Fotografie, Frühling, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten

Aus meinem Garten – Blaue Anemonen

Anemone blau
Was wird nur zu Ostern im Garten übrig bleiben? Ein paar Tulpen vielleicht noch – aber die Narzissen haben weitgehend verblüht, und in den kommenden Tagen wird auch von diesen wunderschönen blauen Anemonen nicht mehr viel zu sehen sein. Dafür zeigt der Apfebaum schon ganz viele rosa Blütenansätze (wenn kein Frost oder schlimmer Hagel dazwischen kommen, kann ich mich dieses Jahr wieder auf eine Apfeljahr-Ernte vorbereiten) und – ich kann nur stauenen, ein Löwenmäulchen, welches ich im vergangenen Jahr an einem geschützten Platz gepflanzt hatte, hat auch schon dicke Blütenknospen. Der Rosmarin blüht und mal sehen, ob die Bartiris dieses Jahr was werden, oder ob ich sie im Herbst mal ausgraben und versetzen muss.
Aber eigentlich wollte ich euch noch ein paar schöne Bilder der blauen Anenemonen zeigen:

Anemone blau1

Das war die gleiche Packung Blumenzwiebeln und sie stehen auch am gleichen Ort im Garten, aber sie Blüten sehen in den verschiedenen Stadien doch sehr unterschiedlich aus.

Anemone blau2

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag – hier im Süden hat es schon ganz nettes Wetter, sonnig und warm – gestern Nacht hatte es noch geregnet.

Fotografie, Frühling, Garten, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten

Des Frühlings blaues Band… in meinem Garten

Hyazinthe Blau 1
Ich habe gestern Nachmittag noch das schöne Wetter genutzt und mein Kräuterbeet aufgeräumt. Vor dem heutigen Regen habe ich noch ein paar schöne Frühlingsbilder für euch aufgenommen….
Wie man sieht, hat sich die Mühe vom vergangenen Oktober gelohnt – ich hatte jede Menge Blumenzwiebeln gesetzt – hier kommt das Päckchen in der Farbe Blau bzw. Weiß und Hellblau. An Weihnachten hatte ich noch Blumenzwiebeln übrig – am 24. Dezember war das Wetter sonnig und so warm, dass ich die restlichen auch noch eingesetzt habe – grüne Teile sind auch schon sichtbar, aber ich denke, es geht noch zwei Wochen, bis die auch blühen.

Hyazinthe blau
Hyazinthen, Farbe: Delft Blau
Anemone
Anemone coronaria „Mr. Fokker”
Duftveilchen2
Duftveilchen – vor vielen Jahren eingesetzt, inzwischen haben sie sich weitläufig im ganzen Garten verteilt
Puschkinia Libanotica
Puschkinia Libanotica – mit feinem hellblauen Streifen in der Blüte