Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Herbst, Italien, Natur & Garten, Reisen, Rezepte, Sommer, Winter

There is nothing like real home-grown spaghetti

Pasta Schinken Sahne Sauce 2

Liebt Ihr Spaghetti genauso wie ich? Heute habe ich für Euch bei Youtube eine alte BBC Dokumentation aus dem Jahr 1957 über die Herkunft der Spaghetti ausgegraben.

Wie heißt es so schön am Schluss des Films: „There is nothing like real home-grown spaghetti.“ Hier findet Ihr ein paar passende Rezepte dazu:

…und:

Pasta Schinken Sahne Sauce 1

Spaghetti mit Schinken-Sahne-Sauce
(für 2 Personen)

250  g Spaghetti
45 g Butter
125 g frisch geriebener Parmesan
150 ml Sahne
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1-2 Esslöffel gehackte Petersilie
3 Scheiben gekochter Schinken
Salz und Pfeffer
Petersilienblättchen für die Garnitur

Die Pasta in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und al dente kochen. Abseihen, wieder in den Topf geben und warm halten (Deckel auflegen).
Während die Pasta kocht, die Butter in einer mittelgroßen Pfanne bei kleiner Hitze zerlassen. Parmesan, Sahne und Knoblauch zugeben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Den in Streifen geschnittenen Schinken dazu geben, einige Minuten köcheln lassen, dann Petersilie untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Sauce zu den Spaghetti geben und gut vermengen. Mit Petersilienblättchen garniert servieren.

Pasta Schinken Sahne Sauce 3

***

Spaghetti with Ham & Cream Sauce
(for 2 people)

250 g spaghetti
45 g of butter
125 g freshly grated Parmesan
150 ml cream
1 clove of garlic, finely chopped
1-2 tablespoons chopped parsley
3 slices of cooked ham
salt and pepper
parsley leaves to garnish

Put the pasta in a pot of boiling salted water and cook until al dente.
Strain, put them back into the pot and keep warm (put the lid on).
While the pasta is cooking, melt the butter in a medium sized skillet over low heat. Add Parmesan, cream and garlic and bring to a boil while stirring continuously .
Add the  and stripes of ham and let simmer for a few minutes, then stir in parsley and season with salt and pepper.
Pour the sauce onto the spaghetti and mix well. Serve garnished with parsley leaves.

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Natur & Garten, Rezepte

Ein verlassenes Kürbisfeld und die Kartoffel-Ausstellung zum Erntedankfest

Gestern waren wir beim Erntedankfest in Grißheim – wie schon im Jahr zuvor konnten die Kinder Kürbisse aushöhlen, Apfelsaft pressen und mit dem Apfelzügle fahren.
Auf dem Weg dorthin gibt es ein verlassen wirkendes Kürbisfeld mit allerlei Fotomotiven:

Beim Erntedankfest der Grißheimer konnte ich dann noch etwas nachholen, was ich am 3. Oktober versäumt hatte, weil ich arbeiten musste:

Die Ausstellung von Kartoffelraritäten, die auch schon beim Kartoffelmarkt in Neuenburg gezeigt wurden:

Kartoffelrezepte:

Kartoffelchips-Pizza, Kartoffelpuffer und Kartoffelgratin, Kartoffelgratin mit Äpfeln, Kartoffelstrudel „Himmel und Erde”

Kartoffelsuppe mit Merguez, Kartoffel-Kürbissuppe mit Wiener Würstchen, Schäufele mit Kartoffelsalat, Suuri Läberle mit Rösti oder bunten Brägele

oder einfach in der Suchmaske „Kartoffeln” eingeben….

Und auf dem kleinen Flohmarkt der Anwohner habe ich dann noch ein besonderes Bonbon für mich gefunden:
Passend zur Ausstellung „ À Table”, die wir vergangene Woche besucht hatten, habe ich noch ein altes Kochbuch gefunden:

Das Kochbuch ist genau richtig für die kürzer werdenen Tage – jede Menge Lesestoff und Koch-und Back-Anregung aus vergangenen Zeiten.