei verarbeiten.
Nach Belieben Salz, Pfeffer und geriebene Muskatnuss dazugeben.
Vor dem Servieren kleingeschnittene Petersilie darüberstreuen.

Die Würstchen mit einer Gabel einstechen.
In einer großen Bratpfanne Öl erhitzen, Würstchen hineingeben und bei mittlerer Hitze braten, bis sie braun und durchgebraten sind.
Die Würstchen auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen.

Den größten Teil des in der Pfanne verbleibende Fetts bis auf einen Eßlöffel abgießen.
Zwiebeln hineingeben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis sie weich und goldgelb sind.
Gekörnte Brühe in einem Rührbecher mit 350 ml Wasser gut verrühren.
In die Pfanne zu den Zwiebeln gießen und vermengen.

Unter ständigem Rühren 2 Minuten köcheln lassen, bis die Brühe einzukochen beginnt.
Die Würstchen wieder in die Pfanne geben. Mit den Zwiebeln mischen und sofort mit Kartoffelbrei servieren.
Dazu passen Erbsengemüse oder grüne Bohnen.


Bangers and Mash 1


Bangers and Mash

Ingredients
Mashed potatoes
4 large potatoes, peeled and cut into pieces
2 tablespoons milk
30g butter
Salt
Pepper
Freshly grated nutmeg
Finely chopped parsley

Bangers
1 tablespoon cooking oil
8 small sausages
2 medium sized onions, sliced
1 tablespoon granulated bouillon/broth
350 ml water

Preparation
For the mashed potatoes, boil the potatoes in a saucepan with salted water. Drain well.
With a potato masher puree until no lumps are present.
Add the milk and butter and process with a fork to a smooth, creamy mash.
Add salt, pepper and grated nutmeg to taste.
Sprinkle with chopped parsley before serving.

Prick the sausages with a fork.
In a large skillet, heat oil, add sausages and fry over medium heat until they are brown and well done.
Put the sausages on a plate lined with paper towels.

Pour off most of the fat remaining fat,  leaving one tablespoon of drippings in the pan.
Add onions and cook for 5 minutes over medium heat until they are soft and golden brown.
In a bowl, mix well granulated broth and 350ml water.
Pour into the frying pan and stir.
Simmer for 2 minutes while stirring continuouslyuntil the broth begins to thicken.

Give the sausages back into the pan. Mix with the onions and serve immediately together with with mashed potatoes.
You might want to add some vegetables? Peas or green beans are the perfect match.