Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Grillen, Grossbritannien, Herbst, Reisen, Rezepte, Winter

Jacket Potao oder Baked Potato mit Sourcream und Lachs

Baked Potato 2


Der Kartoffelmonat in meinem Blog neigt sich langsam dem Ende zu.

Kartoffel LogoKnapp eine Woche bleibt jetzt übrig und dabei habe ich so viele schöne Rezepte gefunden, die ich noch nicht ausprobieren konnte.

Zum Anfang des Monats hatte ich mich auf dem Kartoffelmarkt in Neuenburg am Rhein mit verschiedenen Kartoffelsorten eingedeckt.

Unter anderem auch mit vier von diesen riesigen Backkartoffeln, einer mehligkochenden Sorte, von denen das größte der Exemplare, das auch für mein Oktober-Gold Kartoffelmonat-Logo
diente, stramme 500 g wog!


XXL Griller - Backofenkartoffel
XXL Griller – Backofenkartoffel

Kartoffelmarkt 1Und was macht man denn aus so einem Kerlchen?
Keinesfalls kleinschneiden und zu Kartoffelpüree verarbeiten!

Für ein Barbecue ist es mittlerweile zu kalt und meinen Garten und auch die Nachbarn möchte ich vor einem „Kartoffelfeuer” verschonen.

Der Backofen war hier die Lösung und ich erinnerte mich an ein Rezept aus England, die „Baked Potato” oder in meinem Fall eine Folienkartoffeln mit Sauerrahm- und Räucherlachs gefüllt.

„Jacket Potato” heißt die gefüllte Kartoffel auf der Insel.

Normalerweise rührt man eine Creme aus Frischkäse und Gewürzen.
In die Lachsvariante kommen noch Kapern und Zitronensaft – und Schale.
Ich habe stattdessen Frühlingszwiebeln in Röllchen geschnitten und mit Salz, Pfeffer und etwas Dill gewürzt.

Ansonsten kann man mit sich bei den Füllungen kreativ austoben und nach Geschmack verschiedene Zutaten ausprobieren.


Baked Potatoe 1


Jacket Potato mit Räucherlachs


Zutaten, klassisch
nach einem BBC Rezept:

• 1 Back-Kartoffel / pro Person
• Speiseöl
• 50 g leichten Frischkäse
• ein Spritzer Zitronensaft und ein wenig Zitronenschale
• 1 geräuchertes Lachsfilet
• 1 gehäufter Teelöffel Kapern


Baked Potato 4


Die verwendeten Zutaten

• 1 Back-Kartoffel
• Olivenöl
• 50 g Sauerrahm
• 2 Frühlings-/ bzw. Lauchzwiebeln, in Ringe geschnitten
• 1-2 Scheiben Räucherlachs
• Salz
• Pfeffer
• getrockneter Dill


Zubereitung:
Den Backofen auf 220 °C / 200 °C Umluft vorheizen.
Die Kartoffeln mit Speiseöl bepinseln und in Alufolie wickeln. Je nach Kartoffelgröße 1 ½ – 2 Stunden im Backofen garen.

Das geht auch ohne Alufolie. Hierfür die Kartoffeln direkt auf ein Blech legen und zunächst 25 Minuten backen.
Dann die Hitze auf  190 °C / 170 °C Umluft reduzieren und weitere 1 bis 1 Stunde 15 Minuten backen, bis das Innere zart und die Haut knusprig ist eine goldene Farbe hat.

Zum Servieren in der Mitte über Kreuz einschneiden, und von unten das Innere nach oben drücken. Die Füllung in die Mitte geben.

Für die Frischkäsefüllung mit Lachs, Frischkäse mit einem Spritzer Zitronensaft und Gewürzen mischen.
Mit Lachs, Kapern und etwas Zitronenschale garnieren.

Für die Sauerrahmfüllung: Sauerrahm mit Salz, Pfeffer und Dill würzen. Den Räucherlachs in feine Streifen schneiden und einen Teil davon zusammen mit Frühlingszwiebel unter den Sauerrahm heben.


Baked Potato 3


Perfect jacket potatoes
(From a recipe by BBC)

Ingredients
50g light soft cheese
squeeze lemon juice
1 hot-smoked salmon fillet
1 heaped tsp capers
a little lemon zest
1 baking potato
oil

Method

Heat oven to 220C/200C fan/gas 7. Rub a little oil and seasoning over the potatoes, then bake on a baking sheet for 25 mins. Turn down the oven to 190C/170C fan/gas 5 and bake for 1 hr-1 hr 15 mins more until the  For a quicker option, prick a potato with a fork. Wrap in a sheet of kitchen paper and microwave on High for 8-10 mins until soft inside. For crisp skin, rub with a little oil, then flash under a hot grill, turning often. To serve, slice a cross in the centre, squeeze the base to ‘pop’ the top, then choose your favourite filling.
For the salmon and soft cheese filling, mix 50g light soft cheese with a squeeze lemon juice and seasoning. Pile into a jacket potato and flake 1 hot-smoked salmon fillet on top. Sprinkle with 1 heaped tsp capers and a little lemon zest.

That’s how I prepared it

The ingredients I used
1 baking potato
Olive oil
50g sour cream
2 spring onions, cut into rings
1-2 slices of smoked salmon
Salt
Pepper
Dried dill

Preparation:
Preheat the oven to 220 ° C / 200 ° C convection/fan.
Brush the potatoes with olive oil and wrap in aluminum foil. Bake in the oven for 1 ½ 2 hours depending on size, until the flesh is tender.
For the sour cream filling: Season sour cream with salt, pepper and dill. Cut the smoked salmon into fine strips and fold into the sour cream together with spring onions.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Winter

Salat in Rot – Blutorange, Radiccio, Rote Bete…

Salat Blutorange Rote Bete2
Und nun noch ein leckerer, leichter Salat mit Blutorange. Bestimmt ist dieser Salat auch ungeheuer gesund und die Farben auf dem Teller machen einfach gute Laune! Dieser Salat besteht hauptsächlich aus der Farbe Rot: Blutorange, Rote Bete, rote Zwiebel, und Radiccio, ein paar grüne Farbtupfer vom Feldsalat und dann noch griechischer Feta-Käse (aus Schaf- und Ziegenmilch!).
Na, Lust drauf? Hier ist das Rezept für 4 Personen:

Blutorange Rote Bete Salat1

Blutorangen Salat mit Rote Bete und Feta

2 mittelgroße Rote Bete
2 Blutorangen (Moro)
1 Halbblutorange (Tarocco)
1 kleine rote Zwiebel
1 kleiner Kopf Radiccio
einige Spritzer Zitronensaft
3 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Walnussöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle
ein paar Blättchen Feldsalat
Fetakäse nach Belieben

Wer vorgekochte Rote Bete aus dem Vakuum-Pack verwenden möchte, kann sich diesen Schritt sparen:
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Rote Bete waschen und nass einzeln in Alufolie wickeln. Auf ein Backblech legen und im Ofen ca. 50 Minuten garen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Für diejenigen, die etwas mehr Rote Bete als Vorrat garen möchten: Die gegarte Rote Bete hält sich im Kühlschrank etwa 2 Wochen!

Die Schale der Blutorangen mit einem scharfen Messer dick abschneiden, so dass die weiße Haut komplett entfernt ist, dann filetieren und dabei den Saft auffangen – der wird für die Sauce verwendet. Die leeren Häutchen auspressen und den Saft beiseite stellen.
Die Halbblutorange schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln und Rote Bete in Scheiben schneiden. Den Radiccio waschen und in mundgerechte Stücke teilen.
Rote Bete, Orangen und Zwiebel auf dem Radiccio dekorativ anrichten. Mit Zitronensaft beträufeln.
Den aufgefangenen Orangensaft, Oliven- und Walnussöl, Salz und Pfeffer zu einer Sauce verrühren und über den Salat träufeln. Den Salat kurz durchziehen lassen, Fetakäse zerbröckeln und darüber verteilen. Mit Feldsalat garnieren.
Dazu passt Dinkel-Knäckebrot oder frisches Weißbrot.

Salat Blutorange Rote Bete4

And now there is a delicious, light salad with blood orange. Definitely this salad is also incredibly healthy and the colors on the plate make a good mood! This salad consists mainly of the color red: blood orange, beetroot, red onion, radicchio and a few splashes of color from the green mâche salad and then there’s some Greek feta cheese (made ​​from sheep ’s and goat’s milk).
Well, would you like some? Here is the recipe for 4 people:

Blood orange salad with beetroot and feta

2 medium beetroot
2 blood oranges (Moro)
1 half-blood orange (Tarocco)
1 small red onion
1 small radicchio
some lemon juice
3 tablespoons olive oil
1 tablespoon walnut oil
salt and freshly ground pepper
a few mâche leaves
feta cheese to taste

If you want to use pre-cooked beetroot from the vacuum pack, you can skip this step:
Preheat the oven to 200 °C (392 °F). Wash beetroot, and wrap each one (wet) in aluminum foil. Place on a baking sheet and bake for about 50 minutes in the oven. Remove and let cool.
For those who want to cook some more beetroot to have on stock for further recipes: the cooked beetroot can be kept in the fridge for about 2 weeks!

Thickly cut off the peel of the blood oranges with a sharp knife, so that the white skin is completely removed  then fillet and collect the juice – you’ll need it for the sauce. For some more juice, squeeze the leftover pieces and set aside.
Peel the half-blood orange and cut into slices. Cut the onions and beetroot into slices. Wash the radicchio and cut into bite-sized pieces .

Decoratively arrange beetroot, oranges and onion on the Radiccio. Drizzle with lemon juice.
Stir together the collected orange juice, olive and walnut oil, salt and pepper to make a sauce and drizzle over the salad. Let the salad rest for a few minutes, then crumble feta cheese and sprinkle over the salad. Garnish with mâche.
Serve with crispbread or fresh white bread.