Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Backpause: Burger-Sandwich mit Feldsalat und Ei

burgersandwich

Schnelles Essen zwischen der Adventskalender-Backerei. Für zwei Personen. Für den Burger 400 g gehacktes Rindfleisch mit Salz, Pfeffer und etwas Worcester Sauce würzen. Das Fleisch zu zwei großen, flachen Frikadellen formen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, die Frikadellen darin von beiden gut anbraten. Pro Person zwei Vollkornbrotscheiben toasten, Hamburger Sauce (Homann) auf eine Toastscheibe geben, den Burger darauflegen, nochmals Sauce darauf geben und mit dem zweiten Toast bedecken.
Dazu Feldsalat mit Joghurtsauce und mit einem halbhart gekochten Ei servieren.

burgersandwich1

Essen & Trinken, Food, Rezepte

Backpause: Taglierini an Salbeibutter mit getrockneten Dattelkirschtomaten

Salbeibutter-Taglierini1

Am Freitag Nachmittag konnte ich noch ein paar frische Salbeiblätter vom Strauch neben der Terrasse ins Haus retten. In der Nacht von Freitag auf Samstag hatten wir dann den ersten richtigen Frost – am Morgen war alles weiss vor Kälte. In der Küche stand noch ein Schälchen mit trocken gewordenen Dattelkirschtomaten. Sie waren etwas schrumpelig aber keinerlei Anzeichen von Schimmel oder Fäule. Also, in einer Backpause schnell Taglierini (dünne Bandnudeln) gekocht, etwas Butter von der Weihnachtsbäckerei abgezwackt, in einem Pfännchen zerlassen, den Salbei und die Tomätchen hinzugefügt, mit ein wenig granuliertem Knoblauch gewürzt – über die Taglierini gegossen und mit Parmesanhobeln garniert…. Wer mag, kann noch ein wenig Pfeffer darüber mahlen. Ich mag’s am liebsten so.

Salbeibutter-Taglierini2

Essen & Trinken, Food, Rezepte

Backpause – schneller Snack für hungrige Zuckerbrödlibäcker

Salami-Käsetoast

Der Backofen ist ja sowieso an, und vor lauter Süßem ist Euch nach etwas deftigem zumute? Kein Problem: Vollkorn Toastscheiben nach Belieben mit ein wenig Butter bestreichen, mit Salami und Käsescheiben belegen, als kleines Vitaminbömbchen Paprika-Rosetten darauflegen, kurz in den Ofen stellen und ein kleines Backpäuschen einlegen. Mmmmh!