Brunch, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Kräuter, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Das Aroma des Frühlings: Holunderblüten-Gelee

Der Holunder blüht in diesem Jahr besonders üppig – und wie das überall duftet, wenn man in den Weinbergen spazieren geht! Nach vielen Jahren hat die Markgräflerin mal wieder den Duft des Frühlings eingefangen und ihn für trübe Herbst- und Wintertag in Form von köstlichem Gelee konserviert. Man kann es einfach als Brotaufstrich zum Frühstück… Weiterlesen Das Aroma des Frühlings: Holunderblüten-Gelee

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Kleine Kuchen und Torten, Rezepte, Schweden, Sommer, Sonntagskuchen

Mittsommer: Kleine Erdbeer-Holunder Torte

Am Wochenende wird in Skandinavien Mittsommer gefeiert. Auch die Markgräflerin feiert diesmal mit – und hat ein neues Rezept für die traditionelle Erdbeertorte ausprobiert, die nicht fehlen darf! Die Holunderblüte ist zum Glück in diesem Jahr etwas verzögert, ich habe noch ein paar Blüten gefunden –  für die Dekoration.Holunderblütensirup habe ich bei dieser Gelegenheit auch… Weiterlesen Mittsommer: Kleine Erdbeer-Holunder Torte

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Italien, Kräuter, Rezepte

Campari-Holunder-Spritz mit Basilikum

Nach dem Holunderblüten-Gin-Fizz mit selbstgemachtem Holunderblütensirup gibt’s heute noch einen Feierabendcocktail mit Holunder: Eine Variante des Sommercocktails Toco Rosso mit Basilikum statt Minze. „Basilikum ist die neue Minze“, hieß es auch schon beim Gin-Basil-Smash, den ich vor längerer Zeit schon einmal gebloggt habe. Ohne Holunderblüten mit etwas mehr Campari bekommt man den klassischen Campari Spritz.… Weiterlesen Campari-Holunder-Spritz mit Basilikum

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Natur & Garten, Rezepte, Sommer

Holunderblüten-Gin-Fizz

Es ist schon wieder Freitag – und das heißt, hier im Blog gibt es wieder einen Feierabendcocktail. Heute präsentiere ich euch die Frühlings-/Sommer-Variante des Cocktail-Klassikers Gin Fizz mit Holunderblüten-Sirup. Klassisch als Holunderblüten-Gin-Fizz oder erfrischend mit Salatgurke als Elderflower & Cucumber Fizz. Holunderblüten-Gin-Fizz Zutaten • 4 cl Gin • 2 cl Holunderblütensirup • 2 cl Zitronensaft… Weiterlesen Holunderblüten-Gin-Fizz

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Natur & Garten, Rezepte, Sommer

Holunderblüten-Gin-Tonic #Elderflower

Da die Markgräflerin ja frischen, selbstgemachten Holunderblütensirup im Haus hat, gibt es als heutigen Feierabendcocktail auch was mit Holunderblütensirup. Nein, keinen Hugo, oder Tocco Rosso, sondern ein Drink mit der derzeit immer noch sehr angesagten Spirituose Gin. Es gibt einen erfrischenden Holunderblüten bzw. Elderflower Gin Tonic! Holunderblüten-Gin-Tonic Zutaten • 5 cl Gin • 2 cl… Weiterlesen Holunderblüten-Gin-Tonic #Elderflower

Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Holunderblüten Crêpes mit Erdbeeren und Holundersahne

Statt in jeder Menge Fett ausgebackene Holunderküchle gibt es heute mal die etwas leichtere Variante – dünne Holunderblüten-Crêpes – mit badischen Erdbeeren. Das ist ein feines Dessert für vier Personen, kann aber auch als vegetarisches Hauptgericht für zwei Personen serviert werden. Um den Pfannkuchenteig mit Holunderblüte zu aromatisieren, habe ich Holunderblüten in Milch erwärmt und… Weiterlesen Holunderblüten Crêpes mit Erdbeeren und Holundersahne

Apéro, Cocktails, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sommer, Vegetarisch, Winter

Der Holunder blüht – Holunderblütensirup

Dieses Jahr blüht endlich mein Holunder im Garten! Drei Jahre hat es gedauert, bis aus einem kleinen geschenkten Stämmchen ein großer Busch geworden ist. Im vergangenen Jahr waren zwar auch schon ein paar Blüten dran, aber die hätten längst nicht für einen Sirupansatz gereicht. Ein Holunder sollte in keinem Garten fehlen, denn er ist besonders… Weiterlesen Der Holunder blüht – Holunderblütensirup

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sommer, Vegetarisch, Winter

Die Holunderbeeren sind reif – Holunderbeeren Likör

Im Markgräflerland sind die ersten Holunderbeeren reif – und man sollte langsam schon an die ersten Weihnachtsgeschenke denken. „Na, die hat ja einen ganz schönen Knall!”, denkt ihr jetzt bestimmt. Wir sind doch noch mitten im Sommer!!! Aber überlegt doch mal – Mitte September sind die Schulferien bei uns in BW vorbei und dann stehen… Weiterlesen Die Holunderbeeren sind reif – Holunderbeeren Likör

Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Vegetarisch

Joghurt-Holunderblütencreme mit Erdbeeren

Hier und da sieht man in den Weinbergen schon die ersten Holunderblüten. Es ist also höchste Zeit, den Holunderblütensirup der vergangenen Saison aufzubrauchen. Heute gibt es mal eine Holunderblütencreme mit Joghurt und frischen Erdbeeren. Mmmmh! Holunderblütencreme Zutaten • 1 dl (=100 ml) Holunderblütensirup • 3 dl (=300 ml) Wasser • 100 g cremiger Joghurt •… Weiterlesen Joghurt-Holunderblütencreme mit Erdbeeren

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte

Holundersaft – Schorle an einem Spätsommertag, Sirup und Ansatz für Likör

Heute hatten wir nochmal einen wunderschönen Spätsommer-Tag oder sollte man lieber sagen einen sommerlichen Herbsttag??? Höchsttemperaturen von 27 °C, während es heute morgen auf dem Weg zur Arbeit nur knappe 12 °C hatte. Das Wetter macht einerseits durstig, andererseits rückt schon die erste Erkältungswelle an. Heißer Holundersaft soll da Wunder wirken und kann auch vorbeugend… Weiterlesen Holundersaft – Schorle an einem Spätsommertag, Sirup und Ansatz für Likör