Die 31. Olympischen Sommerspiele finden vom 5. bis 21. August 2016 am Zuckerhut im brasilianischen Rio de Janeiro statt.
Heute ist die Eröffnungsfeier.
Die Fußball-WM 2014 in Brasilien kulinarisch bei der Markgräflerin
Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 hatte ich mich quer durch die Küche der teilnehmenden Nationen gekocht. Das Gastgeberland Brasilien war damals mit einer leckeren Bananenpizza vertreten – klingt ungewöhnlich, schmeckt aber überraschend gut. Außerdem gabs ein schnelles Sandwich mit Crevetten, Rucola und Avocado-Limetten-Sauce. Natürlich durften auch die Rezepte der brasilianischen Cocktail-Klassiker nicht fehlen.
Zum Start der Olympischen Sommerspiele habe ich für Euch meine bisherigen brasilianischen Rezepte im Blog hervorgekramt und in diesem Beitrag nochmals zusammengefasst.
Today is the beginning of the 31st Olympic Games in Rio de Janeiro – Brazil. For the Football World Championchips in 2014 I prepared some Brazilian recipes – food and drinks which I can re-use now (see images and the corresponding links above).
Es geht in den WM-Endspurt und an’s Aufräumen…. Brasilien kann nach der gestrigen Schmach nur noch einen dritten Platz erringen – dabei hatte ich noch ein paar Rezepte übrig gelassen, weil ich fest daran geglaubt hatte, dass Brazilien das Endspiel erreicht.
Die Fußball-WM 2014 in Brasilien kulinarisch bei der Markgräflerin
Wer die Serie Brazil 2014 kulinarisch bei der Markgräflerin bisher verfolgt, dem ist bestimmt aufgefallen, dass auch ein paar Nationen, die bei der Fussball WM dabei waren, fehlen.
Ich habe noch ein paar Rezepte vorbereitet, aber alle werde ich sicherlich bis zum Ende nicht mehr schaffen.
Hier kommt, wie bei der Tour de France – die übrigens fast unbeachtet am 5. Juli begonnen hat und heute auch schon in der 5. Etappe ist – der „Besenwagen” zum Einsammeln hinterher:
Ein Klassiker aus Brasilien: Bananenpizza mit Zimt und Käse!
Ich habe geriebenen Mozzarella zum Überbacken verwendet, man kann aber sicherlich auch Emmentaler oder sonstigen Käse nehmen, der nicht zu rezent ist.
*****
Bananenpizza
Pizzateige
Für einen dünnen Boden nimmt man:
(ergibt 2 Pizzen auf rundem Blech, 1 Pizza auf eckigem Blech)
375 g Mehl
20 g Hefe
½ TL Zucker
1/8 l lauwarmes Wasser
3 Essl. Olivenöl
½ TL Salz
Teig ohne Olivenöl:
400 g Mehl
20 g Hefe
½ TL Zucker
1/4 l lauwarmes Wasser
½ TL Salz
Ca. 1 h -2 h Gehzeit
Backen: 230-240 °C, ca. 15-20 Min. bis der Belag sich bräunt und der Teig schön kross ist.
Zubereitung:
frische Hefe oder Trockenbackhefe mit Zucker in etwas lauwarmem Wasser auflösen
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und aufgelöste Hefe hineingeben.
Mit etwas von dem Mehl zu einem Vorteig verrühren. Mit einem Tuch abdecken.
an einem warmem Ort etwa 15 Minuten gehen lassen
Salz, Wasser und Olivenöl hinzufügen und kneten.
Nochmals gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Arbeitsfläche dünn mit Mehl bestäuben, den Teig von Hand nochmals kurz durchkneten.
Teig ausrollen, auf ein Pizzablech legen und mit Bananenscheiben belegen. Nach Geschmack mit Zimt und geriebenem Käse bestreuen.
Eine genaue Anleitung, wie man Pizza und Flammkuchen zubereitet, findet ihr hier.
The Soccer World Cup 2014 is reaching its end.Here is another recipe from Brazil – Banana Pizza!
I usedgratedmozzarella to gratine, but you can certainlytakeEmmentaleror othercheese thatis not too strong in flavour.
Banana Pizza
For the pizza dough:
For a thin bottom, you’ll need: (makes 2 pizzas on a round baking tray, 1 pizza on a square tray)
375 g of flour 20 g of yeast ½ tsp sugar 1/8 l of warm water 3 Tbsp. olive oil ½ tsp salt
Dough without olive oil: 400 g of flour 20 g of yeast ½ tsp sugar 1/4 liter of lukewarm water ½ tsp salt
Approx. 1 hr -2 hr time for proving the dough
Baking: 230-240 ° C (446 – 464 °F) for about 15-20 minutes until the topping turns brown and the dough is crispy.
Preparation:
Dissolve fresh yeast or dried yeast with sugar in a little warm water.
Place the flour in a bowl, press a hole in the middle and pour in the dissolved yeast.
Mix with some of the flour to a pre-dough. Cover with a cloth.
Leaven the dough for about 15 minutes in a warm place.
Add salt, water and olive oil and knead into a smooth dough.
Leaven the dough again until the volume has doubled.
Dust the working place lightly with flour, knead the dough by hand again briefly.
Roll out the dough, place on a pizza tray and cover with banana slices. Sprinkle with with cinnamon and grated cheese to taste.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.