Backen, Bücher, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Italien, Reisen, Rezepte, Vegetarisch

Bei den Brunettis zu Gast: – Torta di mele – Paolas berühmter Apfelkuchen mit Zitrone, Orange und Grand Marnier

Zum Nachmittagskaffee gab es am St. Markus Tag noch einen italienischen Apfelkuchen – Torta di mele nach einem Rezept aus dem Buch „Bei den Brunettis zu Gast” von Donna Leon.


Paola ging zur Anrichte und nahm die runde Abdeckung von der Kuchenplatte, einem Erbstück ihrer Großtante Ugolina in Parma. Zum Vorschein kam, was Brunetti kaum zu hoffen gewagt hatte:
Paolas berühmter Apfelkuchen mit Zitrone, kandierter Orangenschale und mit so reichlich Grand Marnier durchtränkt, dass der Gesamtgeschmack für alle Zeiten auf der Zunge verweilte.
»Eure Muter ist eine Heilige«, sagte er zu den Kindern.
»Eine Heilige«, bestätigte Raffi.
»Eine Heilige«, echote Chiara, die sich ein zweites Stück erhoffte.
(Das Gesetz der Lagune, Seite 243)

Diesen Apfelkuchen musste ich unbeding ausprobieren.  Er ist wirklich wunderbar locker und durch seine üppige Apfelauflage so saftig!



Apfelkuchen mit Zitrone, Orange und Grand Marnier
Torta die mele, limone, arancia, Grand Marnier


Zutaten
(Für eine Springform mit 26 cm ∅
• 1 kg Bio Äpfel
• 150 g Butter
• 150 g Zucker
• 150 g Dinkelmehl, Type 1050
• 2 Eier
• 1 Teelöffel Backpulver
• 1 Prise Salz
• Saft einer halben Zitrone
• 60 g kandierte Orangenschale (Orangeat), kleingeschnitten
• 1 Gläschen Grand Marnier
• Paniermehl

Zubereitung
Butter schmelzen. 100 g der flüssigen Butter in eine Schüssel geben und mit 100 g Zucker und einer Prise Salz gut verrühren, dann die Eier zugeben, erneut rühren und zum Schluss Mehl und Backpulver sieben und einrühren. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser einfetten, mit Paniermehl ausstreuen und den Boden der Form mit dem Teig bedecken.
Die Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen, Äpfel in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben in eine Schüssel füllen, mit dem Zitronensaft beträufen, restliche 50 g Zucker und 50 g geschmolzene Butter zugeben und gut umrühren. Dann den Grand Marnier zugeben und zum Schluss die Orangeschale.
Die Apfelmischung auf den Teig geben und glattstreichen.
In den vorgeheizten Backofen schieben und bei 180 °C ca. 60 bis 70 Minuten backen.




Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit Schlagsahne servieren.



Apple cake with lemon, orange and Grand Marnier
(Donna Leon, Paolas famous apple cake – „A Sea of Troubles“ – 2001)



Ingredients
(For a springform 26 cm ∅)
1 kg organic apples
150 g butter
150 g sugar
150 g spelt flour, type 1050
2 eggs
1 teaspoon baking powder
1 pinch of salt
juice of half a lemon
60 g candied orange peel (orangeate), finely diced
1 shot glass of Grand Marnier
breadcrumbs


Preparation
Melt the butter. Pour 100 g of the liquid butter into a bowl and mix well with 100 g of sugar and a pinch of salt, then add the eggs, stir again. Sift flour and baking powder and stir in. Butter a springform with 26 cm ∅, sprinkle with breadcrumbs and cover the bottom of the tin with the dough.
Wash the apples, remove the cores, cut apples into thin slices. Put the apple slices into a bowl, sprinkle with lemon juice, add the remaining 50 g sugar and 50 g melted butter and stir well. Then add the Grand Marnier and finally the orange peel.
Spread the apple mixture onto the dough and smooth. Place in the preheated oven and bake at 180 °C = 356 °F for about 60 to 70 minutes.




Dust with icing sugar to taste and serve with whipped cream.


Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..