Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Markgraeflerland, Rezepte, Vegetarisch

Variation in Grün und Weiss: Markgräfler Spargelgemüse mit Bärlauch-Pfannkuchen


Unser erster Spargel in diesem Jahr war nicht, wie sonst üblich, der klassische Spargel mit Kratzede und Schinken, sondern Spargelgemüse mit grünen Bärlauch-Pfannkuchen.
Ich finde, das sieht so schön nach Frühling aus – hier ist das Rezept – am besten rührt ihr zuerst den Pfannkuchenteig.
Während dieser ruht, könnt ihr euch um das Spargelgemüse kümmern.
Die Pfannkuchen werden gebacken, wenn das Spargelgemüse fertig ist.

Zum Servieren etwas Spargelgemüse auf einen Pfannkuchen geben und mit fein gehacktem Bärlauch garnieren.
Wenn ihr keinen Bärlauch mehr auftreiben könnt, passen natürlich auch klassische Pfannkuchen zum Spargelgemüse (nach Belieben mit Schnittlauchrölchen, gehackter Petersilie oder essbaren Blüten bestreuen).



Markgräfler Spargelgemüse


Für das Spargelgemüse

• 1 kg Spargel, Bruchspargel oder Spargelspitzen
• 2 Esslöffel Butter
• 4 Esslöffel Mehl
• etwa ½ Liter Spargelbrühe
• 1 Teelöffel gekörnte Gemüsebrühe
• Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
• nach Belieben etwas Sahne
• etwas Muskatnuss

Zubereitung
Den Spargel waschen, schälen, in gleich lange Stücke von etwa 3-4 cm schneiden. In einen Topf geben und mit Wasser bedecken, salzen.
Aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen.

2 Esslöffel Butter schmelzen, 4 Esslöffel Mehl hinzufügen, zu einem Kloß verrühren und mit Spargelbrühe ablöschen. Unter ständigem Rühren (mit einem Schneebesen) köcheln lassen und nach und nach von der Spargelbrühe zufügen. Mit etwas gekörnter Gemüsebrühe, Salz und frisch gemahlenem, schwarzen Pfeffer würzen, nach Belieben etwas Sahne einrühren.
Den Spargel mit einem Schaumlöffel abschöpfen und zu der weißen Soße geben. Noch etwa 5 – 10  Minuten köcheln lassen. Mit frischer Muskatnuss würzen.



Bärlauch-Pfannkuchen


Zutaten
(für ca. 10-12 Crêpes)

• 4 Eier
• eine Handvoll Bärlauch (Blätter und Stängel), in feine Streifen geschnitten
• 10-12 Esslöffel helles Dinkelmehl (Type 630)
• etwa 500 ml Flüssigkeit (Mischung aus sprudelndem Mineralwasser und Milch nach Belieben)
• 1 Prise Meersalz
• Butterschmalz zum Ausbacken

Zubereitung
Bärlauch zusammen mit zwei Eiern fein pürieren. Zusammen mit den restlichen Zutaten zu einem dünnen Pfannkuchenteig rühren. Etwa 20 Minuten quellen lassen, bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen.
Zum Ausbacken jeweils ein kleines Stück Butterschmalz in einer flachen Pfanne (Crêpes-Pfanne) zerlassen und soviel Teig hineingeben, dass der Boden dünn bedeckt ist.
Einige Minuten von beiden Zeiten ausbacken. Die fertigen Crêpes auf einem Teller stapeln und warm halten.



Wild garlic crêpes with creamed white asparagus


Ingredients
For the creamed asparagus

1 kg of white asparagus
2 tablespoons butter
4 tablespoons flour
about ½ litre of asparagus broth
1 teaspoon granulated vegetable stock
salt, freshly ground black pepper
a little whipped cream at will
some freshly grated nutmeg
finely chopped wild garlic to sprinkle

Instructions
Wash and peel the asparagus, then cut into pieces of about 3-4 cm. Put in a saucepan and cover with water, add a pinch of salt.
Bring to a boil and simmer for 15 minutes.

In a pot, melt 2 tablespoons of butter, add 4 tablespoons of flour, stir to a lump and deglaze with asparagus stock. Simmer while constantly stirring with a whisk and gradually add some asparagus stock. Season with a little granulated vegetable broth, salt and freshly ground black pepper, stir in some cream, if you like.
Lift the asparagus out of the pot using a slotted spoon and add to the white sauce. Simmer for about 5 – 10 minutes. Season with freshly grated nutmeg.



Wild garlic pancakes


Ingredients
(for about 10-12 crêpes)

4 eggs
a handful of wild garlic (leaves and stems), cut into fine strips
10-12 tablespoons flour 
about 500 ml of liquid (mixture of sparkling mineral water and milk at will)
1 pinch of sea salt
clarified butter or ghee for baking

Instructions
Puree the wild garlic together with two eggs. Stir the puree together with the remaining ingredients to a thin pancake batter. Let it swell for about 20 minutes, add some water if necessary.
To bake, melt a small piece of clarified butter in a pan (pancake pan) for each pancake and add enough dough to cover the bottom thinly.
Bake for a few minutes on both sides. Stack the finished crepes on a plate and keep warm.
To serve, top crêpes with some asparagus and garnish with finely chopped wild garlic.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Frühling, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Reisen, Rezepte, Samstagseintopf, Vegetarisch

Buchweizen-Dinkel-Bärlauch Crêpes mit Schmandgemüse

Baerlauchcrepes 1


Jetzt wird es höchste Zeit, den Bärlauch im Garten zu verarbeiten, denn die ersten Blüten sind schon aufgegangen und bald sind die Blätter nicht mehr so aromatisch.
Diesemal gibt es gefüllte Bärlauch-Crêpes, die aus einer Mischung von Buchweizen- und Dinkelmehl gemacht sind.
Gefüllt habe ich die Crêpes mit buntem Gemüse – fast alles, was noch im Gemüsefach des Kühlschranks war und weg musste – in einer cremigen Schmand-Sauce.

Die Sauce habe ich passend zum Gemüseallerlei mit Gefro Balance „Klare Gemüsebrühe Querbeet”aus einem Goodie Paket von Gefro gewürzt.
Beim Gemüse waren neben Kohlrabi und Lauch auch violette Urmöhren, deshalb hat die Füllung eine etwas pinkfarbene Tönung bekommen.

Die Crêpes gab es neulich abends und ich hatte noch zwei davon übrig, die sind dann als Flädle in einer Fleischbrühe gelandet! Praktisch, oder nicht?


Baerlauchcrepes 9


Buchweizen-Dinkel-Bärlauch Crêpes


Zutaten
(für ca. 10-12 Crêpes)

• 3 Esslöffel Buchweizenmehl
• 8-10 Esslöffel helles Dinkelmehl
• etwa 500 ml Flüssigkeit (Mischung aus Wasser und Milch nach Belieben)
• Meersalz
• 4-6 Eier
• eine Handvoll Bärlauchblätter, fein gehackt
• Butter zum Ausbacken

Zubereitung

Aus den Zutaten einen dünnen Pfannkuchenteig rühren, die Bärlauchblätter zum Schluss einrühren. etwa 20 Minuten quellen lassen, bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen.
Zum Ausbacken jeweils ein kleines Stück Butter in einer flachen Pfanne zerlassen und soviel Teig hineingeben, dass der Boden dünn bedeckt ist.
Einige Minuten von beiden Zeiten goldgelb ausbacken.
Die fertigen Crêpes auf einem Teller stapeln und warm halten, oder gleich verspeisen.

Für das Gemüse
Das gesäuberte Gemüse in dünne Stifte (den Lauch in Streifen) schneiden, in etwas Olivenöl anbraten.
Mit gekörnter Gemüsebrühe würzen, wenig Wasser hinzugeben und nicht ganz weich dünsten. Das Gemüse sollte noch ein wenig Biss haben.
Mit Schmand verfeinern und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und gehackte Frühlings- oder Wildkräuter nach Wahl (Bärlauch, Petersilie, Schnittlauch, Giersch…) untermischen.


Baerlauchcrepes 8


Buckwheat, Spelt & Wild Garlic -Crêpes

ingredients
(For about 10-12 crêpes)

3 tablespoons of buckwheat flour
8-10 tablespoons light spelled flour
approximately 500 ml of liquid (mixture of water and milk to taste)
Sea salt
4-6 eggs
A handful of wild garlic, finely chopped
Butter for frying

 

preparation

Mix the ingredients to form a thin pancake batter, stir in the wild garlic leaves at the end. Let swell for about 20 minutes. If necessary, add some more water.
For baking melt a small piece of butter in a shallow pan for each pancake and pour in enough batter, so that the ground is thinly covered.
Fry for a few minutes on each side until golden.
Stack the finished pancakes on a plate and keep warm – or enjoy immediately.

For the vegetables stuffing
Cut the cleaned vegetables into thin sticks (leeks into strips), fry in a little olive oil.
Season with granlated vegetable broth, add a little water and until quite soft. The vegetables should still be a little bit crunchy.
Refine with sour cream and season to taste with salt and pepper. Stir in chopped spring herbs/wild herbs of your choice (wild garlic, parsley, chives, ground elder …).