Im Markgräflerland hat die Mirabellen-Saison begonnen!
Als Sonntagskuchen gibt es deshalb heute einen Mirabellenkuchen mit einem einfachen Butter-Rührteig, der mit einem Mirabellenbrand verfeinert wurde.
Auf änhnliche Art habe ich schon einen Birnenkuchen gebacken.
Ein einfaches Rezept, das schnell zusammengerührt ist. Es braucht nur etwas Zeit, bis die Mirabellen entsteint sind.
Teig und Mirabellen werden abwechselnd in die Backform gefüllt – das macht den Kuchen wunderbar saftig.
Wer zum Aromatisieren keinen Mirabellen-Schnaps hat, verwendet stattdessen einfach etwas mehr Milch.
Mirabellenkuchen
Zutaten
für eine Springform 26 cm ∅
Butter und Mehl für die Form
Für den Teig
• 150 g weiche Butter
• 150 g Zucker
• 1 Prise Salz
• abgeriebene Schale von ½ Bio Zitrone
• 2 Eier
• 350 g Mehl (helles Dinkelmehl Type 630)
• 2 Teelöffel Backpulver
• 4-6 Esslöffel Milch
• 1 kräftiger Schuss Mirabellen-Schnaps
Für die Füllung
• 500 g Mirabellen
Zum Belegen
• 50 g Mandelsplitter
• 50 g kühle Butter
• Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Die Mirabellen mit kaltem Wasser waschen, evtl. vorhandene Stiele entfernen, dann halbieren und die Steine entfernen.
Die Butter mit dem Zucker und dem Salz cremig rühren, bis der Zucker ganz aufgelöst ist. Die Zitronenschale und ein Ei nach dem anderen unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und abwechselnd mit 4 Esslöffeln Milch in die Crememasse rühren.
Der Teig muß reißend vom Löffel fallen. Eventuell die restliche Milch unterrühren und mit ein wenig Williams-Schnaps aromatisieren.
Die Backform innen mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Eine Hälfte des Teigs in die Form füllen und glattstreichen. Die Mirabellen darauf verteilen und die zweite Hälfte des Teigs darauf verstreichen. Den Kuchen mit Mandelsplittern bestreuen und die Butter in Flöckchen darauf verteilen.
Den Kuchen auf der untersten Schiene des Backofens 45 Minuten backen.
Den Mirabellenkuchen aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und frisch gebacken servieren.
Dazu schmeckt leicht gesüßte Schlagsahne.
Mirabelle Cake
Ingredients
for a springform pan 26 cm ∅
Butter and flour for the springform
For the dough
150g soft butter
150g sugar
1 pinch of salt
Grated zest of ½ organic/untreated lemon
2 eggs
350 g flour
2 teaspoons baking powder
4-6 tablespoons milk
1 generous dash of mirabelle schnaps
For the filling
500 g mirabelles
For the topping
50 g almond splits
50 g cool butter
Icing sugar
Preparation
Rinse the mirabelles with cold water, halve and stone.
Stir the butter with the sugar and salt until creamy and the sugar has completely dissolved. Add lemon zest and the eggs one by one while stirring.
Sift flour and baking powder. Then stir into the egg cream, alternating with 4 tablespoons of milk.
The dough must fall heavily from the spoon. Stir in the remaining milk if needed and flavour with a generous dash of mirabelle schnaps.
Halve the pears lengthwise, peel and remove the cores. Then cut lengthwise into thin slices.
Butter the sprinform. Preheat the oven to 200 ° C = 392 °F.
Fill half of the dough into the mould, cover with mirabelles, then cover with the remaining dough. Sprinkle with almond splits and distribute knobs of butter on it.
Bake the cake on the lowest rack of the oven for 45 minutes.
Loosen the cake from the mould and allow to cool on a wire rack. Dust with icing sugar and serve freshly baked.
Serve with lightly sweetened whipped cream.