Essen & Trinken, Rezepte

Apfel-Crêpe-Torte

Nur Apfelpfannkuchen sind mir zu langweilig. Wie wäre es mit einer Torte aus Apfel-Crêpes mit selbstgemachter Pfirsichmarmelade? Dazu Vanille-Eis und Sahne.

Für 2 – 4 Personen (kommt darauf an, ob es als Hauptgericht oder als Dessert serviert wird)

Für 6-8 Crêpes von etwa 20 cm Durchmesser:
125 g Mehl
1/2 Teelöffel Vanillezucker
2 Teelöffel Zucker
Salz
2 Eier
1/8 Liter Milch
1/8 Liter Mineralwasser
1 1/2 Esslöffel zerlassene Butter oder Butterschmalz
1 Esslöffel Calvados oder Cognac nach Belieben

Für die Füllung:
Pfirsichmarmelade (Aprikosenmarmelade oder Edbeerkonfitüre passen auch)
1 Apfel, Kerngehäuse entfernt und mit dem Gurkenhobel in feine Scheiben geschnitten
etwas Zitronensaft

Zum Bestreuen:
1 Esslöffel Puderzucker

Für die Crêpes das Mehl in eine Schüssel rieseln lassen und mit dem Vanillezucker, dem Zucker und Salz vermischen. Die Eier verquirlen und mit dem Handmixer, später dem Hozlöffel zu einem festen Teigkloß verrühren. Die Milch und das Mineralwasser portionsweise mit dem Handmixer unterarbeiten un so den Teig verdünnen, bis er cremig und dickflüssig ist. Die flüssige Butter abgekühlt unterrühren. Mit dem Calvados oder Cognac nach Belieben aromatisieren. Den Teig ruhen lassen.
Nach etwa 1 Stunde den Teig mit 1-2 Esslöffeln Wasser aufschlagen. Etwas Butter in einer beschichteten Pfanne (20 cm Duchmesser) zerlassen, 3-4 Pfannkuchen backen. Eine Springform mit 20 cm Durchmesser mit Butter einfetten. Einen Pfannkuchen hineinlegen, mit Pfirsichmarmelade bestreichen. Zwei- bis dreimal wiederholen. Die letzten 3-4 Pfannkuchen mit einer dünnen Schicht Äpfel (mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden) belegen, sobald sie fest sind wenden. 2-3 Pfannkuchen mit der Apfelseite nach oben, den letzten mit der Apfelseite nach unten auf die ersten Pfannkuchen legen. Mit Puderzucker bestreuen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Pfannkuchenstapel ca. 10 Minuten backen.
Heiß mit Vanilleeis und Sahne servieren.

Backen, Essen & Trinken, Rezepte

Mini-Zebrakuchen


Wochenend-Kuchen für den kleinen Haushalt, in einer Springform mit 20 cm Durchmesser gebacken:


Mini Zebrakuchen


Zutaten
(Für eine Springform mit 20 cm Ø

• 3 Eigelb
• 150 g Zucker
• ½ Päckchen Vanille-Zucker
• ¼ Fläschchen Butter-Vanille Aroma
• 75 ml lauwarmes Wassr
• 150 ml Speiseöl (ich habe Sojaöl verwendet)
• 225 g Weizenmehl
• ½ Päckchen Backpulver
• 3 Eiweiß
• 1 Esslöffel Kakao

Für den Zuckerguss:
• 75 g Puderzucker
• 1 Esslöffel Zitronensaft
• 2-3 Esslöffel Wasser

Zubereitung
Für den Teig Eigelb mit Zucker, Vanillezucker schaumig rühren, danach Butter-Vanille-Aroma, Wasser und Öl unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen.
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und auf die Eigelbmasse geben, das Mehl darüber sieben und vorsichtig unterziehen. Den Teig halbieren und unter eine Hälfte den Kakao rühren.
Zuerst 2 Esslöffel des hellen Teigs in die Mitte einer gefetteten, mit Semmelbrösel ausgestreuten Springform geben, nicht verstreichen!
Dann auf den hellen Teig 2 Esslöffel des dunklen Teigs in die Mitte geben. (Nicht daneben!) So lange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Backofen Umluft 160 °C, ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe!) Kuchen auskühlen lassen, aus der Form lösen.
Aus den o. g. Zutaten einen dünnen Zuckerguss zubereiten und den Kuchen damit überziehen.