Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Resteverwertung, Rezepte, Sonntagskuchen, Winter

Spekulatius Marmorkuchen

Spekulatius Marmorgugelhupf 4


Habt ihr noch Spekulatius-Kekse von Weihnachten übrig?
Na, dann geht es euch wie der Markgräflerin.

Für diesen Sonntags-Marmorkuchen wurden übrig gebliebene Spekulatius-Kekse zerbröselt und unter den Marmorkuchen-Teig gemischt, ausserdem ist noch Eierlikör drin.
Wer möchte, kann den Kuchen, wenn er noch leicht warm ist, mit einem Eierlikör-Puderzuckerguss begießen (100 g Puderzucker mit 3-4 Esslöffeln Eierlikör verrühren und auf den noch leicht warmen Kuchen gießen). Ich habe darauf verzichtet und mich für Puderzucker-Schnee entschieden.


Spekulatius Marmorgugelhupf 1


Spekulatius-Marmorkuchen


Zutaten
• Butter für die Backform
• 2 Esslöffel Paniermehl
• 100 g Spekulatius
• 200 g Butter
• 200 g Zucker
• 4 Eier
• 250 g Dinkelmehl Type 630
• 100 g Puderzucker
• 2 Teelöffel Backpulver
• 50 ml Milch
• 100 ml Eierlikör
• 2 Teelöffel Kakaopulver

Zubereitung
Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Gugelhupfform) mit Butter gut einfetten, dann mit Paniermehl bestreuen und in der Form verteilen. In einem Gefrierbeutel Spekulatius mit einem Wellholz krümelig zerdrücken.

In einer Schüssel weiche Butter schaumig schlagen. Nach und nach abwechselnd Zucker und Eier zufügen und ca. 4 Min. mit Rührgerät (Rührbesen) zu einer cremigen Masse rühren. Mehl, Backpulver und Spekulatius zur Masse geben. Milch und Eierlikör zugeben und vorsichtig zu einer dickflüssigen, homogenen Masse verrühren.

Teig halbieren und auf 2 Schüsseln verteilen. Eine Hälfte mit Kakaopulver vermengen, bis der Teig keine hellen Stellen mehr hat. Die Hälfte des hellen Teiges in die Kuchenform gießen. Den dunklen Teig darauf verteilen und anschließend den restlichen hellen Teig zugeben. Den Kuchen im Ofen ca. 45–50 Min. backen.

Nach Belieben in einer Schüssel 100 g Puderzucker mit 3–4 Esslöffel Eierlikör zu einer dickflüssigen Masse verrühren. Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen und Glasur darübergießen oder nach dem Abkühlen nur mit Puderzucker bestäuben.

Spekulatius Marmorgugelhupf 2


Speculoos Bundt Cake


Ingredients
Butter for the bundt form
2 tablespoons breadcrumbs
100 g speculoos
200 g butter
200 g sugar
4 eggs
250 g spelt flour type 630
100 g icing sugar
2 teaspoons baking powder
50 ml milk
100 ml egg nogg liqueur
2 teaspoons cocoa powder

Preparation
Heat the oven to 175 °C = 347 °F (top/bottom heat). Butter the bundt form add breadcrumbs and distribute in the mould. In a freezer bag, crumble Speculoos using a rolling pin. In a bowl, beat soft butter until frothy. Gradually add sugar and eggs alternately and stir for approx. 4 minutes to form a creamy mixture. Mix flour, baking powder and crumbled speculoos. Add milk and egg nogg liqueur and gently mix to a thick, homogeneous mixture. Halve the dough and distribute in 2 bowls. Add cocoa powder to one half of the dough and mix. Pour half of the light dough into the bundt form, then spread the dark dough over it and finally add the remaining light dough. Bake the cake in the oven for approx. 45-50 minutes.

If you like, mix 100 g of icing sugar with 3-4 tablespoons of egg nogg liqueur to form a thick icing. Allow the cake to cool slightly (about 10 minutes)  remove it from the mould and pour the icing over it – or simply dust with icing sugar when the cake has cooled down completly.


Spekulatius Marmorgugelhupf 3

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..