Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Herbst, Kartoffeln, Rezepte, Schweiz, Wein

Einsiedler Ofeturli- glutenfreie Kartoffel-Zwiebel Wähe mit Greyerzer und Speck

Einsiedler Ofeturli 1


Die Waie-Saison ist eröffnet! Zum gestrigen Herbstanfang habe ich wieder mal ein neues Zwiebelkuchen-Rezept ausprobiert. Es stammt aus der Schweiz und es ist kein Mehl enthalten. Der Boden besteht nämlich aus gekochten und geraspelten Kartoffeln, die mit Ei gemischt werden. Eine tolle Alternative zum klassischen Zwiebelkuchen auf Brotteig.
Dazu passt Blattsalat und ein Gläschen trockener Weisswein, neuer Wein oder Traubensaft.


Einsiedler Ofeturli 2


Einsiedler Ofeturli


Zutaten
(für eine Waie Form von 28 cm Durchmesser)
• 600 g Pellkartoffeln (vom Vortag
• 70 g Butter
• 5 Eier
• Salz
• Pfeffer
• ¼ Teelöffel getrockneter Majoran
• 300 g Zwiebeln
• 100 g durchwachsener Räucherspeck
• 350 g Greyerzer
• 200 g Sahne
• 200 ml Milch
• frisch geriebene Muskatnuss

Zubereitung
Kartoffeln pellen und grob raspeln. 50 g Butter zerlassen, mit etwas flüssiger Butter die Form auspinseln. 1 Ei verquirlen und mit der übrigen flüssigen Butter, ½ Teelöffel Salz, Pfeffer und Majoran ganz locker unter die Kartoffeln mischen. Die Kartoffelmasse in die Form füllen und vorsichtig an Boden und Rand andrücken. Kühl stellen.
Backofen auf 200 °C vorheizen. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Speck fein würfeln, Käse reiben. In einer Pfanne 2 Esslöffel Butter zerlassen und die Zwiebeln darin bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten andünsten, sie sollten nicht braun werden. Speck dazugeben und kurz mit andünsten, sodass dieser nur leicht bräunt. Vom Herd nehmen.
Sahne, Milch und 4 Eier gut verquirlen. Speck-Zwiebel-Masse und Käse unterrühren und alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Auf dem Kartoffelteig verteilen und den Kuchen in der Mitte des Ofens ca. 40 – 50 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Dabei die letzten 15 Minuten nur Unterhitze verwenden, damit der Boden schön knusprig wird. Vor dem Anschneiden kurz abkühlen lassen.



Einsiedler Ofeturli  – Swiss Potato and Onion Pie


Ingredients
(for a pie tin,  ∅ 28 cm)

600 g cooked potatoes (from the day before)
70 g butter
5 eggs
salt
pepper
¼ teaspoon dried marjoram
300 g onions
100 g streaky smoked bacon
350 g Gruyère
200 g cream
200 ml milk
freshly grated nutmeg

Preparation
Peel and coarsely grate the potatoes. Melt 50 g butter, brush the pie tin with a little melted butter. Whisk 1 egg and mix with the rest of the liquid butter, ½ teaspoon salt, pepper and marjoram into the potatoes, very loosely. Pour the potato mixture into the pie tin and carefully press it against the bottom and edge. Put in the refrigerator. 
Preheat the oven to 200 °C = 392 °F.
Peel the onions and cut into fine rings. Finely dice the bacon, grate the cheese. Melt 2 tablespoons of butter in a pan and sauté the onions over a low heat for about 10 minutes, they should not turn brown. Add the bacon and sauté briefly so that it only browns slightly. Take off the stove.
Whisk cream, milk and 4 eggs together. Stir in the bacon and onion mixture and grated cheese. Season with salt, pepper and nutmeg.
Evenly spread on the potato dough and then bake in the middle of the oven for about 40-50 minutes until the pie is golden brown. Only use bottom heat for the last 15 minutes so that the
potato base becomes crispy. Let cool down briefly before cutting.
Serve with salad and a glass of dry white wine. 

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..