Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Reisen, Schweiz

Matcha Schokolade von Beschle

Matcha Schokolade1-2
Diese Matcha Schokolade (Criollo Marcaibo – weiss 36%) hatte ich auf dem Salon du Chocolat in Zürich im vergangenen Jahr entdeckt.
Sie wird vom Chocolatier Beschle in Basel  hergestellt.
Der Geschmack ist erfrischend und einfach anders als bei normaler Schokolade (aber Kalorien hat sie genau die selben…). Sehr fein und aussergewöhnlich!

Matcha wurde vor über 800 Jahren von buddhistischen Möchen als Meditationsgetränk erschaffen und gilt heute als hochwertigste und seltenste Teesorte Japans. Nur einige Dutzend Teebauern besitzen die komplexe Kenntnis, diesen Tee herzustellen. Matcha enthält hohe Werte an positiv wirkenden Antioxidantien, insbesondere Epigallocatechingallat (70 mg/g).

This matcha chocolate (Criollo Marcaibo – white 36%) I had discovered at the Salon du Chocolat in Zurich last year.
It is made from Chocolatier Beschle in Basel.
The taste is refreshing and different from normal chocolate (but the calories are exactly the same …). Very fine and unusual!

Created over 800 years back in time by Buddhist monks as meditational drink Matcha is kown today as the rarest and most premium of all tea varieties of Japan. Only Japan’s elite tea farmers are blessed with the know-how of true Matcha production. Matcha has high contents of antioxidants like the Epigallocatechin gallate (70 mg / g) which have many positive effects. 

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Traubenkern-Pfannkuchen mit Kohlrabigemüse und ein bisschen Wellness

Pfannkuchen Kohlrabi2

Diese Woche war Keller aufräumen angesagt. Ich hatte mir neue Kunststoffboxen mit Auszug gekauft, um eine bessere Übersicht über meine Vorräte zu haben. Die alten Boxen hatten kein Schubfach, wurden von oben gefüllt und man musste sie meist aus dem Regal nehmen, um die Vorräte zu entnehmen. Das ist mit einer Schubladenbox jetzt wesentlich einfacher.

Jedenfalls ist mir beim Aus- und Umräumen eine Packung Traubenkernmehl in die Hände gefallen. Stimmt ja, das hatte ich mal für ein Gesichtspeeling, das gleichzeitig auch als Gesichtsmaske angewendet werden kann, besorgt. Das Rezept für Peeling und Maske stammt aus Badenweiler von Marja Maretic, die ein ganzes Programm zur Schönheitsbehandlung mit Gutedeltrauben von innen und außen anbietet… Passende Rezepte zur Gutedelkur von innen und aussen

Grundsätzlich kann man für Rezepte 5 % des üblicherweise verwendeten Mehls durch Traubenkernmehl ersetzen. Es ist reich an Antioxidantien, also perfekt für eine Frühjahrskur.
Mit Gemüse müsste das doch eine gute, gesunde Mischung ergeben….

Pfannkuchen Kohlrabi1

Pfann- oder Eierkuchen mit Traubenkernmehl

Zutaten: 475 g Dinkelmehl Type 630, 25 g Traubenkernmehl, 500 ml Milch, 250 ml sprudelndes Mineralwasser, Salz, 4-6 Eier, Backfett.

Aus Mehl, Salz, Milch, Eiern und Mineralwasser einen glatten Teig rühren. In einer flachen Pfanne das Fett (z. B. Butterschmalz) heiß werden lassen und dünne Pfannkuchen backen.

Kohlrabigemüse

Für 4 Personen zwei Kohlrabiknollen schälen, zuerst in Scheiben, dann in feine Stifte schneiden. In einem Topf mit etwas Butter andünsten. Ein wenig Gemüsebrühe angießen.
Ca. 15 – 20 Minuten weich garen. Mit etwas Schmand, Sauerrahm, Sahne oder Créme fraîche und fein gehackter Petersilie verfeinern. Junges Kohlrabigrün waschen, in feine Streifen schneiden und zum Servieren auf das Gemüse streuen.

Pfannkuchen Kohlrabi3

Mmmmh, fein, und auch noch gesund.