Amerika, Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Kleine Kuchen und Torten, Rezepte, Vegetarisch

Ideen fürs Halloween Buffet: Blutige Augen Törtchen

Blutige Augen Muffins 2
Und ein weiterer Dessert-Vorschlag fürs Halloween Buffet – kleine Küchlein – mit blutiger Augen Deko….

Blutige Augen Muffins 4

Blutige Augen

Zutaten für 12 Stück:

1 Muffinblech und/oder 12 Papierbackförmchen
50 g gemahlene Mandeln
50 g weiche Butter
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
200 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
150 ml Milch

für die Deko:
180 g Puderzucker
1 Esslöffel Zitronensaft
rote Lebensmittelfarbe/Zuckerschrift
12 Belegkirschen

Den Backofen auf 180 °C vorheizen, ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder die Papierförmchen auf ein Backblech stellen.
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren rösten, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Rührbesen des Handrührers oder der Küchenmaschine (Flachrührer) gut verrühren. Die beiden Eier nach und nach unterrühren.
Mehl, Backpulver, geröstete mandeln und Salz mischen. Die Mehlmischung und die Milch abwechselnd unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
Den Teig in die Förmchen verteilen und ca. 25 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Den Puderzucker mit Zitronensaft und 1-2 Teelöffel Wasser glatt rühren. Dann die Küchlein mit dem Puderzucker-Guss dick überziehen. Etwas antrocknen lassen.
Mit der Lebensmittelfarbe von innen nach außen mehrere verzweigte Adern ziehen. Die Belegkirschen als Pupille jeweils in die Mitte der Küchlein/Muffins setzen . Leicht andrücken und trocknen lassen.

Blutige Augen Muffins 5

Here is another sweet idea for your Halloween Party –

Bloody Eyes

ingredients for 12 small cakes

1 muffin tin and / or 12 paper baking cups
50 g ground almonds
50 g butter, softened
150 g sugar
1 small packet of vanilla sugar
2 eggs
200 g flour
1 teaspoon of baking soda
1 pinch of salt
150 ml milk

for the decoration:
180 g icing sugar
1 tablespoon lemon juice
red food color / font sugar
12 cherries

Preheat the oven to 180 ° C (356 °F). Line a muffin tin with paper cases or put the paper cases on a baking sheet.
Toast the almonds in a dry frying pan while stirring, remove from the pan and let cool.
Whisk butter, sugar and vanilla sugar and mix well. Stir in the two eggs gradually, one by one.
Mix flour, baking powder, roasted almonds and salt. Alternately stir the flour and almond mix and the milk into the butter-egg mixture.
Spread the batter into the paper cases and bake for about 25 minutes. Let cool on a wire rack.
Stir the icing sugar with lemon juice and 1-2 teaspoons water until smooth. Then coat the cakes with the iccing. Allow to dry.
Draw with the food coloring from the inside to the outside some branched veins. Set one cherry in the center of each small cake/muffin. Press lightly and let dry again.

Blutige Augen Muffins 3

Bücher, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Rezepte

Ideen für’s Halloween Buffet: Gruseliger gelber Glibber…..

gelber Gruselglibber 1

Und auch dieses Jahr habe ich eine gruselige Idee für euer Halloween-Buffet …
Die Glotzer von Trolli hatte ich im vergangenen Jahr entdeckt und sie in einen See aus roter Götterspeise gelegt. Dieses Jahr gibt es gelben Glibber ohne Fertigtüte – oder: Zitronen-Götterspeise selbst gemacht.
Sie besteht aus Wasser, Zucker, Zitronensaft und Zitronenschale (unbehandelte Bio Zitronen verwenden!) und Gelatine – mehr nicht.
Das einzige, was in dem Rezept fehlt, ist der Hinweis, dass man das Gelee mehrere Stunden kühlen muss, damit es fest wird! Ansonsten ein super Rezept.

Entdeckt habe ich das Rezept im Gruselkochbuch von Elke Kössling, VGS Verlag, ISBN 3-8025-1464-5

gelber Gruselglibber 4
Ich hatte mir das Buch in unserer Mediathek ausgeliehen. Die Idee mit der Augen-Deko ist von mir.

gelber Gruselglibber 2

Eisiges Gelb
(Zitronengelee)

600 ml Wasser
275 g Zucker
fein geriebene Schale und den Saft von 5 unbehandelten Zitronen
7-8 Blatt Gelatine

Wasser, Zucker, Zitronensaft erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, dann in das noch warme Zitronenwasser einrühren.
Das Zitronenwasser abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren. In eine Glasschale oder 4 Dessertgläser füllen und in den Kühlschrank stellen. Abschließend mit etwas geriebener Zitronenschale garnieren und servieren.

I’ve got another Halloween idea for you…
I found this recipe in a German book. It’s a jelly made with organic lemon juice and lemon zest. You must try it! Decorated with jelly eyes it is so scary and it’s a perfect dessert for your Halloween buffet.

gelber Gruselglibber 3

Frosty yellow
(Lemon Jelly)

600 ml water
275 g sugar
finely grated zest and juice of 5 organic lemons
7-8 sheets of gelatine

Heat water, sugar, lemon juice until the sugar has dissolved. Remove from heat. Soften the gelatine in cold water, then stir into the still warm lemon water.
Allow the lemon water to cool, while stirring occasionally. Fill into a glass bowl or 4 dessert glasses and cool in the refrigerator for serveral hours. To serve, garnish with a little grated lemon zest.

Amerika, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Rezepte

Ideen für’s Halloween Buffet – Glotzende Augen in ….

Halloween Götterspeise1

Igittigittigitt – glotzende Augen in einem See aus … Himbeer Wackelpudding! Eigentlich braucht man kein Rezept dafür. Man bereitet Himbeer- (oder auch Kirsch-) Götterspeise, z. B. von Dr. Oetker nach Packungsanleitung zu (Pulver mit Zucker mischen, Wasser dazugiessen und erhitzen, nicht kochen und abkühlen lassen – dauert leider etwa 5 Stunden im Kühlschrank…).

Die essbare Deko: Glotzer von Trolli – mit extrasaurer Füllung. Hier hat man nicht „Süßes oder Saures” sondern beides in einem….

Trolli_Glotzer_040aHalloween Götterspeise2

Halloween Götterspeise3

Viel Spass – ich kann heute nicht Halloween feiern, für mich ist morgen arbeiten angesagt…

Kleiner Nachtrag:

Glotzer Wackelp Vanille2
Schmeckt auch lecker mit Vanillesauce

Glotzer Wackelp Vanille3