Das Wetter war heute so schön, dass die Markgräflerin zum Feierabend endlich mal ein wenig im Garten arbeiten konnte.
Da bleibt natürlich nicht viel Zeit, etwas zum Abendessen zu kochen. Deshalb habe ich es mir heute einfach gemacht und zur Fertignahrung gegriffen- Backfisch im Bierteig und Jumbo Fries, aber dazu doch noch etwas Frisches – Salat mit Radieschen und Schnittlauch.
Vom Schnittlauch im Garten kann man nämlich schon ernten.
Fish and Chips mit Salat:
Fisch und Jumbo Fries werden beide, entsprechend der Anleitung auf der Verpackung, im Ofen zubereitet.
Der Salat wurde mit unserem Standard-Dressing angemacht:
2 Esslöffel Rapsöl, 1 Esslöffel Melfor Essig, Salz und Pfeffer mischen, Schnittlauch dazu, fertig.
Möchte man Fish and Chips stilecht auf die britische Art genießen, sollte man Fisch und Chips großzügig mit Malzessig beträufeln.
Leider gibt es den bei uns nirgends zu kaufen…
Kartoffelsalat mit Bärlauch – das ist schon lecker… Der Fisch, den es dazu gab ist aus der Tiefkühl-Truhe. Backfisch mit Knusperkruste und in der Pfanne zubereitet.
Der wird aber hier zur Nebensache, den Star dieses Freitags-Rezeptes ist der Kartoffelsalat:
Kartoffelsalat mit Bärlauch / German Potato Salad with Wild Garlic
Today there is fish ’n potato salad (instead of chips…)– but this time the fish is only on the side, main dish is the potato salad with wild garlic, today 😉
Zuerst die Kartoffeln für den Kartoffelsalat kochen: Prepare the potatoes for the potato salad first:
Kartoffelsalat mit Bärlauch für 4 Personen: Potato Salad with Wild Garlic, 4 servings
800 g Kartoffeln (festkochende Sorte) / 800 g waxy potatoes
knapp mit Wasser bedecken und 20 – 30 Minuten kochen.
/ cover scarcely with water and cook 20-30 minutes.
Pellen, in Scheiben schneiden (Tipp: mit einem Mozzarella-/Eierschneider bekommt man gleichmäßige Scheiben).
/ Peel and cut into slices (hint: do it with a mozzarella/egg slicer, this way you will get even slices).
Kartoffelscheiben in eine Salatschüssel geben.
/ Put the potato slices in a bowl.
1 Schalotte würfeln, auf die Kartoffeln geben.
/ Finely chop 1 shallot, place onto the potatoes. Salz, Pfeffer und 1 Teelöffel Senf hinzufügen.
/ Season with salt and pepper and add 1 teaspoon of mustard.
und ca. ¼ Liter Brühehinzufügen und vermischen.
/ and¼ litre of broth.
Ca. ½ Stunde durchziehen lassen, bis die Flüssigkeit von den Kartoffeln aufgesogen ist!
Dazu den Kartoffelsalat nicht in den Kühlschrank stellen, er sollte lauwarm serviert werden.
Vor dem Servieren 4 Esslöffel Öl (Sonnenblumen, Raps oder Sojaöl) untermischen.
Mit etwas Maggi abschmecken und evtl. noch mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen.
Let rest for about ½ hour until the liquid is absorbed by the potatoes!
You must not put the potato salad in the refrigerator, it should be served warm.
Before serving, add 4 tablespoons vegetable oil (sunflower, rapeseed or soy).
Season with a little Maggi seasoning and maybe with some more salt and pepper
Mit reichlich fein geschnittenem Bärlauch bestreuen.
/ Generously sprinkle with finely cut wild garlic.
Dann die „Beilage nach Wahl” zubereiten, z. B. Backfisch, Fischstäbchen, Schnitzel, Steak vom Grill, Würstchen, Schäufele oder Rollschinkli…. Serve with fish, Schnitzel, steak, sausage, Schäufele (smoked pork shoulder) or whatever you like..
Dieses Fisch-Menue gab es am Freitag – wir waren am Samstag den ganzen Tag in Colmar und mit dem Schiff auf dem Canal de Colmar und dem Rhein-Rhone Canal unterwegs -es wird später noch umfassend berichtet – und deshalb muss ich hier noch einiges nachholen.
Also, am Freitag waren noch kalte Pellkartoffeln vom 1. August Chääsveschper übrig. Ich habe die Kartoffeln geschält und auf einer groben Reibe gerieben. Dann habe ich noch eine rohe Kartoffel geschält und dazugeraspelt. Mit Salz, Pfeffer und ganz viel Schnittlauchröllchen würzen, gut vermischen.
Davon mit einem Esslöffel Portionen in eine beschichtete Pfanne in erhitztem Olivenöl goldbraun und knusprig braten. Im Backofen bei 100 °C warmhalten.
Die Lachsfilet-Stücke mit Zitrone säuern, salzen, pfeffern. Mit Mehl bestäuben, in verquirltem Ei wenden und in Semmelbröseln und Mandelblättchen panieren.
In Butterschmalz von beiden Seiten anbraten. Mit Zitronenscheiben und den Potato Fritters auf einem Teller anrichten.
Heute keine Zeit zum Kochen…wird auf abends verlegt. Habe schon fleißig Fenster geputzt (das Wetter ist gerade ideal), später geht’s noch in den Garten.
Also „erst mal zu Penny“, leckeres Vollkorn-Brötchen kaufen – mit Mohn und Sesam drauf und Sonnenblumenkernen drunter.
Im Kühlschrank war noch Backfisch vom Sonntag. Remoulade, Ketchup und Senf drauf, das ganze mit Salatmischung (fix & fertig) und süß-sauer eingelegten Essiggurkenscheiben aufpimpen und dann genießen….
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.