Posts Tagged ‘Apfelbaum’
13. März 2017
Die Mitbewohner in meinem Garten richten das Kinderzimmer her … Der Markgräfler war heute Mittag mit der Kamera im Garten unterwegs.
Neues aus dem Markgräflerland

Im Garten herrscht reger Flugbetrieb. Familie Meise macht Frühjahrsputz und richtet im Nistkasten am Apfelbaum das Kinderzimmer ein.


Die Blaumeise (Cyanistes caeruleus, Syn.: Parus caeruleus) ist eine Vogelart aus der Familie der Meisen (Paridae). Der Kleinvogel ist mit seinem blau-gelben Gefieder einfach zu bestimmen und in Mitteleuropa sehr häufig anzutreffen. Bevorzugte Lebensräume sind Laub- und Mischwälder mit hohem Eichenanteil; die Blaumeise ist auch häufig in Parkanlagen und Gärten zu finden. (Quelle: Wikipedia)
Mehr Bilder im Flickr-Album
Ursprünglichen Post anzeigen
Schlagwörter:Apfelbaum, Blaumeise, Fauna, Fotografie, Garten, Meise, Natur, Naturfotografie, Nistkasten, Vögel
Veröffentlicht in Fotografie, Frühling, Garten | 1 Comment »
20. Juni 2016

weißes „Tränendes Herz”
Jetzt habe ich euch doch glatt noch ein paar Gartenbilder von Anfang Juni unterschlagen…
Gestern habe ich mal wieder mein Bildarchiv aufgeräumt, und plötzlich waren die Fotos da!
Wünsche euch viel Freude beim anschauen.
Rose violett
Storchschnabel
Spanisches Gänseblümchen und Rosenmeiser
Clematis
Rose Louise Odier



Schlagwörter:Apfelbaum, appletree, blauer Storchschnabel, Clematis, dandelions, daylilies, Fotografie, Garten, Ginster, Juni, Löwenmäulchen, Markgraeflerland, Obstbaum, Raupe, Rose Louise Odier, Rosen, Rosenmeister, roses, Taglilien, weißes Tränendes Herz
Veröffentlicht in Fotografie, Frühling, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Sommer | Leave a Comment »
22. Juli 2015

Wenn es so warm ist, mag die Markgräflerin abends am liebsten nichts tun. Und so bleibt die Küche kalt und es wird auf der heimischen Terrasse bei einem guten Buch entspannt.
So kann man seinen Garten ab besten genießen.
Aber man muss doch zumindest was trinken! – werdet ihr jetzt sagen, und ihr habt Recht.
Da derzeit die Minze im Garten üppig blüht, gibt es eine Limo mit Minze. Dazu gesellen sich Limette und Kardamom, ein paar Eiswürfel und Mineralwasser.
Das ist super erfrischend!

Limo mit Minze & Kardamom
Zutaten
(für etwa 2 Liter)
• 3 Zitronen
• 2 Limetten
• ca. 200 g Zucker
• ½ Teelöffel gemahlener Kardamom
• gut gekühltes Mineralwasser zum Auffüllen
• 8 Stängel frische Minze
• Eiswürfel nach Belieben
Zubereitung
Zitronen und Limetten auspressen und den Saft in einen großen Messbecher füllen.
Entsprechend der Saftmenge Zucker zugeben. So lange mit einem Schneebesen rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Den Kardamom einrieseln lassen und kräftig umrühren.
Mit gut gekühltem Mineralwasser in der dreifachen Menge der Zucker-Zitrus Mischung auffüllen.
Die Minze waschen und trocken schütteln. Von vier Minzestängeln die Blättchen abzupfen und in die Limonade rühren. Restliche Minze als Dekoration in die Gläser stellen, mit Minzlimonade aufgießen und nach Belieben Eiswürfeln dazu geben.

You won’t believe it – it’s been so hot over here for the past few weeks. My garden needs watering and I don’t want to cook.
But when it is so hot, you need a refreshing drink, don’t you?
And I’ve got loads of mint in my garden which is in full blossom. Time for a lemonade with mint, lime and cardamom!

Lemonade with mint and cardamom
Ingredients (for about 2 litres)
3 lemons
2 limes
200 g sugar
½ teaspoon ground cardamom
well-chilled mineral water to fill
8 sprigs of fresh mint
Ice at will
preparation
Squeeze out the lemons and limes and fill the juice into a large measuring cup.
Add sugar, according to the amount of juice. Stir with a whisk until the sugar has dissolved.
Sprinkle in the cardamom and stir vigorously.
Fill up with well chilled mineral water, three times the amount of sugar and citrus-mix.
Wash the mint and shake dry. Pluck off the leaves of four mint stalks and stir into the lemonade. As a decoration and for more flavour, put remaining mint in the glasses, pour mint lemonade and add ice cubes at will.

Blühende Minze in meinem Garten / mint in my garden
Und wenn es kühler und langsam dunkel wird, werden rundum die Teelichter angezündet…. Seit neustem gibt es auch einen Leuchter, der in unserem Apfelbaum hängt.
Was für eine schöne Stimmung, um einen heißen Sommertag ausklingen zu lassen, findet ihr nicht?

Schlagwörter:Apfelbaum, Astrantia manor, bellflower, Campanula, candles in an apple tree, cardamom, Echinacea, Eiswürfel, Erfrischung, Food, fresh mint, frische Minze, garden, gardening, Garten, gelber Sonnenhut, Glockenblume, Hitze, homemade, Hortensie, hot, hot weather, hydrangea, ice cubes, Juli, July, Kapuzinerkresse, Kardamom, Kardamomkapseln, Kerzenleuchter im Apfelbaum, kress, Löwenmäulchen, lemon, lemonade, lemonade with mint and cardamom, Lime, Limette, Limo, Limo mit Minze und Kardamom, Limonade, mineral water, Mineralwasser, mint, Minze, recipe, refreshment, Rezept, roter sonnenhut, selbst gemacht, snapdragon, Sommer, Sonnenblume, Sterndolde, sugar, summertime, Sunflower, Wasser, water, WMF Glaskaraffe, Zitrone, Zucker
Veröffentlicht in Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sommer, Vegetarisch | Leave a Comment »
27. Juli 2014

Auch der Juli ist schon fast wieder vorbei – und es ist wieder Sonntag. Zeit für einen Garten Überblick. Derzeit blühen die Echinacea – roter Sonnenhut und auch die Gelben Sonnenhüte. Die Bienen sind dankbar – in meinem Garten summt es nur so.

Gelber Sonnenhut (Rudbeckia fulgida)

Echinacea purpurea
Die Cosmea hatte ich anfangs noch im Topf, vor einer Woche habe ich sie ins Freiland umgesetzt, in der Hoffnung, dass die Schnecken etwas davon übrig lassen:

Cosmea

Bartnelke
Auch die beiden Hibiskus Sträucher hat angefangen zu blühen:


Und der Sommerflieder schießt gerade wieder in die Höhe:

Der Oregano breitet sich explosionsartig aus:


Hopfen Oregano

Blühende Minze
Rose Louise Odier blüht wieder:

Auch die Passionsblume hat neue Blüten angesetzt:

Rund um den Apfelbaum:
Stockrose, Ballon Glockenblume und Sterndolde
Anfang Juli:

Zierlauch

Blüte der Rosenmelisse

Physialis Pflanze (Andenbeere)
Sempervivum / Dachwurz:

Neulich habe ich in einer Schachtel ein altes Urlaubsouvenir wiederentdeckt – Muscheln vom Nordseestrand, vor vielen Jahren gesammelt.
Die Oberseite hatte ich damals mit durchsichtigem Nagellack bestrichen (vorher gut mit Süßwasser reinigen) – das bringt Farben und Muster besser zur Geltung und die Muscheln glänzen schön.
Diese eignen sich hervorragend für eine sommerliche Dekoration mit Sempervivum.


Prächtige Taglilie
Schlagwörter:Andenbeere, Apfelbaum, Astrantia manor, Ballon Glockenblume, Bartnelke, Blumen, Budleija, Campanula, Cosmea, Dachwurz, Dekoration, Echinacea, Ecinacea purpurea, Fotografie, Garten, gelber Sonnenhut, Glockenblume, Hanging Basket Salatsieb, Hibiskus, Hopfen Oregano, Juli, Minze, Muscheln, Nordsee, Oregano, Passiflora, Passionsblume, Physialis, Rose, Rose Louise Odier, Rosenmelisse, roter sonnenhut, Rudbeckia fulgida, Schmetterlingsflieder, Schmuckkörbchen, Sempervivum, Sommer, Sommerflieder, Sonnenhut, Sterndolde, Taglilie, Zierlauch
Veröffentlicht in Fotografie, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Sommer | 3 Comments »
22. Juni 2014

Clematis
Der Juni ist schon fast wieder vorbei, und ich habe euch schon lange nicht mehr zu einem Spaziergang in meinem Garten eingeladen. Vor lauter Fußball-Rezepten bin ich nicht dazu gekommen und als ich heute morgen meinen Sonntags-Gartenrundgang gemacht und Pflanzen gegossen habe, fiel mir ein, dass der Garten hier im Blog wieder mal viel zu kurz gekommen ist. Auch die Gartenpflege hat ein wenig gelitten, aber da es gestern noch recht lange hell war am Abend, habe ich doch noch ein wenig im Garten arbeiten können. Während in der Nachbarschaft die Vuvuzelas mehr oder weniger gequält wurden, habe ich kleine grüne Äpfel aufgelesen, die der heftige Wind heruntergefegt hatte, und ein wenig Gestrüpp entfernt. Am Vormittag hatte ich auch schon Johannisbeeren geerntet und am Nachmittag einen Midsommar-Kuchen gebacken. Aber davon in einem weiteren Bericht, der noch folgen wird.
Jetzt steht also der Garten im Mittelpunkt und ich will auch gar nicht mehr schreiben – lehnt euch zurück und genießt die Blütenpracht von Anfang Juni bis jetzt.

Anfang Juni:
Diese Diashow benötigt JavaScript.

Orangerotes Habichtskraut, ist wild im Garten aufgegangen
Vor wenigen Tagen:

Diese Diashow benötigt JavaScript.
Noch mehr Rosen:
Rambler Blushing Bride im Apfelbaum
Stockrosen/Malven:

Schlagwörter:Apfelbaum, Basilikum, Blushing Bride, Borretsch, Clematis, DIY Vase, Fotografie, garden, Garten, Habichtskraut, Jungfer im Grünen, Juni, Kräuter, Lavendel, lavender, leere Weinflasche, Louise Odier, Mädchenauge, orangerotes Habichtskraut, Rambler, Rosen, Sommer, Sonntags-Gartenrundgang, spanisches Gänseblümchen, Spaziergang in meinem Garten, Taglilie, Weinraute, Wollsziest
Veröffentlicht in Fotografie, Frühling, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Sommer | Leave a Comment »
7. Mai 2014

Ich habe mich also für die Fuchsien entschieden. Vielen Dank für den tollen Vorschlag – Fall gelöst, Hanging Basket-Salatsieb-Projekt beendet: es sieht fantastisch aus!


Eine Fuchsie ist eher hellrosa, die andere rot und violett…

Schlagwörter:Apfelbaum, Fuchsien, Garten, Hanging Basket, Hanging Basket aus Salatsieb basteln, lila, pink, rosa, Rose, Salatsieb, violet
Veröffentlicht in Fotografie, Frühling, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Sommer | 1 Comment »
15. April 2014

Zum Feierabend habe ich noch Bilder der Apfelblüte in meinem Garten. Der Apfelbaum zählt ja zu den Rosengewächsen, zwar ohne Dornen, aber die Blüten sehen denen der Rose sehr ähnlich.
An diesem Baum rankt sich eine Rambler Rose hoch, mittlerweile schon im 7. Jahr – eine „Blushing Bride” (Landhaus Ettenbühl) – die heißt so, weil die Blüte weiß ist, mit rosafarbenen Tönungen, so wie die Blüten des Apfelbaumes. Sie blüht noch nicht, sie wechselt sich dann mit der Apfelblüte ab. 
Eine meiner Rosen, die Louise Odier hat tatsächlich schon eine Blüte – normalerweise ist das erst im Mai/Juni soweit.

Und sogar ein Rosenbegleiter – diese weiße Clematis – hat schon mehrere wunderschöne Blüten.

Und nun noch einmal Pink, ein Löwenmäulchen, das im vergangenen Jahr nicht so richtig werden wollte, hat den milden Winter überdauert und blüht einfach jetzt schon…


Schlagwörter:Apfelbaum, Blüte, Blüten, Blushing Bride, Clematis, Der Apfelbaum, Landhaus Ettenbühl, Löwenmäulchen, Louise Odier, pink, rosa, Rose, Rosen, Rosenbegleiter, Rosengewächs, weiß
Veröffentlicht in Fotografie, Frühling, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten | Leave a Comment »
10. April 2014

Während man im Eggenertal noch von der Kirschblüte schwärmt, fängt gerade mein Apfelbaum im Garten an, zu blühen. Er hängt dick voller Blüten…. Wenn die Bienchen fleißig ihre Arbeit machen, gibt es im Herbst wieder Äpfel satt.
Vor ein paar Tagen habe ich eine Idee aus einer Zeitschrift aufgegriffen, die ich vorher schon einmal im Internet entdeckt hatte – Vintage Style würde man das wohl bezeichnen, ich nenne es einfach Verwertung von alten Haushaltsgegenständen.
Dieses Metallsieb war mir zu groß geworden – ich hatte mir unlängst ein etwas kleineres gekauft, das außerdem noch rundum emailliert ist (das alte Sieb ist innen blanker Edelstahl und nicht so pflegeleicht). Jedenfalls habe ich mir im Baumarkt 2 Meter Kette besorgt, dann abgezählt wieviele Glieder die Kette hat und mit einer Zange in drei gleich lange Stücke geteilt.
Befestigt wird die Kette mit Hilfe von Kabelbindern in den Löchern des Siebs – möglichst in gleichem Abstand. Am oberen Ende haben wir die Ketten (das war die Idee vom Markgräfler) mit einem alten Ring eines Schlüsselbandes zusammengefasst. Diesen hängt man dann mit einem Fleischerhaken an einen Draht, den an der gewünschten Stelle des Baums befestigt hat.
Das Sieb habe ich mit einer Kokosmatte, die ich im Winter zum Abdecken einer Yukka Palme verwendet hatte ausgelegt, die Blumenerde steht auch schon bereit – und jetzt kommt’s:
Ich brauche eine Idee, was ich da in meinen selbstgebastelten „Hanging Basket” hineinpflanzen könnte. Es sollten überwiegend hängende Pflanzen sein, gerne auch einjährige, die aber auch im Sommer den schattigen Platz unter dem Laub meines Apfelbaums vertragen – und ich dachte dabei nicht an Efeu!!!
Wer kann mir weiterhelfen? Ich hatte schonmal gelesen, dass es eine hängende Minze (Indianerminze) gibt – habe diese aber bisher noch in keinem Pflanzenmarkt in der Gegend gefunden. Da ich ein kleines bisschen ein Kräuterfreak bin, würde ich mich über weitere Anregungen aus dieser Ecke freuen.

Der Osterhase im Steinbrech überlegt auch schon ganz fest….
Schlagwörter:Apfelbaum, Apfelblüte, Hanging Basket, Hanging Basket aus Salatsieb basteln, Idee, Kette, Osterhase, Osterhase Porzellan, Pflanzen, Saxifraga, Steinbrech
Veröffentlicht in Fotografie, Frühling, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten | 2 Comments »
6. Juli 2013

Der Markgräfler hatte vor etwa vier Tagen entdeckt, dass die Amselkinder geschlüpft sind. Er hatte 5 Eier gezählt, im Nest sind aber nur drei kleine Amseln zu sehen. Der Rosenbusch wurde von dem Amselpäärchen weise ausgesucht. Zwischen die Dornen traut sich bestimmt keine Katze…
Frisch nach dem Schlüpfen, die Augen sind noch geschlossen, die Vögel sehen noch ziemlich nackig aus.
Hier nochmal die Amselmama beim Brüten.


Inzwischen fliegt sie unablässig zwischen Apfelbaum als Ausschau, ob die Luft rein ist, und Nest – mit Häppchen für ihre Kleinen im Schnabel. Sie wechselt sich immer mit dem Amselpapa ab.


Noch was Neues aus meinem Garten:

Eine Edelweiss Pflanze, die habe ich in der Schweiz bekommen…

Clematis, die ist schon älter, blüht aber in diesem Jahr sehr schön

Und Schoko Cosmea

Schlagwörter:Amsel, Amsel mit Futter im Schnabel, Apfelbaum, Clematis, Edelweiss, junge Amseln, schnabel, Schoko Cosmea, Schweiz
Veröffentlicht in Fotografie, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Sommer | 2 Comments »
11. März 2013

Im Blumentrog neben der Terrasse breitet sich der Frühling aus!


Bärlauch und Krokusse unterm Apfelbaum:






Hagelkörner – so groß wie Erbsen



Schlagwörter:Apfelbaum, Bärlauch, Bellis, blau, Blumen, bunt, flowers, Frühling, Gänseblümchen, Gewitter, gleb, Hagel, Hase, Krokus, lila, pastell, Primel, rot, Schneeglöckchen, Snowdrops, springtime, Violett
Veröffentlicht in Fotografie, Garten, Natur & Garten | Leave a Comment »