Amerika, Apéro, Apéro Tapas & Co, Backen, Cocktails, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Festtagsgerichte, Fingerfood, Food, Fotografie, Grossbritannien, Herbst, Listicle, Rezepte

Meine besten Halloween-Rezepte

halloween


Es ist zwar noch knapp 3 Wochen hin – aber bald ist schon wieder Halloween und es ist Zeit, noch ein paar Ideen für die Party zu sammeln.

Dieses Jahr ist der 31. Oktober in Deutschland bundesweit ein Feiertag, da sich zu 500. Mal Martin Luthers Thesenanschlag an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg jährt.
Und wer in einem Bundesland wohnt, in dem der 1. November (Allerheiligen) ein Feiertag ist, der kann Halloween dieses Jahr richtig ausgiebig feiern.

Hier sind die meine besten Partyrezepte für eure Halloween-Party:


Knoblauch Baguette1

Knofi-Baguette gegen Vampire

Der Party-Klassiker der 1980er Jahre: Knoblauch-Baguette. Ordentlich Knoblauch schreckt nicht nur Vampire ab …

Hier gehts zum Rezept.


hokkaido pumkin soup1Ein Muss für jede Halloween-Party: Kürbiscrème Suppe

Kürbissuppe gehört einfach dazu …

Hier gehts zum Rezept.


Halloween Salat2

Ideen für’s Halloween-Buffet: Augen im Salat

Hier gehts zum Rezept.


Ziegenkäsepralinen

Ziegenfrischkäse-Pralinen mit gerösteten Walnüssen

Salzige Pralinen….

Hier gehts zum Rezept


Hexen Eintopf 1

Halloween Hexen-Eintopf: …fire, burn, and cauldron, bubble!

Ein feuriger Hexen-Eintopf wärmt …

Hier gehts zum Rezept.


Kuerbisgnocchi3

Kürbis Gnocchi mit Salbei-Knoblauch-Butter

Kürbis ist immer eine gute Wahl für Halloween, schließlich muss man ja die Reste vom Kürbisschnitzen verwerten. Es muss aber nicht immer nur Suppe sein.

Hier gehts zum Rezept.


Kuerbis Feta Kuechle6-2
Kürbisküchle mit Schafskäse

Kürbisküchle mit Schafskäse (Feta) und Sour Cream Dip

Wie wärs mit Kürbisküchle?

Hier gehts zum Rezept.


Barm Brack (Irisches Halloween-Brot)
Barm Brack (Irisches Halloween-Brot)

Barm Brack (Irisches Halloween-Brot)

Ist ein Hefegebäck mit Mixed Spice, welches man in Irland traditionell zu Halloween isst.

Es war üblich, einen Ehering im Teig mitzubacken weil man glaubte, wer den Ring beim Essen findet würde noch im selben Jahr heiraten.

Hier gehts zum Rezept.


Soda bread1

Ideen für’s Halloween Buffet: Irisches Soda Bread

Selbstgebackenes irisches Brot passt natürlich bestens zu Halloween, dazu ein kühles Guinness.

Hier gehts zum Rezept.


chichenwings-8

Ideen für’s Halloween Buffet: Chickenwings mit Honigmarinade

Fingerfood …

Hier gehts zum Rezept.


Mini Croissants Wuerstchen5
Fingerfood Mini Croissants mit Würstchen und Ketchup

Fingerfood: Mini Croissants mit Würstchen und Ketchup

Sehen irgendwie blutig aus….

Hier gehts zum Rezept


pumpkinpie001
Pumpkin Pie

Pumpkin Pie und Treacle Tart

Der amerikanische Klassiker – Kürbis mal süß…

Hier gehts zum Rezept.


Kürbiscake
Kürbiscake

Kürbiscake

Noch mal Kürbis süß.

Hier gehts zum Rezept.


My beautiful picture

Gruseliges Grabstein Tiramisu

Friedhofstimmung mit einem Dessert-Klassiker …

Hier gehts zum Rezept.


Blutige Augen Muffins 2

Ideen fürs Halloween Buffet: Blutige Augen Törtchen

Muffins in allerlei Variationen gehören selbstverständlich zur Halloween-Bäckerei dazu. Die „blutigen Augen“ sind auf alle Fälle ein Hingucker.

Hier gehts zum Rezept.


snickersmuffins1a

Trick or Treat?! – Snickers Muffins

Süßes, sonst gibts saures …

Hier gehts zum Rezept.


Halloween Götterspeise1

Ideen für’s Halloween Buffet – Glotzende Augen in ….

Huuuh … ganz schön gruselig

Hier gehts zum Rezept.


gelber Gruselglibber 3

Ideen für’s Halloween Buffet: Gruseliger gelber Glibber…..

Nachtisch gefällig?

Hier gehts zum Rezept.


Halloweenpuddingspinnen

Blutorangen-Pudding

Schaurig-einfach, Puddingpulver mit Blutorangensaft gekocht – doppelte Menge Zucker verwenden!

Hier gehts zum Rezept.


Vampir Drink Campari

Ein blutroter Apéro

Ein blutroter Drink ist für Halloween ein Muss. Dazu eignet sich natürlich ein Cocktail auf Campari-Basis. Unser Vampires‘ Drink ist in Cocktail-Büchern auch als Crimson Gradient zu finden.

Hier gehts zum Rezept.


Lakrizspinnen

Perfekte Deko: Lakritz-Spinnen

Eine tolle Idee – nicht nur für Lakritz-Fans

Hier gehts zur Anleitung.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..