Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Herbst, Kleine Kuchen und Torten, Natur & Garten, Rezepte, Sommer, Uncategorized, Winter

Brügge/Belgien – Shopping (2): Dille und Kamille

Dille Kamille 3
In verschiedenen Food-Blogs wurde schon über Dille & Kamille berichtet – das Geschäft für IKEA-Markthallen-Gelangweilte und perfekter Ort, um seine Küchenschränke zu füllen…. und das zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hier findet man nicht nur Geschirr, Backutensilien, Servietten, Küchen- und Tischtücher sondern auch schöne Pflanzen und Kräuter und nette Dinge für Balkon und Garten.

Dille Kamille 1
Bei Dille & Kamille handelt es sich um Geschäfte, die eigentlich in den Niederlanden zu Hause sind. Wahrscheinlich bin ich nicht die einzige, die sich fragt: Warum gibt es das nicht bei uns, im Süden Deutschlands?

Dille Kamille 4
Man findet z. B. Tarte-Formen mit herausnehmbaren Böden in allen möglichen Größen – ich habe mir eine kleine mit 20 cm ø angeschafft, dann noch Vanille-Extrakt, hübsche Muffinförmchen aus Papier, Servietten als Mitbringsel für eine liebe Freundin.

Quarkblaetterteig 7
Form getestet und für gut befunden…. Mini-Aprikosentarte mit Quarkblätterteig

Dille Kamille 2Dille & Kamille befindet sich neben „The Chocolate Line” in der Simon Stevinplein.
Ausserdem gibt es nebenan noch ein Edel-Burger Restaurant, das immer recht gut besucht war
(wir haben das nicht getestet, weil wir uns zuerst einmal durch die belgische Kücher durchfuttern wollten).

Backen, Dessert, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Garten, Natur & Garten, Reisen

Eine Gartenfahrt mit Hansjörg Haas (3): Der Garten von Pierrette und Jean-Luc Kieny

Diebolsheim 1

Zum Abschluss unserer Gartenreise waren wir bei Pierrette und Jean-Luc Kieny im elsässischen Diebolsheim zu Gast. Da es kurz vorher noch geregnet hatte, gab es zur Stärkung noch Kaffee und Kuchen – et voilà: die Sonne kam wieder zum Vorschein.

Diebolsheim 95
Der Garten befindet sich hinter einem alten Bauernhof, die Familie Kieny wohnt in den beiden Häusern im vorderen Teil, die Scheune wurde zu Ferienwohnungen mit Frühstücksraum umgebaut. Hier in der alten Scheune kann man auch schöne Feste feiern…

Diebolsheim 3
Aprikosen- und Pfirsichtarte zum Kaffee

Diebolsheim 2

Pierette ist Sammlerin von alten Gießkannen, Backformen und weiterem Hausrat aus vergangenen Zeiten…. Diese hat sie überwiegend in einem kleinen Teil der Scheune aufgestellt, der auch als Eingang zum Garten dient.

Diebolsheim 6

Diebolsheim 25
Frühstücksraum mit Holzterrasse für die Gäste, von der man auf den Garten blicken kann

Diebolsheim 34

Wintergarten und Gewächshaus:

Diebolsheim 33„Sitzplätze”:

Diebolsheim 39

Diebolsheim 47

Der Gemüsegarten:

Diebolsheim 54
Kürbisse dürfen hier über einen Pavillon ranken
Diebolsheim 67
Kleines Schmuckstück vor der Laube im Gemüsegarten
Diebolsheim 104
PIerrette zeigt uns, was sie gegen gefräßige Schnecken unternimmt. Sie hat auf der Chelsea Flower Show Schafwolle-Pellets entdeckt, die sie um frisch geplanzte, gefährdete Pflanzne streut. Beim Gießen quellen die Pellets auf. Schnecken meiden Die Schafwolle, weil diese ihre Schleimschicht zerstören würde. Ausserdem dienen die Pellets als natürliche Düngung….
Diebolsheim 75
Schönheit am Zaun: Clematis texensis „Gravetye Beauty“

 

Diebolsheim 60

Diebolsheim 71

Rückzugsorte:

Zum Schluss zeigt uns noch Jean-Luc, wie er aus alten Eisenwaren mit wenig Aufwand preisgünstige Staudenstützen herstellt:

Diebolsheim 105

Voller neuer Ideen machen wir uns auf den Heimweg….

Diebolsheim 109

Wer sich den Garten selbst einmal ansehen oder sogar bei Pierrette und Jean-Luc übernachten möchten – hier ist die Website mit weiteren Informationen:

http://www.ambiance-jardin.com/